Werbung Bescheid für Windpark Dürnkrut III rechtskräftig Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Bescheid für das Änderungsverfahren unserer drei geplanten Windenergieanlagen im Windpark Dürnkrut III ist seit Mitte Dezember rechtskräftig. Sauberer Strom für 12.000 Haushalte (WK-intern) – „Unsere neuen Windenergieanlagen in Dürnkrut werden jährlichen insgesamt 46 Millionen kWh sauberen Strom und damit den Strombedarf von 12.000 Haushalten erzeugen. Mit dem Ausbau regionaler Windenergie leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und tragen unseren Teil zur Lösung der Klimakrise bei,“ freut sich Markus Winter, technischer Geschäftsführer der Windkraft Simonsfeld. Seit 2016 besitzen wir die Bewilligung zur Errichtung von vier Windenergieanlagen der Dreimegawatt-Klasse im Windpark Dürnkrut III. Im Jahr 2020 haben wir das Projekt auf drei Windenergieanlagen eines effizienteren Anlagentyps umgeplant. Unser Bauzeitplan sieht vor, dass wir Mitte 2022 mit dem Wegebau beginnen und die Fundamente in der zweiten Jahreshälfte 2022 fertigstellen. Mit der Errichtung der Anlagen wollen wir im Frühjahr 2023 beginnen, so dass alle Anlagen im Laufe des Jahres 2023 am Netz sind. PM: Windkraft Simonsfeld AG PB: Der Windpark Dürnkrut wird um eine dritte Ausbaustufe erweitert / © Rockenbauer Weitere Beiträge:Erfolgreicher Tests der Gleichstromanbindung von BorWin2Spektakuläres Windrad-Klettern mit Weltmeisterin Jessica PilzUrteil zum Windenergieanlagenbau: Artenschutz ist bei standortbezogener UVP-Vorprüfung nicht zu berü...