Solidpower erweitert Produktportfolio: Der Bluegen BG-15 Home kommt Dezentrale Energien Technik Wasserstofftechnik 28. Juli 2021 Werbung Ab dem 02. August können sich Eigenheimbesitzer freuen: der smarte Stromerzeuger für Zuhause kommt nun endlich auch in einer noch schlankeren Home-Edition. (WK-intern) - Damit eignet er sich perfekt für Nutzer, die einen niedrigeren bis normalen Energiebedarf haben. Die Nachfrage an autonom hergestellter emissionsarmer Energie steigt. Solidpower, Experte für Brennstoffzellen-Technologie, kommt mit seiner Bluegen-Reihe dem Bedarf nach und bietet jetzt auch für Privatnutzer maßgeschneiderte Brennstoffzellengeräte, die rund um die Uhr sauberen Strom und Wärme erzeugen. Betrieben werden die Geräte mit Erdgas, Methan und Wasser, sind aber bereits heute Wasserstoffready und damit gerüstet für 100% Klimaneutralität. Mit dem neuen Bluegen BG-15 Home unternimmt Solidpower einen
Wärmenetze benötigen deutlich höhere Mittelausstattung und Laufzeit Dezentrale Energien Technik 24. Juli 2021 Werbung Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) benötigt deutlich höhere Mittelausstattung und eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren (WK-intern) - AGFW sieht Nachbesserungsbedarf bei Entwurf der BEW Der Energieeffizienzverband AGFW begrüßt grundsätzlich den Entwurf der Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW). „Die Branche hat sehr lange auf dieses Programm gewartet“, erklärt AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch. In Vorbereitung einer Verbändeanhörung des BMWi habe sein Verband den vorgelegten Entwurf bewertet. „Die Richtlinie schließt eine wichtige Förderlücke, die durch den Entfall des Markanreizprogrammes entstanden ist und adressiert erstmalig auch den erforderlichen systemischen Transformationsprozess im Bereich der Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden in den Städten. Dabei ist die BEW von ihrer
Fachgroßhändler GC-GRUPPE nimmt Solidpower Brennstoffzellen im Produktportfolio auf Dezentrale Energien Technik Wasserstofftechnik 22. Juli 2021 Werbung Solidpower und GC-Gruppe schließen Kooperation - Flächendeckender Roll Out des Bluegen über das Filialnetz des Fachgroßhändlers (WK-intern) - Mit Bluegen Brennstoffzellen lässt sich hoch-effiziente und klimafreundliche Energie dezentral und autonom herstellen. Mit einem Roll Out bei über 100 Fachgroßhändlern an mehr als 850 Standorten gelingt Solidpower in Zusammenarbeit mit der GC-Gruppe ein weiterer Meilenstein im Vertrieb der innovativen Brennstoffzellen Bluegen. Nur mit zukunftsfähigen Lösungen lassen sich die Klimaziele erreichen: "Wir sehen uns hier ganz klar in der Verantwortung unseren Kunden emissionsarme Energiesysteme anzubieten und so die Erreichung der Klimaziele zu unterstützen" betont Jörn Hedtke - Verkaufsleitung Heizung der GC-Gruppe. Gerade im Gebäudebereich müssen CO2
EcoFlow präsentiert tragbare Heimbatterie mit höchster Kapazität auf Kickstarter Dezentrale Energien E-Mobilität 22. Juli 202122. Juli 2021 Werbung Ein vollständiges Batterie-Ökosystem, das zur Notstromversorgung und Reduzierung der Energiekosten entwickelt wurde (WK-intern) - EcoFlow, ein Unternehmen für tragbare Stromversorgungs- und erneuerbare Energielösungen, hat heute die EcoFlow DELTA Pro, ein tragbares Heimbatterie- und Ökosystem, vorgestellt. Mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 25 kWh kann die DELTA Pro in weniger als zwei Stunden vollständig aufgeladen werden und ist die branchenweit erste Batterie, die hierfür mehrere Energiequellen nutzen kann. Das komplette Ökosystem bietet mit nur einer Ladung ausreichend Energie, um den Notstromverbrauch einer durchschnittlichen Familie für etwa eine Woche zu decken. Vorbestellungen sind ab sofort auf Kickstarter möglich. DieUnterstützer werden ihre Produkte voraussichtlich Ende November dieses Jahres erhalten. "Extreme
