E.ON Wind Services hat sich erfolgreich im europäischen Markt etabliert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung E.ONs noch junges Servicegeschäft für Windenergieanlagen hat seine Bewährungsprobe bestanden. Vor mehr als einem Jahr erhielt die Einheit E.ON Wind Service einen 10-Jahres-Betriebs- und Wartungsvertrag in Småland, Schweden, wo der Kunde EWII Production zwei Windparks mit Vestas V90-Anlagen besitzt. Ergebnis nach dem ersten Jahr: E.ON steigerte mit dem Betriebs- und Serviceansatz die Verfügbarkeit des Windparks. Der EWII-Vertrag war der erste langfristige Betriebs- und Wartungsvertrag für E.ON Wind Service in Europa. „Unser erfolgreicher Markteintritt in Europa hat viel mit der Kooperation von EWII zu tun. Wir haben die Chance genutzt, nicht nur eine eigenständige, maßgeschneiderte Dienstleistung anzubieten, sondern auch ein gutes Beispiel für eine
Nordex-Gruppe baut seinen bislang zweitgrößten Windpark und eröffnet Niederlassung in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 2017 Werbung Die Nordex-Gruppe hat in Melbourne eine Landesvertretung für Australien etabliert, um der gewachsenen Nachfrage aus der Region zu entsprechen. (WK-intern) - Derzeit errichtet der Hersteller seinen bislang zweitgrößten Windpark auf dem Kontinent. Das Projekt besteht aus 44 Turbinen und kommt damit auf eine installierte Leistung von 132 MW. Zudem zeichnet sich der Markt durch eine hohe und steigende Nachfrage aus. Ausschlaggebend hierfür ist das Ziel der Regierung, den Anteil der erneuerbarer Energien in Bundesland Victoria zwischen 2020 und 2025 von 25% auf 40% zu erhöhen. Die Niederlassung kümmert sich vor allem um die Inbetriebnahme und den anschließenden Service der Anlagen. "Effiziente Produkte sind für
Nordex erhält 101,4-MW-Windleistungs-Auftrag aus Argentinien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2017 Werbung Nordex gewinnt 101,4-MW-Projekt in Argentinien (WK-intern) - Kraftwerksbetreiber Genneia bestellt 26 Anlagen vom Typ N131/3900 Die Nordex-Gruppe setzt ihren Erfolg in Argentinien fort: jetzt hat der Hersteller den Auftrag für die Lieferung und schlüsselfertige Errichtung von 26 Turbinen der Baureihe N131/3900 für den Windpark „Pomona“ erhalten. Die Bauvorbereitungen werden 2017 starten und die Installation der Anlagen wird dann Anfang 2019 erfolgen. Zudem ist der Service über eine Laufzeit von zehn Jahren im Leistungsumfang enthalten. Kunde ist der unabhängige Kraftwerksbetreiber Genneia, der über umfangreiche Erfahrungen und zahlreiche Projekte in Argentinien verfügt. Der Park wird in Pomona, Rio Negro errichtet. Hier herrschen mittlere Windgeschwindigkeiten von 8,6
has.to.be auf der Internationalen Fachmesse für Mobilität E-Mobilität Veranstaltungen 27. September 2017 Werbung Vom 17. bis 19. Oktober 2017 findet in München die eMove360° Europe statt. (WK-intern) - Die mehrfach ausgezeichnete has.to.be gmbh wird auf dieser Messe ihren umfassenden 360° Service Ansatz vorstellen. Unter dem Motto elektrisch – vernetzt – autonom findet die eMove360° Europe – die internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 statt. Mitte Oktober dreht sich in der Messe München alles um die Themen zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätslösungen, Material und Prozesslösungen, automatisiertes Fahren und Elektronik. 360° Service Ansatz auf der eMove360° Die eMove360° Fachmesse richtet sich an Besucher, die nach den aktuellsten Innovationen, Case Studies und Best Practice Beispielen im Bereich Mobilität 4.0 suchen. has.to.be
