Hogan Lovells berät GP JOULE beim Verkauf einer Beteiligung am Windpark Bierbergen an KGAL Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2025 Werbung Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Torsten Rosenboom hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die GP JOULE Projekt GmbH & Co. KG beim Verkauf einer 40-prozentigen Beteiligung am Windpark Bierbergen an den Investment- und Asset-Manager KGAL beraten. (WK-intern) - Der von GP JOULE mitentwickelte Windpark Bierbergen in Niedersachsen wird aus fünf Windenergieanlagen bestehen und eine geplante Gesamtkapazität von 28 MW erreichen. Die Beteiligung ist bereits das vierte gemeinsame Projekt von GP JOULE und KGAL im Windenergiesektor und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für die Energiewende. GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung
BayWa r.e. verkauft 17 MW Hunsrück-Windpark Perscheid Ost an KGAL Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 2024 Werbung BayWa r.e. hat erneut ein bedeutendes Windenergieprojekt in Deutschland erfolgreich veräußert: (WK-intern) - Der Windpark Perscheid Ost, bestehend aus drei Nordex N163 Anlagen mit je 5,7 MW, wurde an den Investment- und Assetmanager KGAL verkauft. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf des 18,6 MW-Windparkprojekts Reichenbach ist dies der zweite Geschäftsabschluss der BayWa r.e. mit KGAL in diesem Jahr. Der Windpark Perscheid Ost liegt in der Region Hunsrück-Mittelrhein und befindet sich derzeit im Bau. Nach der geplanten Inbetriebnahme im April 2025 wird er jährlich rund 48.000 MWh grünen Strom erzeugen und damit rund 16.000 Haushalte versorgen. Im Rahmen von Paragraph 6 des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) werden
KGAL trennt sich von 152,4 MW Wind- und Solarportfolio Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie Windenergie Wirtschaft 16. November 2021 Werbung Astris Finance berät KGAL bei der Veräußerung eines Wind- und Solarportfolios mit einer installierten Leistung von 152,4 MW in Deutschland und Frankreich (WK-intern) - Das Wind- und Solarportfolio wurde von KGAL im Auftrag eines deutschen berufsständischen Versorgungswerkes verwaltet und im Rahmen eines M&A-Prozesses von ERG, einem börsennotierten IPP aus Italien, durch seine Tochtergesellschaften ERG Windpark Beteiligungs GmbH und ERG Eolienne France SAS erworben. Das Portfolio umfasst 15 SPVs: fünf Windparks mit einer installierten Leistung von 55,1 MW in Deutschland sowie drei Wind- und sieben Solarparks mit einer installierten Leistung von 40,6 MW bzw. 56,7 MW in Frankreich. Die Projekte wurden zwischen 2012 und
KGAL kauft finnischen Onshore-Windpark Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 201612. Januar 2016 Werbung Die KGAL hat den finnischen Onshore-Windpark „Silovuori“ mit einer Gesamtkapazität von 26,4 MW für einen institutionellen Fonds erworben. (WK-intern) - Verkäufer ist die ABO Wind AG, die den Park entwickelt hat und bis zur Inbetriebnahme im Dezember 2016 errichtet. Mit dem Erwerb des Windparks Silovuori hat die KGAL ihr erstes Investment in Finnland getätigt und damit den Markteintritt in Skandinavien realisiert. Der Windpark befindet sich rund 100 km südlich der Stadt Oulu und 25 km östlich von der Küste des Bottnischen Meerbusens (Mittelfinnland) entfernt. Er wird mit acht Vestas V126-Anlagen und einer Gesamtkapazität von 26,4 MW errichtet. Der Windpark ist Teil eines großen