enviaM beteiligt Stadtwerke am Windpark Briesensee Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2017 Werbung enviaM beteiligt Geschäftspartner am Windpark Briesensee in Brandenburg. (WK-intern) - Damit wird kommunalen Energieversorgungsunternehmen erneut die Möglichkeit gegeben, gemeinsam mit enviaM in erneuerbare Energien zu investieren. Von ihrer 100-prozentigen Beteiligung an der Windenergie Briesensee GmbH hat enviaM rund 69 Prozent der Geschäftsanteile an Partner, darunter die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (18,72 Prozent), die Stadtwerke Döbeln GmbH (10,36 Prozent), die Stadtwerke Quedlinburg GmbH (10,36 Prozent) und die Energieversorgung Guben GmbH (10,36 Prozent) verkauft. Der Windpark im Landkreis Dahme-Spreewald umfasst drei Anlagen des Typs Vestas V90 mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt. "Ziel ist es, unsere Geschäftspartner an der Stromerzeugung aus erneuerbaren
Vestas – Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm im Zeitraum vom 13. bis 17. November 2017 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2017 Werbung On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 30/2017. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460 million (approximately EUR 600 million) in the period from 17 August 2017 to 29 December 2017. The following
Führendes britisches Versorgungsunternehmen setzt auf Lidar Technik Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 201716. November 2017 Werbung Windparkbetreiber SSE Generation, tauscht Permanent Met-Masten gegen Met ZephIRs beim 108 MW Onshore-Windpark Bhlaraidh in Schottland aus (WK-intern) - Das SCADA-System schafft exakte Windparkmessungen aus der Ferne durchzuführen. Mit fast 1 GW Onshore-Windkraftwerk konzentriert sich SSE weiterhin auf die Entwicklung, den Bau und die Inbetriebnahme von Onshore- und Offshore-Windparkkapazitäten in Großbritannien und Irland. Wind farm operator SSE Generation opts for wind Lidar, permanently 15 November 2017 – Leading UK utility company swaps Permanent Met Masts for Permanent Met ZephIRs at 108MW onshore Bhlaraidh Wind Farm in Scotland to deliver SCADA-integrated accurate wind farm measurements remotely, from the ground. With almost 1GW of onshore wind plant,
Bachmann wird den größten Schweizer Windpark JUVENT mit dem CMS “Omega Guard“ ausrüsten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2017 Werbung Bachmann gewinnt Ausschreibung der JUVENT SA (WK-intern) - Der größte Schweizer Windpark Juvent SA setzt auf Condition Monitoring Systeme vom Weltmarktführer für intelligente Turbinenautomation Die Bachmann Monitoring GmbH, Experte für Condition Monitoring Systeme (CMS), erhielt Anfang November den Zuschlag für eine Ausschreibung der JUVENT SA und deren Hauptaktionärin der BKW Gruppe. Für das international tätige Energie- und Infrastrukturunternehmen wird Bachmann den größten Schweizer Windpark JUVENT mit dem CMS “Omega Guard“ ausrüsten. Der im Berner Jura auf den Höhen des Mont-Crosin und Mont-Soleil gelegene Windpark umfasst 16 Vestas V90 und V112 Windenergieanlagen. Aus der Ferne alles im Blick „Noch in diesem Jahr wird die Auslieferung
V.S. unterzeichnen Vertrag für Zusammenarbeit mit Vestas und DONG Energy Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2017 Werbung Die Sicht der US-Führung über die Windenergie hat sich diametral geändert (WK-intern) - Die Trump-Regierung hat dänische Vorreiter der Offshore Windenergie auffordert, die Windleistung auszubauen Die Trump-Regierung hat am Donnerstag einen Vertrag mit Dänemark unterzeichnet, die Zusammenarbeit bei der Offshore-Windenergie auszuweiten. Die Vereinigten Staaten versprechen sich von diesem Vertrag neben sauberer Energie auch zahlreiche Arbeitsplätze. M: WK Offshore Transporte und viele Arbeitsplätze / Foto: HB
Vestas – Transaktionen im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms im Zeitraum vom 23. bis 27. Oktober 2017 Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 201730. Oktober 2017 Werbung On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 30/2017. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460 million (approximately EUR 600 million) in the period from 17 August 2017 to 29 December 2017. The following
