Vestas Wind Systems entscheidet sich für die Branchenlösung „Sustainable Wind Turbines“ von Dassault Systèmes Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. Juni 2016 Werbung Weltweit größter Hersteller von Windkraftanlagen vereinheitlicht Systeme und Prozesse seines globalen Produktionsnetzwerks mit der 3DEXPERIENCE Plattform (WK-intern) - Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass Vestas Wind Systems A/S die Branchenlösung „Sustainable Wind Turbines” für das Management seiner Produktionsabläufe gewählt hat. Der weltweit größte Hersteller von Windkraftanlagen kann damit die Prozesse seiner Produktionssysteme und Zulieferketten über alle weltweiten Standorte hinweg standardisieren und zukünftige Expansionspläne stärken. Bis 2025 könnten etwa 10 % des weltweiten Energieverbrauchs durch Windenergie gedeckt werden. In einem volatilen Marktumfeld müssen Hersteller von
Morgan bringt Bürstenträger-Hochrüstsatz für Windkraftanlagen von Vestas News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2016 Werbung Mit einem neuen Bürstenträger für Anwender von Windkraftanlagen der Serien V52 bis V80 von Vestas baut Morgan Advanced Materials seine Palette marktführender Produkte für den Windenergiesektor weiter aus. (WK-intern) - Die neuen Produkte wurden als Ersatz für die in diesen Generatoren im Standard eingebaute Sattel-Halterung entwickelt. In ihnen stecken die umfangreiche Materialkompetenz und reichliche Anwendungsentwicklungs-Erfahrung von Morgan. So bietet ihr Einsatz eine Reihe von Vorteilen. Zu diesen gehören eine erweiterte Lebensdauer und wesentlich verlängerte Bürstentausch-Intervalle durch eine im Vergleich zum Originalteil doppelt so lange Standzeit der Kohlebürsten. Das für die einfache Montage optimierte Bürstenhaltersystem vermindert auch den Zeitbedarf für den Austausch und reduziert so
Vestas: UpWind Solutions unterzeichnet Servicevertrag für 1,75 GW von GE 1,5 MW-Turbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2016 Werbung UpWind Solutions, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Vestas (WK-intern) - UpWind Solutions signs service contract for 1.75 GW of GE 1.5 MW turbines UpWind Solutions, a fully-owned subsidiary of Vestas, expands multi-brand footprint with addition of 15 MidAmerican Energy and PacifiCorp sites throughout Iowa, Wyoming and Oregon. News release from UpWind Solutions, San Diego, USA, 2016-05-20 11:32 CEST (GLOBE NEWSWIRE) -- UpWind Solutions is pleased to announce it has signed a multi-site service contract with Berkshire Hathaway Energy and its subsidiaries MidAmerican Energy Co. and PacifiCorp, to provide maintenance services for 1.75 GW of GE 1.5 S & SLE turbines across 15 sites located in
TÜV SÜD begleitet Multi-Rotor-Konzept von Vestas Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. Mai 2016 Werbung Entwicklungsbegleitende Prüfungen schaffen Planungssicherheit 20. Mai 2016 (WK-intern) - Wie sich die Energiegewinnung aus Windkraft weiter verbessern lässt, untersucht der dänische Windenergieanlagenhersteller Vestas mit einem innovativen Multi-Rotor-Konzept. Eine Testanlage mit vier Rotoren wurde im April an einem Teststandort in Dänemark installiert und soll in den kommenden zwei Jahren eine umfangreiche Untersuchung und Bewertung des Anlagenkonzepts ermöglichen. TÜV SÜD hat das Projekt bereits während der Entwicklung begleitet und als Third Party sowohl die Entwurfsprüfung als auch die Prototypen-Zertifizierung nach IEC 61400-22 durchgeführt. Bisher setzten Windenergieanlagenhersteller auf immer größere Anlagen, um die Energieproduktion zu steigern und die Energiekosten zu senken. Mit dem Multi-Rotor-Konzept verfolgt Vestas nun
Vestas hat gestern die erste Zustimmung von Banken zu einem neuem Kredit bekommen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 201618. Mai 2016 Werbung Vestas has a EUR 1,050m revolving credit and bonding facility (the “Facility”) from a group of seven banks (ref. Company announcement No. 29/2015). (WK-intern) - The facility documentation includes an option for Vestas to request the lenders to accept extension of the final maturity at the first and second anniversary of the Facility. As per today, Vestas has exercised the first option and obtained consent from all lenders to extend the final maturity of the Facility to 3 June 2021. PR: Vestas Wind Systems A/S Vestas Windpark / Foto: HB
Vestas veröffentlicht Wirtschaftszahlen vom ersten Quartal 2016 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. April 2016 Werbung Earnings improved, while revenue and free cash flow decreased compared to the first quarter of 2015. (WK-intern) - Strong order intake and backlog at highest level recorded. Outlook for 2016 maintained. Summary: In the first quarter of 2016, Vestas generated revenue of EUR 1,464m — a decrease of 4 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items increased by EUR 6m to EUR 85m. The EBIT margin before special items was 5.8 percent compared to 5.2 percent in the first quarter of 2015 and the free cash flow amounted to EUR (296)m compared to EUR 146m in the first quarter of
Vestas A/S kooperiert mit der Technischen Universität von Dänemark Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 201621. April 2016 Werbung Vestas und die Technischen Universität von Dänemark testen die technische Machbarkeit eine Multi-Rotorturbine zu betreiben und zu steuern. (WK-intern) - In cooperation with the Technical University of Denmark, Vestas is installing a concept demonstrator to test the technical feasibility to operate and control a multi-rotor turbine. Aarhus, Denmark - Continuing to reduce the levelised cost of energy (LCOE) over the long-term will require new solutions and a new way of thinking. With this concept demonstrator, Vestas challenges the core scaling rules that turbines have to grow in size to increase their energy output as well as transport and installation challenges in some markets.
