Vestas sichert sich EnVentus-Auftrag für 102-MW-Projekt in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2021 Werbung Vestas hat den Auftrag zur Lieferung von EnVentus-Turbinen für das 102-MW-Projekt Närpiö Norrskogen erhalten, das von EPV Energy Ltd in Westfinnland entwickelt wird. (WK-intern) - Vestas wird 17 V162-6.0MW-Turbinen für das Projekt in Närpiö bei Vaasa an der Westküste Finnlands liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Der Auftrag erhöht die Aufnahme der EnVentus-Plattform auf über 3 GW, wobei etwa 1,3 GW dieser Aufträge in Finnland getätigt werden. EPV Energy und Vestas haben bei mehreren anderen Windprojekten in Finnland zusammengearbeitet, bei denen über 365 MW installiert sind, darunter das 124 MW-Projekt Teuva Paskoonharju, das derzeit ausgeführt wird. Vestas secures EnVentus order for 102 MW project
Vestas erhält 101-MW-Auftrag zur Erweiterung eines Windprojekts in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2021 Werbung Vestas hat sich einen 101-MW-Auftrag von ReNew Power, einem von Indiens führenden unabhängigen Stromproduzenten (IPP) für erneuerbare Energien, gesichert. (WK-intern) - Der Auftrag ist eine Erweiterung des bestehenden Projekts von ReNew in Kutch, Gujarat, wo Vestas zuvor Turbinen mit einer Gesamtleistung von 250 MW geliefert hatte. Vestas secures 101 MW order to extend wind project in India Vestas has secured a 101 MW order from ReNew Power, one of India’s leading Renewable Energy Independent Power Producers (IPP). The order is an extension of ReNew’s existing project in Kutch, Gujarat, where Vestas had previously supplied turbines totalling to 250 MW. Vestas has also supplied
UKA verkauft Windpark Warnsdorf an Spezialfonds Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2021 Werbung Die 12 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 43,2 Megawatt versorgen mehr als 40.000 Haushalte mit grünem Strom. (WK-intern) - Der Energieparkentwickler UKA hat den Windpark Warnsdorf (Landkreis Prignitz, Brandenburg) an einen Spezialfonds der Encavis Asset Management AG (EAM) veräußert. „Ich freue mich sehr, dass wir trotz der aktuellen Corona-Krise die Transaktion erfolgreich zum Abschluss bringen und so die gute Zusammenarbeit mit EAM fortsetzen konnten“, erklärt Gernot Gauglitz, geschäftsführender Gesellschafter der UKA-Gruppe. Die zwölf Windenergieanlagen des Herstellers Vestas vom Typ V126 verfügen über eine Gesamtnennleistung von 43,2 Megawatt und können mehr als 40.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Damit werden jährlich über 47.000 Tonnen
Collett & Sons ist das erste Unternehmen, das einen Rotorblattheber in Großbritannien verwendet! Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2021 Werbung Der Schwertransportspezialist Collett ist das erste Transportunternehmen, welches einen Rotorblatt-Lifter in einem britischen Windpark einsetzt. Collett & Sons are the first to use a Blade Lifter in the UK! (WK-intern) - Heavy haulage specialists Collett are the first transport company to use a Blade Lifter on a UK wind farm. Working in partnership with P. Adams Transport, Collett have been appointed to manage and transport all wind turbine components for Windy Rig wind farm located in Dumfries & Galloway, Scotland. Windy Rig wind farm is located in Dumfries & Galloway, Scotland and will consist of 12 Vestas V112 turbines when fully constructed. Each turbine
Vestas gewinnt Auftrag für Windpark Azumakogen in der Präfektur Fukushima, Japan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 20214. Juni 2021 Werbung Vestas hat von der Toda Corporation einen 32-MW-Auftrag für den Windpark Azumakogen in der Präfektur Fukushima, Japan, erhalten. Vestas wins 32 MW order in Japan (WK-intern) - Vestas has secured a 32 MW order with Toda Corporation for the Azumakogen Wind Farm in Fukushima prefecture, Japan. Owned by Japan Renewable Energy Corporation (JRE), Fukushima Mirai Kenkyukai, General Foundation and Shinobuyama Fukushima Power Co., Ltd., the wind project will be constructed by Toda Corporation and will feature nine V105-3.45 MW turbines in 3.6 MW operating mode with 84m towers. Delivery of the turbines will begin in the second quarter of 2022, with commissioning scheduled for
Nationale Windenergietagung 2021 in der Schweiz Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2021 Werbung Nationale Windenergietagung 2021 mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga: (WK-intern) - Welchen Wert hat der Schweizer Windstrom in der Energieversorgung? Jetzt anmelden! Am Dienstag, 31 August 2021, findet ab 12.45 Uhr in Bern die Nationale Windenergietagung statt. Hauptthema ist der Wert der Windenergie in der Energieversorgung der Schweiz. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Windenergie und tauschen Sie sich mit den rund 150 Teilnehmenden aus. Melden Sie sich jetzt an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! An der Tagung zeigt ein Vertreter von Vestas (angefragt), einem der wichtigsten Windenergieanlagen-Hersteller weltweit, wie sich die Technologie in den an die Schweiz angrenzenden Regionen entwickelt. Antoine Millioud vom Schweizer Unternehmen Aventron, das 23 Windparks
Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen baut eigenes Windrad auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2021 Werbung Windrad für die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen soll ab Oktober 2021 errichtet werden (WK-intern) - Dörentrup-Wendlinghausen/Dresden - Die Energiewende hält Einzug in Wendlinghausen: Zusammen mit dem Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH plant die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG derzeit den Bau eines Windrades. Mit den vorbereitenden Baumaßnahmen für die Errichtung der 3,6 Megawatt-Anlage soll ab Herbst dieses Jahres begonnen werden. Für die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Dörentrup und im Kreis Lippe besteht die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung. „Hier und heute brauchen wir Windräder und jede Form von Erneuerbarer Energie“, so Manfred Meyer-Gattermann, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG. „Wir haben es selbst in der Hand, unsere Energieversorgung
Erstes digitales Wertpapier im Windbereich Finanzierungen Windenergie Windparks 6. Mai 2021 Werbung WIWIN sammelt per Crowdinvesting in rund drei Stunden knapp eine Million Euro für Windkraftprojekt in Olsbrücken ein (WK-intern) - Für die Finanzierung einer Windkraftanlage hat der Projektierer Wi IPP GmbH & Co. KG in rund drei Stunden knapp eine Mio. Euro per Crowdinvesting über die nachhaltige Investment-Plattform WIWIN (www.wiwin.de) eingesammelt. Die Investoren/innen zeichneten ein digitales Wertpapier (“Security Token”) in Form einer Anleihe: “Dieses Windprojekt ist das erste deutschlandweit, das mit einem digitalen Wertpapier finanziert wurde. Das zeigt einmal mehr, welche Innovationskraft in unserem Unternehmen steckt”, betont Felix Auspurg, Teamleiter Projektmanagement bei WIWIN. Die Finanzierung durch einen Token hat laut Auspurg viele Vorteile: “Digitale
Vestas – Zwischenbericht, 1. Quartal 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2021 Werbung Im ersten Quartal 2021 erzielte Vestas einen Umsatz von 1.962 Mio. EUR - ein Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. (WK-intern) - Das EBIT vor Sondereinflüssen verringerte sich um 17 Mio. EUR auf 71 Mio. EUR. Dies führte zu einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von (3,6) Prozent gegenüber (2,4) Prozent im ersten Quartal 2020. Der Free Cashflow * belief sich auf EUR (898) Mio. gegenüber EUR (920) Mio. im ersten Quartal von 2020. Umsatz und EBIT gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Rekordhoch des Auftragsbestands infolge der Integration von Offshore. Prognose für das Gesamtjahr beibehalten. Vestas – Interim Financial Report, First Quarter 2021 Summary: Revenue and EBIT
Vestas Wind Systems A / S hat zum Stichtag 28. April 2021 einen Aktiensplit im Verhältnis 1: 5 durchgeführt Windenergie Wirtschaft 28. April 2021 Werbung Gemäß § 32 des dänischen Kapitalmarktgesetzes ist Vestas Wind Systems A / S verpflichtet, die Gesamtzahl der Stimmrechte und die Größe des Grundkapitals der Gesellschaft spätestens zum Ende des Monats anzugeben Share capital and total number of voting rights as at 28 April 2021 (WK-intern) - Vestas Wind Systems A/S has carried out a share split at a ratio of 1:5 with the record date 28 April 2021, cf. Company announcement no. 07/2021 of 8 April 2021. In accordance with section 32 of the Danish Capital Markets Act, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose the total number of voting rights and
Die ersten Vestas V150 mit je 5,6 MW werden in Deutschland in Betrieb genommen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2021 Werbung NOTUS energy nimmt bei Prenzlau die modernsten Vestas-Windräder in Deutschland in Betrieb (WK-intern) - Die Potsdamer NOTUS energy hat in dieser Woche im Norden Brandenburgs zwei Windräder vom Typ Vestas V150 mit je 5,6 MW in Betrieb genommen. Die beiden Anlagen erzeugen zusammen deutlich mehr Strom, als die gut 10.000 privaten Haushalte in der nahen Kreisstadt Prenzlau verbrauchen. Notus energy setzt als erster Betreiber in Deutschland den neuen Anlagentypen des Weltmarktführer für Windenergieanlagen ein. Vestas und Notus Energy verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die beiden Anlagen vom Typ V150-5,6 MW bilden eine Verdichtung des bestehenden Windparks Beesenberg. „Wir erreichen hier ähnlich hohe Stromerträge wie an
Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S am 8. April 2021 Veranstaltungen Windenergie 9. April 2021 Werbung Vestas Wind Systems A/S’ Annual General Meeting on 8 April 2021 (WK-intern) - The Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S was held today. Agenda and resolutions 1. The Board of Directors’ report on the company’s activities during the past year The Annual General Meeting took note of the Board of Directors’ report. 2. Presentation and adoption of the Annual Report The Annual Report 2020 was adopted. 3. Resolution for the allocation of the result of the year according to the adopted Annual Report The Board of Directors’ proposal for allocation of the result of the year, including a dividend of DKK 8.45 per share to