PowerWind GmbH stellt Insolvenzantrag Finanzierungen Windenergie 2. Mai 2012 Werbung (WK-news) - Die PowerWind GmbH hat am 24.04.2012 beim Amtsgericht Hamburg ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das neue Insolvenzrecht bietet sehr gute Möglichkeiten zur nachhaltigen Sanierung. Wichtige Märkte des deutschen Windenergieanlagenherstellers, der sich auf kleine bis mittelgroße Community-scale Projekte spezialisiert hat, liegen in Süd- und Osteuropa. Aufgrund des schwierigen Finanzierungsumfelds kam es in diesen Regionen zu Projektverzögerungen, die sich negativ auf das Geschäft des Unternehmens ausgewirkt haben. Daher stellten die Geschäftsführer am Dienstag einen Insolvenzantrag. PowerWind nutzt die neuen Möglichkeiten des Insolvenzrechts, das durch die Einführung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen ("ESUG") am 01.03.2012 reformiert wurde und beabsichtigt eine Sanierung
Praxis für den Job – Exkursionen bei der Jobmesse zukunftsenergien nordwest informieren über Berufe in den erneuerbaren Energien Veranstaltungen 9. März 2012 Werbung Jobs zum Anfassen präsentiert die Messe am 9. & 10. März 2012 Oldenburg, 9. Februar 2012. Exkursionen zu den Top-Arbeitgebern der Erneuerbaren-Energien-Branche stellen am 9. & 10. März 2012 die konkreten Arbeitsfelder vor. Während der zweitägigen Messe zukunftsenergien nordwest 2012 in der EWE-Arena Oldenburg mit 95 Ausstellern sind Jobsuchende und Interessierte eingeladen, verschiedene Unternehmensstandorte zu besuchen. Windinteressierte lernen am Freitag bei den ENERCON Produktionsstätten in Aurich die verschiedenen Produktionsstufen der Fertigung von Windenergieanlagen kennen. Die Exkursion zum deutschlandweit führenden Windenergieanlagenhersteller startet bei der Rotorblattfertigung und informiert über die unterschiedlichen Fertigungsschritte bis hin zur Endmontage. Wie Solarstrom entsteht, zeigt die Firma Tietjen anhand von
Praxis für den Job – Exkursionen bei der Jobmesse zukunftsenergien nordwest informieren über Berufe in den erneuerbaren Energien Veranstaltungen 27. Februar 2012 Werbung Jobs zum Anfassen präsentiert die Messe am 9. & 10. März 2012 Oldenburg, 9. Februar 2012. Exkursionen zu den Top-Arbeitgebern der Erneuerbaren-Energien-Branche stellen am 9. & 10. März 2012 die konkreten Arbeitsfelder vor. Während der zweitägigen Messe zukunftsenergien nordwest 2012 in der EWE-Arena Oldenburg mit 95 Ausstellern sind Jobsuchende und Interessierte eingeladen, verschiedene Unternehmensstandorte zu besuchen. Windinteressierte lernen am Freitag bei den ENERCON Produktionsstätten in Aurich die verschiedenen Produktionsstufen der Fertigung von Windenergieanlagen kennen. Die Exkursion zum deutschlandweit führenden Windenergieanlagenhersteller startet bei der Rotorblattfertigung und informiert über die unterschiedlichen Fertigungsschritte bis hin zur Endmontage. Wie Solarstrom entsteht, zeigt die Firma Tietjen anhand von