Auf der HUSUM Wind zeigt ZF verschiedene Antriebsstränge für Hersteller von Windkraftanlagen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 201713. September 2017 Werbung Husum Wind 2017: ZF zeigt modulare Lösungen für Windkraftgetriebe (WK-intern) - ZF-Lösung senkt Energiekosten und hilft Kunden, das optimale Getriebe zu finden Mit der Investition in spezialisiertes Service-Center optimiert ZF ihre Service-Aktivitäten Die langjährige Erfahrung von ZF im Bereich innovativer und digitaler Technologien ermöglicht die Entwicklung von modularen Getriebelösungen für Windkraftgetriebe, die ZF auf der Fachmesse „Husum Wind 2017“ vom 12. bis 15. September zeigt. Mehr als 55.000 Getriebe sind derzeit ausgestattet mit Windkraft-Antriebstechnik von ZF weltweit im Einsatz. Mit insgesamt rund 100 GW Leistung entspricht dies 25 Prozent der weltweiten installierten Windkraft-Getriebe. Das macht ZF zum weltweit führenden Partner in der Windenergiebranche. Mehr
Technische Neuheit bei Windkraftanlagen: ABO Wind bringt Fledermausdaten in die Cloud Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung „Bat Link“ ermöglicht erstmals, Fledermausdaten aus der Ferne auszulesen (WK-intern) - Datenübertragung erspart Speicherkartenwechsel Kooperation mit Batcorder-Anbieter ecoObs Auf der Messe „Husum Wind“ stellt ABO Wind vom 12. bis 15. September am Stand 4A22 in Halle 4 unter anderem die technische Neuheit „Bat Link“ vor, die Fledermaus-Monitorings deutlich vereinfacht. „Das Interesse an Bat Link ist enorm“, sagt Bernward Heinemann, Abteilungsleiter für Service und Leitwarte bei ABO Wind. Heinemann hat die Kommunikationsnachrüstung gemeinsam mit Kollegen aus der ABO Wind-Produktentwicklung, dem Service, der Leitwarte und der Elektroabteilung entwickelt. „Wir bieten eine bequeme und erschwingliche Lösung für ein weit verbreitetes Problem, das für Betreiber, Gutachter und Betriebsführer erhebliche
Husum Wind 2017: BayWa r.e. präsentiert WindGuide 20+ und innovative Service-Lösungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2017 Werbung Als einer der führenden Anbieter der Erneuerbaren-Energien-Branche ist BayWa r.e. auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der Fachmesse Husum Wind vertreten. (WK-intern) - Vom 12. bis 15. September präsentiert das Unternehmen sein breit gefächertes Dienstleistungs- und Serviceportfolio am Stand 2D10 in Halle 2. Gemeinsam Windenergie erneuern Mit dem Produkt WindGuide 20+ reagiert das Unternehmen auf die Tatsache, dass eine große Anzahl von Windparks in Deutschland in den nächsten Jahren aus der Einspeisevergütung fällt. BayWa r.e. begleitet Betreiber bei der Entscheidung, wie es mit ihrem Windpark weitergeht und unterstützt bei der Erstellung von individuellen, wirtschaftlich sinnvollen Konzepten. In einer initialen Bewertung werden
Zwei weitere Windparkbetreiber setzen auf die Betriebsführung durch die AIRWIN GmbH Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. August 2017 Werbung Die AIRWIN GmbH als erfolgreicher und verlässlicher Partner am Markt (WK-intern) - Die AIRWIN GmbH hat die Betriebsführung zwei weiterer Windparks übernommen. Die Betreiber der Anlagen in Hessen und Niedersachsen legen den sicheren und erfolgreichen Betrieb ihrer Windkraftanlagen in die Hände des Unternehmens mit Sitz in Lüneburg und Berlin. Die Strategie des Unternehmens, sich mit jedem Kunden intensiv zu beschäftigen und die erforderliche Betriebsführung modular und projektbezogen auf die jeweiligen Anforderungen anzupassen, überzeugt immer mehr Kunden, freut sich AIRWIN Geschäftsführer Tim Stromer. „Wir sind für unsere Kunden rund um die Uhr ansprechbar und bei Bedarf schnell vor Ort präsent“, erklärt er den hohen
