Integrals Power ist Vorreiter bei der Einführung einer Pilotanlage als Dienstleistung für externe Nanomaterialtechnologieunternehmen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 20. Mai 2025 Werbung Mit einer Produktionskapazität von 20 Tonnen LFP- und LMFP-Material pro Jahr wird die Anlage anderen Unternehmen helfen, ihre Technologien von Labormengen auf mehrere Tonnen auszuweiten. Integrals Power öffnet seine britische Pilotanlage im Rahmen seines strategischen Wachstums für externe Nanomaterialtechnologieunternehmen aus aller Welt. Als Pionier des Konzepts der Pilotanlage als Dienstleistung bietet Integrals Power seinen Kunden – von Technologie-Start-ups über Tier-1-Zulieferer bis hin zu OEMs – sowohl Materialforschung und -entwicklung als auch die Fertigung kleiner Stückzahlen. Die Anlage wird derzeit zur Herstellung der proprietären Kathodenmaterialien Lithium-Eisenphosphat (LFP) und Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP) von Integrals Power genutzt, kann aber auch zur Herstellung anderer Batteriechemikalien und Materialien