IPS übernimmt Servicezentren für Elektromotoren, Generatoren, Mechanik, Schaltanlagen von ABB Industrial Services Kooperationen Mitteilungen Technik 5. September 2024 Werbung Integrated Power Services übernimmt Vermögenswerte des Geschäftsbereichs ABB Industrial Services (WK-intern) - Übernahme erweitert das wachsende nordamerikanische Netzwerk von IPS um Servicezentren für Elektromotoren, Generatoren, Mechanik, Schaltanlagen und Leistungsschalter GREENVILLE, South Carolina - Integrated Power Services (IPS), ein nordamerikanischer Marktführer für die Wartung, Entwicklung und Wiederaufarbeitung von elektrischen, mechanischen und Energiemanagementsystemen, hat die Übernahme des Geschäftsbereichs ABB Industrial Services mit Wirkung zum 31. August 2024 abgeschlossen. Mit Standorten in Arizona, Indiana, North Carolina, Alberta und Ontario bietet ABB Industrial Services Reparatur- und Vor-Ort-Service für Elektromotoren mit bis zu 50.000 PS und Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen von 480 V bis 15 kV in höchster Qualität.
Offshore-Windenergie bietet immense Potenziale für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 2024 Werbung Die Offshore-Windenergie gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende. (WK-intern) - Insbesondere in Deutschland ist der Ausbau von Offshore-Windparks ein entscheidender Schritt zur Erreichung der Klimaziele und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung. Diese Technologie bietet immense Potenziale, steht jedoch auch vor vielfältigen Herausforderungen. Potenziale der Offshore-Windenergie Offshore-Windparks nutzen die kräftigen und stetigen Winde auf hoher See, um Strom zu erzeugen. Im Vergleich zu Onshore-Windkraftanlagen weisen sie höhere Kapazitätsfaktoren auf, da die Windbedingungen auf dem Meer konstanter und intensiver sind. Laut dem Bundesverband WindEnergie könnten Offshore-Windparks bis 2030 bis zu 20 Gigawatt Strom erzeugen und somit einen signifikanten
Vp TPA Mobile Straßen für sichere Zufahrten auf landwirtschaftlich genutzten und unbefestigten Flächen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2024 Werbung In Deutschland stammte im letzten Jahr mehr als die Hälfte des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energieträgern. TPA Mobile Straßen sichert befestigte Zufahrten zu den verschiedensten Windanlagenstandorten (WK-intern) - Windkraft löste die Kohle als wichtigste Quelle ab und erreichte einen Höchstwert bei der Einspeisung. Nach den Plänen der Bundesregierung soll sich die Leistung von Windkraftanlagen bis 2030 mehr als verdoppeln. Um dies zu erreichen, müssen Ausbau und Sanierung von Windkraftanlagen intensiviert werden. Letztere werden oft im landwirtschaftlichen Raum errichtet. Um Felder und Wirtschaftswege zu schützen, kommen hier mobile Straßen der Vp TPA zum Einsatz: Sie machen den Boden befahrbar und schützen ihn zugleich vor der
Vestas erhält 81-MW-Auftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 202431. März 2024 Werbung Der italienische Erzeuger erneuerbarer Energien, Edison Rinnovabili, hat einen 81-MW-Auftrag für die Erneuerung der Windparks Roio del Sangro, Monteferrante Guado, Monteferrante Casone und Montazzoli in den Abruzzen, Italien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 18 Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW sowie einen zehnjährigen Betriebs- und Wartungsvertrag. „Ich möchte Edison für das Vertrauen danken, das Vestas bei der Neuausrichtung ihrer Projekte entgegengebracht wird. Wir sind wirklich stolz zu sehen, wie die Vielfalt unseres Portfolios die Geschäftsfälle unserer Kunden in Italien weiterhin optimiert“, sagt Francesco Amati, General Manager Italien von Vestas. Die Lieferung der Turbine wird für das zweite Quartal
