PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauerländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2025 Werbung PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW Sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte (WK-intern) - Cuxhaven – Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauerländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit noch im Bau. Er besteht aus fünf Windenergieanlagen und hat eine Gesamtleistung von 34 MW. Mit dem erzeugten Strom können rund 22.800 Haushalte mit sauberer Energie aus erneuerbaren Quellen versorgt werden. Wir freuen uns, dass wir dieses hochwertige Projekt schlüsselfertig an Encavis übergeben können. Der Windpark wird nun von einem Unternehmen übernommen und dann auch betrieben, dem der
UKA verkauft zwei Vestas-Windenergieparks an ENCAVIS Infrastructure Fund III Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2023 Werbung Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. (WK-intern) - Das Tochterunternehmen des börsennotierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG beriet den ENCAVIS Infrastructure Fund III (EIF III) beim Erwerb der beiden Windenergieparks Wulkow I und Seelow-Gusow von UKA. „Mitte Februar konnten wir zum wiederholten Male einen Anteilskauf- und Übertragungsvertrag mit Encavis abschließen“, kommentiert Stefan Kath, COO von UKA, die Veräußerung. „Die langjährige Expertise und Professionalität machen Encavis Asset Management AG zu einem zuverlässigen Partner, mit dem wir auch in Zukunft gerne weiterarbeiten.“ Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG ergänzt: „Wir freuen uns gemeinsam mit
Luxemburger Spezialfonds kauft irischen Windpark Clogheravaddy von ABO Wind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2022 Werbung ABO Wind veräußert irischen Windpark Clogheravaddy an Encavis-Fonds 23,6 Megawatt-Windpark an Banken-Spezialfonds verkauft Projekt besteht aus drei Phasen und wird 2023 fertiggestellt Gemeinschaftsfonds soll 60.000 Euro pro Jahr für lokale Projekte bereitstellen (WK-intern) - ABO Wind und John Brazil, der mit 27,5 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt ist, haben das irische Projekt Clogheravaddy an den Luxemburger Spezialfonds für Banken Encavis Infrastructure Fund IV verkauft. Der Windpark im County Donegal im Nordwesten Irlands besteht aus insgesamt sieben Vestas V105-Anlagen, die in drei Abschnitten errichtet werden. Phase 1 (drei Anlagen) ist seit Ende 2019 in Betrieb. Phase 2 (weitere drei Anlagen) befindet sich derzeit im Bau und geht
reconcept-Anleger erzielen 134,5 Prozent Auszahlungen durch Windparkverkauf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. März 2018 Werbung Die reconcept Gruppe, Asset Manager und seit 20 Jahren Anbieter ökologischer Kapitalanlagen, meldet die erfolgreiche Beendigung von "RE02 Windenergie Deutschland" - mit überzeugenden Ergebnissen: (WK-intern) - Die Auszahlungen an die insgesamt 412 Privatinvestoren belaufen sich auf insgesamt 134,5 Prozent bzw. 9,375 Mio. Euro. Dies entspricht einer jährlichen Rendite von rund 5 Prozent bei einer Laufzeit von rund sieben Jahren. RE02 Windenergie Deutschland wurde als operative Beteiligungsgesellschaft im April 2012 aufgelegt und über Privatinvestoren mit 9,1 Mio. Euro Eigenkapital ausgestattet. Damit beteiligten sich die Anleger an dem Bau und Betrieb von zwei Windparks in Thüringen und Brandenburg mit einer Leistung von insgesamt rund 20
Mit dem Verkauf eines Windparks der Projektentwickler die Aktivitäten im US-Markt erfolgreich fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2017 Werbung BayWa r.e. verkauft 25 MW-Windpark in Montana an Con Edison (WK-intern) - BayWa r.e., globaler Projektentwickler und Service-Anbieter im Bereich erneuerbare Energien sowie Photovoltaik-Großhändler, hat den Windpark Big Timber Wind LLC in Montana, USA, an Con Edison Development (CED) verkauft. CED ist einer der größten amerikanischen Betreiber und Inhaber von Infrastrukturprojekten im Erneuerbare Energien-Sektor. Die Arbeiten an dem in Montana gelegenen Windpark mit einer Gesamtleistung von 25 MW sind fast abgeschlossen. Die Inbetriebnahme ist in den nächsten Wochen geplant. Für Con Edison Development ist der Kauf des Windparks die erste Akquisition im Bundesstaat Montana und Beleg für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens auch
Wirtschaftskanzlei WFW berät PNE WIND beim Verkauf des Offshore-Windenergieprojekts „Atlantis I“ Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2017 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat PNE WIND AG („PNE WIND“) beim Verkauf des Offshore-Windparkprojekts „Atlantis I“ an den schwedischen Energieversorger Vattenfall beraten. (WK-intern) - Das Projekt wird nach Vollzug des Kaufvertrages, der noch von dem Eintritt verschiedener Vollzugsbedingungen abhängig ist, an Vattenfall, einen der Marktführer in der Umsetzung und dem Betrieb von Offshore-Windenergieprojekten in Europa, übergeben. PNE WIND bleibt weiterhin als Dienstleister für das Projekt tätig. Nach dem kürzlich abgeschlossenen Verkauf eines Onshore-Windpark-Portfolios an Allianz Global Investors – dem größten Windparkverkauf in der Unternehmensgeschichte von PNE WIND – zieht PNE WIND nun im Bereich Offshore Wind mit dem Verkauf
