Eröffnung des Windparks Wilfersdorf mit mehr als 1.000 Besuchern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2025 Werbung Fünf Windenergieanlagen von Windkraft Simonsfeld und ImWind produzieren jährlich grünen Strom für über 19.000 Haushalte und Energiewende (WK-intern) - Mehr als 1.000 Besucher*innen folgten der Einladung von Windkraft Simonsfeld und ImWind und feierten gemeinsam mit niederösterreichischen Landtagspräsident Karl Wilfing und Josef Tatzber, Bürgermeister von Wilfersdorf, die Eröffnung des neuen Windparks in Wilfersdorf. Fünf Windenergieanlagen produzieren hier jährlich rund 73 Millionen kWh grünen Strom und erzeugen damit den Jahresbedarf von über 19.000 Haushalten. Die Gesamtinvestitionen betrugen mehr als 50 Millionen Euro. Das Kooperationsprojekt der beiden niederösterreichischen Pionierunternehmen der Erneuerbaren Energie wurde Ende 2024 in Betrieb genommen und nun mit einem großen Publikumsfest feierlich
Bescheid für Windpark Dürnkrut III rechtskräftig Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2022 Werbung Der Bescheid für das Änderungsverfahren unserer drei geplanten Windenergieanlagen im Windpark Dürnkrut III ist seit Mitte Dezember rechtskräftig. Sauberer Strom für 12.000 Haushalte (WK-intern) - „Unsere neuen Windenergieanlagen in Dürnkrut werden jährlichen insgesamt 46 Millionen kWh sauberen Strom und damit den Strombedarf von 12.000 Haushalten erzeugen. Mit dem Ausbau regionaler Windenergie leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und tragen unseren Teil zur Lösung der Klimakrise bei,“ freut sich Markus Winter, technischer Geschäftsführer der Windkraft Simonsfeld. Seit 2016 besitzen wir die Bewilligung zur Errichtung von vier Windenergieanlagen der Dreimegawatt-Klasse im Windpark Dürnkrut III. Im Jahr 2020 haben wir das Projekt auf drei
Österreich: Windkraft Simonsfeld eröffnet Büro-Erweiterung in Ernstbrunn für zukünftigen Wind- und PV-Projekte Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Werbung Durch nachhaltiges Wachstum, die Dynamik der Branche und den gestiegenen Bedarf an Green Jobs im Weinviertel freuenh wir uns über einen Mitarbeiter*innen-Zuwachs von 11 % in 2021. (WK-intern) - Die Büro-Erweiterung ist ein wichtiger Zwischenschritt, der Neubau eines weiteren Gebäudes ist bereits in Planung. Das soeben eröffnete Bürogebäude erweitert die bestehende Windkraftzentrale unseres Energiewende-Unternehmens, die sich in Geh-Nähe befindet. „Wir setzen auf Wachstum, regionale Wertschöpfung und den dynamischen Ausbau der Wind- und Sonnenstromproduktion in Österreich. Die Erweiterung unserer Windkraftzentrale ist ein wichtiger Standort für die Planung und den Ausbau unserer zukünftigen Wind- und PV-Projekte. Wir leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der
Windräder bringen Arbeitsplätze und Investitionen in den ländlichen Raum Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juli 2020 Werbung Windkraft als Wirtschaftsmotor (WK-intern) - Spatenstich für vier neue Windenergieanlagen der Windkraft Simonsfeld in Poysdorf-Wilfersdorf Mit der Erweiterung des Windparks Poysdorf-Wilfersdorf setzt die Windkraft Simonsfeld ihren Weg für den Klimaschutz entschieden fort. „Klimaschutz schafft Arbeitsplätze – das sehen wir gerade beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sehr deutlich“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Das EAG wird den stabilen Rahmen schaffen, damit wir unser Ziel 100 Prozent erneuerbare Stromversorgung 2030 und dann die Klimaneutralität 2040 gut erreichen. Ursula Röck Diese Woche wurde mit dem Spatenstich durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Baustelle für die Erweiterung des Windparks Poysdorf um vier weitere Windräder begonnen. „Die neuen 4-Megawatt-Anlagen des Typs
Windkraft Simonsfeld bestellt 62 MW Windleistung bei SENVION News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2017 Werbung Windkraft Simonsfeld und SENVION unterzeichnen Lieferverträge über 20 neue Windkraftanlagen (WK-intern) - Die Windkraft Simonsfeld hat mit SENVION Deutschland Lieferverträge für insgesamt 20 neue Windkraftanlagen in vier Windparks abgeschlossen. Die Unterzeichnung der entsprechenden Verträge fand in unserer Firmenzentrale statt. Neben Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme beinhalten die Vereinbarungen unter anderem auch langfristige Serviceverträge für die Wartung und Instandhaltung der neuen Anlagen. Von den insgesamt 78 Windkraftanlagen, die die Windkraft Simonsfeld derzeit im Weinviertel betreibt, stammen 22 aus der Produktion von SENVION (vorm. REpower) – und damit alle Anlagen, die die Windkraft Simonsfeld in den vergangenen 5 Jahren in vier Windparks errichtet hat. „Wir freuen uns, dass
Windpark GHW Rannersdorf II in Vollbetrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2016 Werbung Windkraft Simonsfeld produziert mit sechs Windkraftwerken Strom für 12.000 Haushalte (WK-intern) - Die sechs neuen Windkraftanlagen der Windkraft Simonsfeld im WP GHW Rannersdorf II sind in Vollbetrieb. Ernstbrunn - Die sechste und letzte Windkraftanlage des Typs Senvion 3.2M114 wurde Mitte Februar fertig installiert. Nun schrauben die sechs 143 Meter hohen Windräder bereits Umdrehung für Umdrehung sauberen Strom auf die Stromzähler der Windkraft Simonsfeld. Die Erweiterung des Windparks Rannersdorf wurde auf dem Gebiet der Gemeinden Großkrut, Hauskirchen und Wilfersdorf (GHW) errichtet. In einem durchschnittlichen Windjahr werden die sechs neuen Windturbinen rund 48 Mio. Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Diese Strommenge entspricht dem Verbrauch von 12.000 Haushalten