BDEW-Kernforderungen an das „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie News allgemein 12. Juli 202112. Juli 2021 Werbung (WK-intern) - EU-Emissionshandelssystem stärken +++ Europäische CO2-Bepreisung für Gebäude und Verkehr einführen +++ Ausbau Erneuerbarer Energien und Hochlauf klimaneutraler Gase ermöglichen +++ Dekarbonisierung des Verkehrsbereichs vorantreiben Mit Verabschiedung des Europäischen Klimagesetzes im Juni dieses Jahres wurden die neuen EU-Klimaziele rechtlich verankert. Mit welchen Maßnahmen die Ziele erreicht werden sollen, will die EU-Kommission in ihrem „Fit for 55“-Paket aufzeigen, das am 14. Juli 2021 vorgestellt werden soll. Die Energiewirtschaft unterstützt die neuen Ziele ausdrücklich, weist aber darauf hin, dass die sich daraus ergebenden Herausforderungen gewaltig sind. Der BDEW hat im Vorfeld des EU-Legislativpakets bereits konkrete Vorschläge vorgelegt, welche Instrumente die Erreichung der
Wien: 10.000 E-Scooter Freifahrten zum Impftermin Dezentrale Energien E-Mobilität 12. Juli 2021 Werbung (WK-intern) - Um die Bevölkerung Wiens vor Covid-19 zu schützen und der Stadt beim Erreichen der Impfziele zu helfen, verschenkt Superpedestrian Freifahrten im Wert von 100.000 € auf seinen cleveren und sicheren LINK-Rollern. Damit können die Bürger Impfzentren und staatlich organisierte „Impfpartys“ erreichen. WIEN, ÖSTERREICH. Zur Unterstützung des Covid-19-Impfprogramms in Wien hat Superpedestrian heute die Bereitstellung von 10.000 kostenlosen Fahrten mit seinem erstklassigen Leih-E-Scooter LINK bekanntgegeben. Dieses Angebot erfolgt ergänzend zu den Freifahrten im Wert von 1 Million Euro, die Superpedestrian bereits in Spanien und Italien zur Verfügung gestellt hat, um die Einwohner beim Impfen zu unterstützen. Es baut auf einem ähnlichen
VDI: Realistische Energiebedarfe von Wohngebäuden ermitteln Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 9. Juli 20219. Juli 2021 Werbung Um Energiebedarfe eines Ein- oder Mehrfamilienhauses abzuschätzen, verwendet man Referenzlastprofile. (WK-intern) - Die neue Richtlinie VDI 4655 bietet mit Referenzlastprofilen ein Instrumentarium für die Auslegung, Optimierung oder Wirtschaftlichkeitsberechnung von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen in Wohngebäuden wie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Wärmepumpen, Fotovoltaikanlagen oder Solarthermie. Neue Richtlinie VDI 4655 bietet Instrumentarium für die Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung Mit der Richtlinie lassen sich u.a. Prüfbedingungen für die Ermittlung des Nutzungsgrads, Auslegungskriterien und Verfahren zum Testen ableiten. Ebenso kann sie für Simulationen und Auslegungsberechnungen, beispielsweise für Wärme- und Stromspeicher, herangezogen werden. Betriebszeiten und Betriebszyklen lassen sich zur Bestimmung von Lebensdauer und Wartungsintervallen nutzen. Der Geltungsbereich der VDI 4655 erstreckt sich bei Einfamilienhäusern