Geballte Offshore-Expertise: Rhenus und XERVON intensivieren ihre Zusammenarbeit Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Dieses Team trotzt jedem Sturm: Rhenus Offshore Logistics und XERVON Wind arbeiten bereits seit mehreren Jahren Hand in Hand, um den Service und die Wartung von Offshore-Windanlagen in der Nord- und Ostsee sicherzustellen. (WK-intern) - Diese Anlagen versorgen jährlich hunderttausende Haushalte mit klimafreundlichem Strom. XERVON Wind übernimmt als Independent Service Provider alle wichtigen Arbeitsfelder, die für Offshore-Windparks relevant sind – von der Inspektion und Wartung, bis hin zu Reparaturen und leistungssteigernden Retrofits. Rhenus Offshore Logistics ist derweil für die kompletten Logistikservices wie den Transport von und zu den Häfen, Crew-Transfers, Chartern oder die maritime Koordination verantwortlich. Denn anders als bei normalen Windparks auf
Wind Europe 2024: UL Solutions bewertet Sicherheit von mehr als 1 GW-Windturbinen in Deutschland Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Northbrook, Illinois - UL Solutions übertrifft den Meilenstein der 1-Gigawatt-Windturbinenbewertung in Deutschland und fördert die sichere Erzeugung von sauberer und nachhaltiger Energie (WK-intern) - UL Solutions hat Windturbinen in Deutschland bewertet, die zusammen eine Energiekapazität haben, die 100 Millionen LED-Glühbirnen (Light Emitting Diode) versorgt. Windenergieexperten von UL Solutions werden auf der Wind Europe 2024 Einblicke in die Optimierung der Lebensdauer von Windparks und das Repowering von leistungsschwachen Windenergieanlagen geben. UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Sicherheitswissenschaft, hat Lebensdauerevaluierungen für Windturbinen in Deutschland mit einer kollektiven Energiekapazität von über 1 Gigawatt (GW) abgeschlossen - genug, um 100 Millionen LED-Glühbirnen zu
Strategic Marine und Prosperous Wind Shipping liefern StratCat 27-Schiff für Taiwans Offshore-Windprojekt Yunlin Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Strategic Marine (S) Pte Ltd und Prosperous Wind Shipping Limited geben Schiffslieferung für Taiwans Offshore-Windprojekt Yunlin bekannt (WK-intern) - Strategic Marine (S) Pte Ltd und Prosperous Wind Shipping Limited, eine Tochtergesellschaft von Pacific Radiance Ltd., haben erfolgreich ein hochmodernes Schiff zur Unterstützung des taiwanesischen Offshore-Windparks Yunlin geliefert. Dieses hybridfähige StratCat 27-Schiff, Gewinner der Work Boat World Awards als bestes mittleres Windpark-Unterstützungsschiff im Jahr 2022 und nach der gleichen Auszeichnung im Jahr 2023 für seine erste parallele Hybridvariante, zeigt das Engagement der Zusammenarbeit, erneuerbare Energien durch innovative maritime Lösungen voranzutreiben . Das Schiff gehört Prosperous Wind Shipping Limited und wird von Prosperous Wind Shipping
Glamox wird den größten Offshore-Windpark in den Vereinigten Staaten beleuchten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Januar 2024 Werbung Oslo, Norwegen – Glamox, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Beleuchtung, hat von Bladt Industries A/S aus Dänemark einen Auftrag zur Lieferung der Beleuchtung für 176 Windkraftanlagen-Übergangsteile für das Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW)-Projekt erhalten. (WK-intern) - CVOW ist Eigentum von Dominion Energy und wird von Dominion Energy entwickelt. Es liegt 27 Meilen vor der Küste von Virginia Beach und wird der größte Offshore-Windpark in den Vereinigten Staaten sein. Glamox wird 2.850 seiner neuen linearen LED-Leuchten Glamox MIR G2 WOF liefern, die außen und innen an den Übergangsstücken der Windkraftanlagen angebracht werden. Dieser wichtige Teil der Konstruktion verbindet das Monopile-Fundament mit dem Turm