Senvions Halbjahresergebnis entspricht den Erwartungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201711. August 2017 Werbung Umsätze im ersten Halbjahr i. H. v. EUR 830 Millionen im Rahmen der Prognose (WK-intern) - Bereinigtes EBITDA von EUR 62 Millionen im ersten Halbjahr bei einer Marge von 7.4% Festaufträge steigen um 70% auf EUR 940 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Umsatzerwartungen für 2017 angepasst auf EUR 1,9 - 1,95 Mrd. nach Abschluss der Finanzierungsvereinbarung für Chile-Auftrag über 299 MW Rückgang der Betriebskosten im Jahresvergleich um 19% Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat im ersten Halbjahr 2017 im Rahmen der Erwartungen Umsätze in Höhe von EUR 830 Millionen verzeichnet. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 7,4%, erzielt vor allem durch eine überzeugende
Nordex steigert kräftig Geschäftsvolumen im zweiten Quartal 2017 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2017 Werbung Nordex verzeichnet steigende Nachfrage im zweiten Quartal 2017 Umsatz in H1/2017 auf EUR 1,5 Mrd. gestiegen Auftragseingang von EUR 905 Mio. durch Q2 gestützt EBITDA-Marge von 7,8% erreicht Ziel für 2017 bestätigt (WK-intern) - Im zweiten Quartal des laufenden Jahres verzeichnete die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) eine anziehende Dynamik in ihrem Geschäft. So stieg das Geschäftsvolumen im Quartal auf EUR 852,7 Mio. (EUR 846,9 Mio.) und trug damit wesentlich zum Halbjahresumsatz von EUR 1.501,1 Mio. bei (H1/2016: EUR 1.483,9 Mio.). Entscheidend war dabei das Wachstum im Service, hier erhöhte sich der Umsatz im Halbjahr um gut 24 Prozent auf EUR 150,3 Mio. (H1/2016: EUR 121,2 Mio.). Gleichzeitig stieg die
Innovative Beschichtungen für erneuerbare Energien Neue Ideen ! News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Wirtschaft 31. Juli 201731. Juli 2017 Werbung Die regenerativen Energien gewonnen aus Wind- und Wasserkraft, oder Geothermie sind Lieferanten für die Energie der Zukunft. (WK-intern) - Die Anlagentechnik ist vielerorts noch nicht ausgereift, oder weitere Optimierungen noch möglich. Verschleiß und Korrosion sind einer der Hauptgründe für Anlagenstillstände. Hier hat das Kölner Startup Unternehmen RONSITE Technology (mit Flensburger Wurzeln) neue Technik entwickelt, die Reparaturen mittels Metallspritzen (micro welding) ermöglicht. Für das Reparieren von Lagersitzen z. B. in Getriebegehäusen kann die Qualität verbessert werden da kein zusätzliches Bauteil (Buchse) eingesetzt werden muss. Das Verfahren kann vollautomatisch und rotierend zum Beschichten von Innen Geometrien fahren. Aus diesem Grund ist uns die Position einer
Optimierung und das Asset-Management von Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2017 Werbung windpunx Economics - Frische Energie für wirtschaftlichen Erfolg (WK-intern) - windpunx gründen eine eigene Gesellschaft für die kaufmännische Optimierung und das Asset-Management von Windkraftanlagen: windpunx Economics. Modern, innovativ, erfrischend anders: windpunx haben sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, mit ihrem Service neue Wege zu finden und innovative, zeitgemäße Angebote für die Betreiber von Windkraftanlagen zu entwickeln. Nun gründet der Spezialist für technische Betriebsführung eine eigene Gesellschaft für kaufmännische Optimierung und Asset-Management. Geld sparen, Potenziale entfalten Erzielt mein Strom wirklich den höchstmöglichen Preis? Bezahle ich zu viel Prämie für meine Versicherungen? Oft ist im Tagesgeschäft nicht ausreichend Zeit, um sich jedem Detail voll umfänglich