Offshore-Umspannwerk für den Windpark DanTysk geht jetzt auf See Offshore Techniken-Windkraft Windparks 24. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - DanTysk Offshore-Umspannplattform geht jetzt auf See „Leinen los“ für einen 3.200-Tonnen-Giganten: Nach anderthalb Jahren Bauzeit geht das Offshore-Umspannwerk für den Windpark DanTysk heute pünktlich von Rotterdam auf seine Seereise zur Baustelle des Windparks 70 Kilometer westlich von Sylt. Begleitet wird das 30 Meter hohe und 36 x 42 Meter in der Fläche messende Umspannwerk von einer 45 Meter hohen und 800 Tonnen schweren so genannten Jacket-Unterkonstruktion aus Stahl, die dem Umspannwerk an seinem Bestimmungsort in der Nordsee als Fundament dient. Bei dem Umspannwerk, dass zunächst per Schiff durch Rotterdam transportiert wurde, handelt es sich um die größte technische Einzelkomponente,