Vestas erhält Auftrag über 101 MW für die Lieferung und Installation von 24 Windenergieanlagen nach Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 101 MW für die Lieferung und Installation von 24 Windenergieanlagen vom Typ V150-4.2 MW für einen Windpark in Serra do Mel im Bundesstaat Rio Grande do Norte erhalten. Pressebild: Vestas (WK-intern) - Der Auftrag wurde von Echoenergia, einem brasilianischen Energieunternehmen, das größtenteils von Actis, einem globalen Investor, der sich auf Private-Equity-, Energie- und Immobilien-Asset-Management spezialisiert hat vergeben. Vestas to introduce the V150-4.2 MW in South America with 101 MW order in Brazil Vestas has received a 101 MW order to supply and install 24 V150-4.2 MW wind turbines for a wind park in Serra do Mel, State of Rio
Vestas-Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm in der 38. Woche 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2018 Werbung Transactions in connection with share buy-back programme, week 38 2018 Pressebild: © Vestas (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The following transactions have been
Capital Power gewinnt bei canadischer Ausschreibung 202 MW-Auftrag mit Vestas Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2018 Werbung Die Auktion stellte einen rekordbrechenden Niedrigkosten-Benchmark für Windenergiekosten in Kanada dar. (WK-intern) - Vestas Wind Systems - Capital Power places 202 MW order with Vestas from auction in Canada Vestas continues its strong performance in auctions across the globe and has received an order for 202 MW of V136-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode from Capital Power for its Whitla Wind project in southeast Alberta, Canada. The Whitla Wind Project was selected as one of four projects by the Alberta Electric System Operator (AESO) in Alberta’s first renewable energy auction, a competition that attracted global participation. The auction set
Vestas – Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm in der 36. Woche 2018 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2018 Werbung Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme, week 36 2018 (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The following transactions have been
Vestas Aktienrückkaufprogramm in der KW 35, 2018 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung Transactions in connection with share buy-back programme, week 35 2018 (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The following transactions have been made under
Transaktionen von Vestas im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm, Woche 34 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. August 2018 Werbung Vestas Wind Systems - Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme, week 34 2018 (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The
KVG hat den fünften Windpark für ihren „CR Institutional Renewable Energies Fund“ erworben Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 201822. August 2018 Werbung Commerz Real erwirbt fünften Windpark für Spezialfonds 9,9 Megawatt Nennleistung 15 Jahre Vollwartungsvertrag mit Marktführer Vestas (WK-intern) - Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat den fünften Windpark für ihren „CR Institutional Renewable Energies Fund“ erworben. Der Windpark Wustermark liegt im Brandenburger Landkreis Havelland und verfügt über drei bereits am Stromnetz angeschlossene Windkraftanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 9,9 Megawatt. In Betrieb genommen wurde er bereits Ende 2016 – die Betriebsdauer liegt bei 25 Jahren ab Inbetriebnahme. Mit dem Hersteller der Anlagen, Weltmarktführer Vestas, besteht ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre. Die Einspeisevergütung gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) sieht einen Gesamtförderzeittraum von 20 Jahren bis 2036
Vestas Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm, Woche 33 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 20. August 201820. August 2018 Werbung Transactions in connection with share buy-back programme, week 33 2018 (WK-intern) - Transactions in connection with share buy-back programme, week 33 2018 On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28
Capcora berät oekostrom AG beim Kauf des Windparks Oldrisov in Tschechien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat die in Wien ansässige oekostrom AG beim Erwerb eines Onshore Windparks in Tschechien erfolgreich begleitet. (WK-intern) - Verkäuferin ist das Joint Venture Max Bögl OSTWIND GmbH, die den Windpark auch geplant und realisiert hat. Das Projekt Oldrisov besteht aus einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V90 mit einer Nennleistung von 2 MW. Die Windenergieanlage ist bereits seit September 2014 in Betrieb und verfügt über eine langfristige vom tschechischen Staat abgesicherte Einspeisevergütung. Der Windpark produziert rund 5 Millionen kWh Strom pro Jahr und kann somit ca. 1.400 Haushalte mit grünem Strom versorgen. „Mit dem Kauf
Maßgeschneiderte Turmlösung sichert den größten Auftrag von Vestas in Serbien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2018 Werbung Langjähriger Kunde MK Fintel Wind a.d. Beograd hat einen Auftrag für 20 V126-3.45 MW-Turbinen für den 69-MW-Windpark Kosova I in Serbien erteilt. (WK-intern) - Um den spezifischen Windbedingungen des Standorts gerecht zu werden und die Energieproduktion zu maximieren, während die Spitzenhöhenbeschränkungen des Standorts eingehalten werden, entwickelte Vestas eine Lösung mit standortspezifischen Türmen. Vestas ist seit 2008 in Serbien aktiv und das Projekt Kosava I ist Vestas drittes Projekt mit MK Fintel in Serbien. Customised tower solution secures Vestas' largest order in Serbia Long-term customer MK Fintel Wind a.d. Beograd has placed an order for 20 V126-3.45 MW turbines for the 69 MW Kosava
Vestas liefert schlüsselfertigen 112-MW-Windpark nach Tasmanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2018 Werbung Vestas liefert schlüsselfertige 112-MW-Lösungen für den Windpark Granville Harbour von Palisade und wird mehr als 46.000 Haushalte in Tasmanien versorgen (WK-intern) - Die in Australien ansässige Palisade Investment Partners Limited (Palisade) hat einen schlüsselfertigen Auftrag über 112 MW mit Vestas für den Windpark Granville Harbour in Tasmania, Australien, erteilt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von 31 V126-3,6 MW-Turbinen sowie einen 25-Jahres-Servicevertrag von Active Output Management 5000 (AOM 5000). Mit seinen 137 Meter hohen Türmen wird das Projekt die größten Turbinen in Tasmanien beherbergen. Vestas to deliver 112 MW turnkey solution for Palisade's Granville Harbour Wind Farm, will power more than
DekaBank finanziert Windpark in Norwegen mit 47 Vestas Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2018 Werbung Die DekaBank hat als alleiniger Arrangeur und Kreditgeber eine Finanzierung in Höhe von 140,8 Mio. Euro für den Bau und Betrieb des Onshore-Windparks „Guleslettene“ in Norwegen vergeben. (WK-intern) - Eigentümer des Windparks ist der BlackRock Global Renewable Power Fund II. Das Windkraftprojekt „Guleslettene“ entsteht ab Juli 2018 an der Westküste Norwegens und soll nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2020 insgesamt bis zu 47 Windenergieanlagen des Herstellers Vestas umfassen. Die Gesamtkapazität beträgt bis zu 197 Megawatt. In den Jahren 2016 und 2017 hatte die DekaBank bereits den Bau und Betrieb der Windparks „Tellenes“ mit 160 Megawatt und „Nordlicht“ mit 281 Megawatt in Norwegen finanziert. Über