Vestas tritt der Unternehmensgruppe „100% erneuerbare Elektrizität (RE100)“ bei Ökologie Windenergie 26. Oktober 2017 Werbung With focus on transforming the global energy market, Vestas joins corporate group committed to sourcing 100% renewable electricity (WK-intern) - As the world's leading provider of renewable energy solutions, Vestas is pleased to announce that it is joining RE100, a group of global companies dedicated to increasing demand for renewable energy. Led by The Climate Group in partnership with CDP, RE100 is a global, collaborative initiative of influential businesses committed to using 100 per cent renewable electricity in order to accelerate the transformation of the global energy market and aid the transition toward a net-zero emissions economy. Joining RE100 underlines Vestas' commitment to
Vestas – Transaktionen im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms im Zeitraum 16. – 20. Oktober 2017 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2017 Werbung On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 30/2017. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460 million (approximately EUR 600 million) in the period from 17 August 2017 to 29 December 2017. The following
Die WindEurope Konferenz & Ausstellung 2017 findet in A`dam statt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Werbung Wind ist heute die am schnellsten wachsende Energiequelle der Welt und ist eine Schmiede für Innovation und beispiellose Ambitionen. (WK-intern) - In diesem Jahr trifft sich die Windindustrie in Amsterdam. Die "heimliche" niederländische Hauptstadt wird im November (28-30) drei Tage lang zum Epizentrum für Wissensaustausch, Gedankenführung und Debatte in der Windenergiebranche werden. WindEurope Conference & Exhibition 2017 Wind is now the fastest growing energy source in the world and is a hotbed of innovation and unprecedented ambition. This year, the wind industry will meet in Amsterdam. For three days this November (28-30), the Dutch capital will become the epicentre for knowledge exchange, thought-leadership and debate
Windlab und Vestas sind Partner des weltweit ersten Nutzfahrzeug-Hybrids, das Wind, Solar und Speicher integriert Neue Ideen ! Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. Oktober 2017 Werbung Eine Partnerschaft zwischen führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien hat die letzten Details eines Projekts bekannt gegeben, das dazu beitragen wird, den Übergang zu einem durch erneuerbare Energien geführten Energiemix zu beschleunigen und eine noch zuverlässigere und konsequentere Produktion von erneuerbarer Energie an den Energiebedarf und Netzbedarf zu liefern. Windlab and Vestas partner on the world’s first utility-scale hybrid integrating wind, solar and storage (WK-intern) - A partnership between renewable energy industry leaders has announced the final details of a project that will help accelerate the transition to an energy mix led by renewable energy and aim to provide even more
WindEurope: Wind- und Solarenergie könnten die Wirtschaft in ganz Europa stärken Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 11. Oktober 2017 Werbung Der private Sektor macht etwa die Hälfte des europäischen Stromverbrauchs aus. (WK-intern) - Durch die Stromerzeugung von Firmenkunden mit erneuerbarer Energie könnten die CO2-Emissionen massiv gesenkt werden, Unternehmen könnten Geld sparen und die Investitionen in erneuerbare Energien erleichtert werden. Wind and solar could power business all over Europe The private sector accounts for around half of Europe's electricity consumption. Powering corporate consumers with renewable energy could deliver massive reductions in CO2 emissions, save businesses money and make it easier for people to invest in renewables. Large energy consumers such as chemical and aluminium producers, ICT and food & drink companies gathered in Brussels today with renewable energy producers to
Vestas: Aktienrückkaufprogramm im Zeitraum vom 2. – 6. Oktober 2017 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. Oktober 2017 Werbung Vestas - Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm im Zeitraum vom 2. - 6. Oktober 2017 (WK-intern) - On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 30/2017. The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460 million (approximately