Windkraftservicesunternehmen ROBUR WIND & SSC Wind schließen sich zusammen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung ROBUR & SSC Wind kündigen an, sich zum größten unabhängigen deutschen Dienstleister im Windkraftservice zusammenzuschließen (WK-intern) - Die Geschäftsführungen der SSC Wind und der ROBUR wollen gemeinsam zu einem der größten Dienstleister im Bereich Windkraftservices werden und haben dafür eine Vereinbarung zum Zusammenschluss unterzeichnet. Ein Vollzug der Transaktion wird bis Ende November erwartet. Das SSC Wind Netzwerk ist unter anderem einer der führenden Dienstleister im Bereich On- und Offshore Errichtung und Service Engineering von Windkraftanlagen. ROBUR WIND (bestehend aus den ROBUR Firmen WKA und ROSCH) ist führend in den Bereichen Rotorblatt- sowie Onshore- und Offshore Wartung. Gemeinsam kann die verstärkte ROBUR WIND in
Windenergie-Unternehmen präsentieren ihre Produktneuheiten auf der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 15. September 2018 Werbung Führende Windenergie-Unternehmen aus 40 Ländern präsentieren auf der WindEnergy Hamburg ihre Produktneuheiten für den Weltmarkt (WK-intern) - Wenn am 25. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, werden die Messehallen zum globalen Schaufenster der Neuheiten und der Innovationskraft dieser aufstrebenden Industrie. Mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern werden ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Weltleitmesse für Windenergie zeigen. Die WindEnergy Hamburg bietet den führenden Herstellern von Onshore- und Offshore-Anlagen sowie der gesamten Zulieferbranche die ideale Plattform zur Präsentation ihrer neuesten Technologien und Entwicklungen. Zahlreiche Ankündigungen rekordverdächtiger neuer Turbinen und Hauptkomponenten sind zu erwarten. Parallel zur Weltleitmesse findet
Siemens Gamesa, erneut bestätigtes Mitglied der Dow Jones Sustainability Indices World Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2018 Werbung Siemens Gamesa, once again confirmed member of the Dow Jones Sustainability Indices World It is the ninth time that Siemens Gamesa is part of this index, and the third year in a row Siemens Gamesa is the only Spanish company in the category Machinery and electrical equipment (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy keeps constituent member, again this year, of the Dow Jones Sustainability World Indices (DJSI World), which tracks the economic, social and environmental performance of leading sustainability-driven companies worldwide. This is the ninth occasion the company has been selected for this index and the third year in a row. Additionally it was
Senvion ernennt Yves Rannou zum Chief Executive Officer Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. September 20187. September 2018 Werbung Hamburg: Senvion S.A. ("Senvion") gab die Ernennung von Yves Rannou zum Chief Executive Officer mit Wirkung spätestens zum März 2019 bekannt. (WK-intern) - Rannou wird die Rolle als CEO von Interim Chief Executive Officer und Chief Financial Officer Manav Sharma übernehmen, der weiterhin Chief Financial Officer bleiben wird. "Wir freuen uns, die Ernennung von Rannou zum CEO bekannt zu geben, da er über umfangreiche Erfahrungen im Erneuerbaren Energien-Bereich verfügt. Yves ist eine erfahrene Führungskraft, der mit seinen Fähigkeiten und Kompetenzen das bestehende Management Team ideal ergänzt. Wir sind zuversichtlich, dass Yves Rannou genau der Richtige ist, um die Wachstumsstrategie von Senvion umzusetzen
Energieversorgungskonzepte für die Onshore- und Offshore-Industrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. August 2018 Werbung Bredenoord auf der WindEnergy Hamburg: (WK-intern) - Innovative, umweltfreundliche und flexible Mietstromlösungen Die Bredenoord Aggregatevermietung präsentiert vom 25. bis zum 28. September 2018 auf der WindEnergy Hamburg – der Weltleitmesse für die Onshore- und Offshore-Windbranche – seine Produkte und Serviceleistungen rund um mobile Energielösungen für den globalen Windmarkt. Auf dem Freigelände zwischen Halle B7 und B5 präsentieren die Bredenoord Experten effiziente und umweltfreundliche Lösungen am Stand B7.FG.005. „Für den Offshore-Einsatz liefern wir spezielle Aggregate, die den Richtlinien von NORSOK, DNV-GL und IMO Tier II entsprechen“, so Carsten Köhler, Vertriebsleiter Bredenoord Deutschland. „Bredenoord plant und liefert smarte Energieversorgungskonzepte für jede Windkraftanlage“. Für Deutschlands tiefstes Offshore-Projekt hat
HYTORC senkt die Wartungskosten von Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. August 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der WindEnergy 2018 (25. bis 28. September, Messe Hamburg) Lösungen, mit denen die Windenergiebranche die Betriebskosten ihrer Anlagen senken kann: (WK-intern) - Durch cleveres Verschrauben mittels des streckgrenzgesteuerten Anziehens (SGA) erhöht sich die Zuverlässigkeit der Schraubverbindungen – was gleichzeitig die Wartungsintervalle verlängert beziehungsweise aufwändiges, vollständiges Prüfen aller Verschraubungen am Turm erübrigt. Beides führt letztlich zu niedrigeren Wartungskosten, die bis zu einem Viertel der gesamten Betriebskosten des Windparks ausmachen können. Angesichts des stetigen Bemühens der Betreiber solcher Anlagen, die Betriebskosten zu senken, bietet sich hier eine exzellente Chance. Insbesondere vor