Präzisionswerkzeuge für die Montage und Wartung von Photovoltaikanlagen Mitteilungen Solarenergie Technik 17. Oktober 2023 Werbung Werkzeugkoffer für Photovoltaik (WK-intern) - Mit den beiden Werkzeugkoffer-Varianten für Photovoltaik bietet KNIPEX das perfekte Spezialwerkzeug praktisch im Koffer, um Anlagen fachgerecht zu installieren. Die jeweils 7-teiligen Sets sind speziell für die weltweit besonders häufig verbauten Solar-Steckverbinder MC4 (Multi-Contact) erstellt. KNIPEX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Installateure die an der Wartung und der Montage von PV-Anlagen mitarbeiten, bestmöglich auszustatten. Deshalb hat der Wuppertaler Zangenhersteller jetzt gleich zwei Varianten des Werkzeugkoffers für Photovoltaik (97 91 04 V01 und V02) zusammengestellt. Er enthält jeweils sechs Präzisionswerkzeuge für typische Anwendungen: Eine Präzisions-Abisolierzange mit Formmessern (V01: 1,5 – 6,0 mm² oder V02: 4,0 – 10,0 mm²),
DJIs neue Matrice 350 RTK definiert das ultimative Werkzeug für die gewerbliche Drohnenbranche neu Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. Mai 2023 Werbung Windpark-Wartung und Inspektion mit neuer Drohnentechnik (WK-intern) - Ein völlig neues Videoübertragungssystem, ein effizienteres Akkusystem und Nutzlasterweiterungsfunktionen vereinen sich zu einem neuen Branchenmaßstab DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologie, setzt heute mit der Einführung der DJI Matrice 350 RTK (M350 RTK) einen neuen Standard für jeden gewerblichen Drohnennutzer. Ob als Business-Tool oder um Leben zu retten, die M350 RTK ist eine aktualisierte Vorzeige-Drohnenplattform, die anpassungsfähiger, sicherer und effizienter für jeden Lufteinsatz in den Bereichen öffentliche Sicherheit / BOS, Energie, Kartierung, Infrastruktur oder Forstwirtschaft ist, um nur einige zu nennen. „Es ist großartig zu sehen, wie gewerbliche Drohnenpiloten auf der ganzen
1300-MW : Aus Brasilien kommt der bisher größte Onshore-Turbinen-Auftrag für Vestas in Lateinamerika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2023 Werbung Vestas sichert sich einen 1300-MW-Auftrag mit Casa dos Ventos in Brasilien, dem bisher größten Onshore-Auftrag für Vestas (WK-intern) - Unter Bezugnahme auf die Unternehmensmitteilung Nr. 07/2023 vom 30. März 2023 hat Vestas eine Vereinbarung mit Casa dos Ventos für zwei Projekte in Brasilien unterzeichnet: den Windpark Serra do Tigre im Bundesstaat Rio Grande do Norte und Babilônia Centro im Bundesstaat Bahia. Die Projekte haben nach vollständiger Installation eine Gesamtkapazität von 1300 MW und sind damit der bisher größte Onshore-Auftrag für Vestas in Lateinamerika und weltweit. Der Festauftrag umfasst die Lieferung, Installation, den Betrieb und die Wartung von 168 V150-4,5-MW-Turbinen für das 756-MW-Projekt Serra
Neuaufstellung der EnBW Servicetochter Connected Wind Services (CWS) Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2023 Werbung EnBW ordnet Servicegeschäft neu (WK-intern) - Neuaufstellung der EnBW Servicetochter Connected Wind Services (CWS) folgt den unterschiedlichen Kundenanforderungen in den Zielländern DK/DE/FR/SE – Das europäische Serviceunternehmen für Erneuerbare Energien, Connected Wind Services (CWS), eine 100prozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, wird neu aufgestellt. Damit will das Unternehmen den jeweiligen Besonderheiten und Anforderungen in den Kernmärkten Deutschland, Dänemark, Frankreich und Schweden noch besser gerecht werden. Die CWS ist spezialisierter Anbieter von Service-, Reparatur- und Wartungsdienstleistungen, betreibt ein umfangreiches Komponenten- und Ersatzteillager und bietet Fernüberwachung für Wind- und Solarparks. Die CWS-Landesgesellschaften in Deutschland, Dänemark und Frankreich werden in Zukunft von der EnBW Offshore Service GmbH