Vestas bestätigt Auftrag über ein 600-MW-Windturbinenprojekt in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2016 Werbung Today there is information in the market regarding Vestas and a 600 MW project in the USA. (WK-intern) - Vestas can confirm that Vestas has entered into a conditional agreement to supply wind turbines for a 600 MW project in the USA. If and when the project translates into a firm and unconditional order in accordance with Vestas' definition, Vestas will disclose a company announcement about this. Vestas discloses this announcement based on Vestas' obligation as a Danish listed company, ref. the Securities Trading Act, section 27(2). PR: Vestas
Vestas stellt sich auf weiteres Wachstum ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2016 Werbung Vestas Wind Systems A/S: Change in communication policy regarding orders (WK-intern) - As per 23 March 2016, Vestas will adjust the threshold for wind turbine and service orders to be disclosed to the market via company announcements to 200 MW and EUR 200m, respectively. As a listed company on Nasdaq Copenhagen, Vestas is obliged to ensure that everyone has equal access to essential information that may significantly affect the price of the Vestas share. For wind turbine and service orders, the working definition that Vestas has followed as a general guideline until now has been to disclose firm and unconditional orders with a
Finanzierung gesichert: SOWITEC entwickelte Windpark für Uruguay Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2016 Werbung Finanzierung zu vielversprechenden Marktkonditionen gesichert: (WK-intern) - Der von SOWITEC entwickelte Windpark Vientos de Pastorale in Uruguay wird gebaut SOWITEC gibt den Financial Close des Windparks Vientos de Pastorale bekannt. Finanzpartner ist das Madrider Unternehmen Bow Power; der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas wird die Turbinen für das 52,8 MW umfassende Projekt im Südwesten Uruguays liefern. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts in den nächsten eineinhalb Jahren liegt bei 137 Mio US$ mit einer Eigenbeteiligung von 45 Millionen US$, wobei 10% der Projektanteile bei SOWITEC verbleiben. Baufertigstellung und Inbetriebnahme von Vientos de Pastorale sind für das erste Quartal 2017 geplant. “Als Deutscher Windparkbetreiber sind wir sehr zufrieden, unsere
Zertifizierungsgesellschaft DNV GL hat Ditlev Engel als neuen CEO der Energiewirtschaft ernannt Mitteilungen 4. März 2016 Werbung Ditlev Engel hatte zuvor Vestas über Jahre operativ geleitet (WK-intern) - DNV GL appoints Ditlev Engel as new Energy CEO DNV GL has appointed Ditlev Engel as the new CEO of its Energy business area. Starting 4 April, Mr Engel will succeed acting CEO Elisabeth Harstad and report to the Group President & CEO Remi Eriksen. Ditlev Engel will join DNV GL as CEO of the group’s Energy business area, which provides testing, certification and technical advisory services to the energy value chain including renewables, power grids, storage as well as energy use. He will be based at the DNV GL -
Goldwind überflügelt 2015 Leistungszahlen von Vestas Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2016 Werbung Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd überholte Vestas Wind Systems als weltweit führenden Hersteller von Windenergieanlagen im Jahr 2015 (WK-intern) - Xinjiang Goldwind Overtook Vestas as World’s Top Wind Turbine Producer in 2015, says GlobalData LONDON, UK - Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd. overtook Vestas Wind Systems as top global producer of wind turbines in 2015, managing to install 7.73 Gigawatts (GW), thanks to its stable development in the Chinese wind power sector and the rising demand for turbines, according to research and consulting firm GlobalData. Expected adjustments to the wind energy Feed-in Tariff (FiT) in China have boosted development