PNE WIND hat den größten Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2016 Werbung PNE WIND AG hat Verkauf des Windpark-Portfolios erfolgreich abgeschlossen PNE WIND bleibt zu 20 Prozent an den Windparks beteiligt Hohe Liquidität für zukunftsweisende Investitionen Cuxhaven - Die PNE WIND AG hat den größten Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen und den Kaufpreis von rund 103 Mio. Euro erhalten. (WK-intern) - Nachdem das Bundeskartellamt eine Freigabe für den Verkauf von 80 Prozent der Gesellschaftsanteile des 142 MW Windpark-Portfolios an eine Tochtergesellschaft der AREF II Renewables Investment Holding S.à r.l erteilt hatte, konnte die Abwicklung vollzogen werden. Bei dem Käufer handelt es sich um eine Gesellschaft des Energie- und Infrastrukturfonds Allianz Renewable Energy Fund II, der
WFW berät PNE WIND AG bei dem Verkauf eines 142 MW Windpark-Portfolios Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2016 Werbung WFW berät PNE WIND AG bei dem Verkauf eines 142 MW Windpark-Portfolios an Tochtergesellschaft von Allianz Global Investors (WK-intern) - Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat die PNE WIND AG („PNE“) bei dem Verkauf von 80 Prozent eines 142 MW Windpark-Portfolios an einen von Allianz Global Investors GmbH („AllianzGI“) verwalteten Fonds beraten. Mit einem Unternehmenswert von mehr als EUR 330 Mio. ist die Transaktion der größte Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte von PNE. Die verbleibenden 20 Prozent des Windpark-Portfolios behält PNE und sichert sich langfristig nachhaltige Erträge in zweistelliger Millionenhöhe aus dem laufenden Betrieb und dem ebenfalls bei PNE verbleibenden Betriebsmanagement der
Allianz Global Investors kauft sich erneut in Windpark-Portfolio ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2016 Werbung PNE WIND AG: 142 MW Windpark-Portfolio zu 80 Prozent an Tochtergesellschaft von Allianz Global Investors verkauft (WK-intern) - Größter Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte Liquidität für strategische Investitionen PNE WIND behält 20 Prozent der Anteile am Portfolio und übernimmt das Betriebsmanagement Die PNE WIND AG hat am Wochenende den Vertrag über den größten Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte mit einem Unternehmenswert (Enterprisevalue) von mehr als 330 Mio. Euro unterzeichnet: 80 Prozent der Gesellschaftsanteile des von ihr aufgebauten 142 MW Windpark-Portfolios wurden an eine Tochtergesellschaft der AREF II Renewables Investment Holding S.à r.l veräußert. Darüber hinaus gibt es eine Option auf einen weiteren Windpark mit rund 10 MW. Bei dem
wpd veräußert französisches Windpark-Portfolio mit einer Gesamtleistung von 131 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. April 2016 Werbung Die wpd europe GmbH, ein Tochterunternehmen der wpd AG, veräußert acht französische Onshore Windenergieprojekte an die börsennotierte INNERGEX Renewable Energy Inc. aus Kanada. (WK-intern) - Sieben Windparks mit einer installierten Leistung von zusammen 87 MW sind bereits in Betrieb, ein weiteres Projekt befindet sich im Bau. Alle acht Windparks mit einer Gesamtleitung von 131 MW liegen im Norden Frankreichs. Die Größe der einzelnen Windparks bewegt sich zwischen vier und 22 Windenergieanlagen, darunter 52 Enercon- und zehn Nordex-Turbinen. Die nun geschlossenen Verträge für die Transaktion sehen vor, dass die wpd windmanager GmbH & Co. KG auch fortan für die kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung der
VENTOTEC verkauft 89 MW-Windpark an Investor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2015 Werbung VENTOTEC aus Leer verkauft Windpark Klettwitz an britischen Infrastrukturinvestor John Laing (WK-intern) - Die VENTOTEC GmbH verkauft den kürzlich repowerten Windpark Klettwitz im brandenburgischen Schipkau mit 89 Megawatt an den britischen Infrastruktur-Investor John Laing. Der Windpark besteht aus 27 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 und zählt derzeit mit 89 Megawatt zu den Top-10 der leistungsstärksten Windparks in Deutschland. Die abschließenden Bauarbeiten des Repowering-Projektes sind kurz vor der Fertigstellung. Im Zuge des Repowerings wurden 36 alte Windenergieanlagen vom Typ Vestas V66 außer Betrieb genommen und vollständig zurückgebaut. Jede der neuen Anlagen liefert viermal so viel Strom, wie eine der Alten. Zudem wurde der der Abstand
GP JOULE verkauft Windpark in Brandenburg an hamburger Anleger Capital Stage Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2015 Werbung GP JOULE und unlimited energy GmbH verkaufen Windpark in Brandenburg an Capital Stage (WK-intern) - GP JOULE verkauft zusammen mit der unlimited energy GmbH einen Windpark im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) an den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage. Insgesamt handelt es sich bei dem Verkauf um drei Windkraftanlagen mit einer Erzeugungsleistung von rund 7,5 MW. Die drei Windenergieanlagen mit jeweils 2,5 Megawatt Leistung sind Bestandteil des Windparks Wahlsdorf-Dahme in Brandenburg und befinden sich zurzeit noch im Bau. Sie sind Teil eines Gesamt-Windparks, der insgesamt neun Windkraftanlagen umfasst. Der Netzanschluss ist spätestens für das erste Quartal 2016 geplant. GP JOULE baut die