Aero Enterprise startet Partnermodell für die luftgestützte Inspektion von Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Linz - Das österreichische Unternehmen Aero Enterprise bietet Windkraft-Gutachtern und Serviceunternehmen in ganz Europa ein Kooperationsmodell zur effizienten Inspektion von Windkraftanlagen an. (WK-intern) - Mit dem neuen Konzept unterstützt Aero Enterprise seine Kunden und Partner bei den fortschreitenden Anforderungen zur Digitalisierung. Das Partnermodell und der Umfang rund um die Inspektion von Windkraftanlagen sind modular und damit sehr flexibel aufgebaut: Rotorblätter und Turm können vom Kooperationspartner selbst mit Multikopter-Drohnen inspiziert werden. Dabei wird der Umstieg auf eine digitale Anlagenerfassung von Aero Enterprise in Methodik und Flugverfahren aktiv unterstützt. Die (vom Partner) erhobenen Daten werden von Aero Enterprise aufbereitet, standardisiert und mittels der Software „AERO-View“ zur
PNE ist zum Ende des ersten Halbjahres 2018 operativ wie auch finanziell gut aufgestellt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2018 Werbung PNE ist im ersten Halbjahr 2018 auf Kurs Halbjahr mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt Windparks mit 66 MW in Deutschland, Frankreich und Schweden in Bau Dienstleistungsgeschäft wird gestärkt (WK-intern) - Cuxhaven – Der international tätige Projektentwickler PNE ist zum Ende des ersten Halbjahres 2018 operativ wie auch finanziell gut auf Kurs. Das ergibt sich aus dem Halbjahresfinanzbericht, den die Unternehmensgruppe heute veröffentlicht hat. Erfolgreich in der Projektierung windenergie In Deutschland, Frankreich und Schweden befanden sich zum 30. Juni 2018 Windparks mit rund 66 MW Nennleistung in Bau; darunter ein Projekt (25,2 MW), das die PNE-Gruppe als Dienstleister betreut. Fertiggestellt und in Betrieb genommen wurden im
Trianel stetzt für die Zukunft auf Digitalisierung und erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2018 Werbung Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat 2017 konsequent den Umbau des Unternehmens vorangetrieben und die Voraussetzungen für eine neue Systemarchitektur sowie die Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern geschaffen. (WK-intern) - „Die Reorganisation und die neuen Strukturen ermöglichen es uns, noch stärker auf die Bedürfnisse von Stadtwerken in einem sich verändernden Marktumfeld einzugehen. Neben Synergien im klassischen Handels- und Beschaffungsgeschäft ermöglichen wir zunehmend auch intelligente Kooperationen bei Digitalisierungsthemen. Damit haben wir eine gute Basis für die Weiterentwicklung von Trianel geschaffen“, sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf. Die Reorganisation von Trianel ist auf Prozessexzellenz und Kosteneffizienz nach innen und außen fokussiert und
Leittechnologie der Energiewende präsentiert sich auf Global Wind Summit Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 24. Juli 2018 Werbung BWE mit breiter Fachpräsenz vertreten (WK-intern) - Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) wird auch im Jahr 2018 wieder auf der WindEnergy Hamburg vertreten sein. Parallel zur Messe bietet die Konferenz „Wind Europe 2018“ ein breit gefächertes Fachprogramm, das sich unter anderem mit den Themen Digitalisierung, Neue Märkte, Sektorenkopplung befasst. Unter dem Label Global Wind Summit schaffen Messe und Konferenz den Rahmen für den weltweit einzigartigen Treffpunkt der Windenergie in Hamburg. Die WindEnergy Hamburg findet vom 25. bis 28. September 2018 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Die Weltleitmesse für Windenergie ist der einzige globale Treffpunkt für die Onshore- und die Offshore-Branche. Hier
REETEC bringt neues Gefahrenfeuersystem für Onshore und Offshore Windenergieanlagen auf den Markt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. Juni 2018 Werbung REETEC bringt neues Gefahrenfeuersystem für Onshore und Offshore Windenergieanlagen nach neuesten Zertifizierungsstandards auf den Markt Universell einsetzbares Gefahrenfeuersystem aus eigener REETEC Fertigung. Vorbereitung für alle zugelassenen „Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung Systeme“ (BNK). Leichter, kompakter sowie wartungsärmer als Vorgängergeneration. (WK-intern) - Nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten wurden im April 2017 in eigener Fertigung zunächst Prototypen der neuen Leuchtenserie gebaut; nach erfolgreicher Zertifizierung der optischen Eigenschaften beginnt REETEC nun mit der Serienfertigung. Durch eine konsequente Vereinfachung der Komponenten bzw. des Designs konnte eine deutliche Kostenreduktion erzielt werden. Dabei standen Robustheit und Langlebigkeit der Leuchten im Fokus der Entwicklung. Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick: Die Anzahl der LED-Ebenen wurde minimiert - durch diese
Windenergie-Report Deutschland 2017 erschienen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 2018 Werbung Die Stromproduktion mit Windenergieanlagen – onshore und offshore – ist in unserem Energieversorgungssystem nicht mehr wegzudenken. (WK-intern) - Ein Drittel der Bruttostromerzeugung 2017 stammt aus erneuerbaren Energiequellen, davon knapp die Hälfte (16 Prozent) aus Windenergieanlagen an Land und auf See. Jetzt gilt es, den Ausbau kontinuierlich fortzusetzen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in ein Energieversorgungssystem der Zukunft zu schaffen«, fasst Prof. Dr. Kurt Rohrig, Herausgeber des neu erschienenen »Windenergie Report Deutschland 2017« des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel, die Bedeutung der Windenergie für die energiewirtschaftliche Zukunft zusammen. Die Windenergie nimmt in unserem Energieversorgungsystem eine zentrale Rolle ein. Ein Drittel