Nachhaltige Immobilienwirtschaft: Das sind die 6 wichtigsten Trends bis 2030 Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie Technik 9. Juli 2021 Werbung Der Immobilienmarkt befindet sich nicht erst seit der Coronakrise im rasanten Wandel. (WK-intern) - Vor allem die Klimaziele und Big Data verändern die Branche. Die auf nachhaltige Revitalisierung von Immobilien spezialisierte Schwaiger Group zeigt nachfolgend die wichtigsten sechs Trends für die Zukunft der Branche. Klimawandel und Coronakrise verändern Immobilienwirtschaft nachhaltig Trend geht hin zu gemischter Objektnutzung Revitalisierung in Zeiten knapper Ressourcen immer wichtiger Digitalisierung, nachhaltige Energieversorgung und Mobilitätskonzepte zentral 1. Trend zu Mixed-Use-Immobilien Die Coronakrise hat anschaulich gezeigt, wie schnell sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen wandeln können: Viele Büro- und Gewerbeimmobilien in der Münchner Innenstadt stehen plötzlich leer. „Wem als Eigentümer Stabilität bei seiner Rendite wichtig ist, sollte
Deutschlands größter Biogasanlage ausgestattet mit SEPURAN® Green Membranen Bioenergie Dezentrale Energien Technik 6. Juli 2021 Werbung EnviTec setzt auf SEPURAN® Green Membranen in Deutschlands größter Biogasanlage zur Produktion von Bio-LNG 9.000 Tonnen Bio-LNG Jahreskapazität Defossilisierung des Schwerlastverkehrs mit CO2-neutralem Kraftstoff SEPURAN® Green Membranen im patentierten Verschaltungsprozess für mehr Effizienz (WK-intern) - Essen/ Güstrow - Im BioEnergie Park Güstrow der EnviTec Biogas AG wird ab Herbst 2022 Biogas zu jährlich 9.000 Tonnen Biomethan verflüssigt (Bio-LNG). Das Projekt des in Lohne und Saerbeck ansässigen Biogas-Allrounders ist beispielhaft für die dezentrale Bereitstellung von Bio-LNG als eine weitere sofort verfügbare erneuerbare Energiequelle in Deutschland. Der klimaneutrale Kraftstoff wird über die Tankstellennetzwerke der Tankstellenbetreiber wie Liqvis und Liquind für den Schwerlastverkehr bereitgestellt. In der bislang größten Biogasanlage
Wechselrichter von KOSTAL ab sofort kompatibel mit BMZ-Speicher HYPERION Dezentrale Energien Solarenergie Technik 5. Juli 20215. Juli 2021 Werbung Das Hochvolt-Speichersystem HYPERION harmoniert optimal mit den Wechselrichtern der Baureihe PLENTICORE (WK-intern) - Hagen - Ökologisch verträglichen Sonnenstrom produzieren und damit größtenteils den Bedarf im Eigenheim oder Betrieb decken – das gelingt mit den hocheffizienten Komponenten von KOSTAL und BMZ. Zusammen bilden Sie ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem. Die qualitativ hochwertige Kombination aus Stromerzeugung und Stromspeicherung sorgt dafür, dass Solaranlagenbetreiber unabhängiger vom kostenintensiven Netzstrom werden und selbstproduzierten Sonnenstrom genau dann nutzen, wenn er gebraucht wird. Zur Speicherung von Solarstrom stellt BMZ die neuen und innovativen Lithium-Ionen-Speicher zur Verfügung. Diese sind ab sofort mit den intelligenten KOSTAL-Wechselrichtern PLENTICORE plus und PLENTICORE BI kompatibel. Diese speichern überschüssige
Strombörsen-Preise auf 12 Jahres-Hoch Dezentrale Energien Verbraucherberatung 5. Juli 2021 Werbung Im letzten Quartal (April bis Juni) ist der Strompreis für Grundlaststrom an der Strombörse auf 6,027 Cent/kWh gestiegen – der höchste Wert seit 12 Jahren. (WK-intern) - Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugelegt. Mit mehr als 6 Cent/kWh erreichte der Grundlaststrom-Preis an der Strombörse im zweiten Quartal2021 nun ein Rekordhoch. Bis ins Jahr 2008 muss man zurück gehen, um höhere Quartalspreise an der Strombörse zu entdecken. Auch die Anzahl der negativen Stundenkontrakte hat sich im ersten Halbjahr 2021 gegenüber den vorangegangen Jahre deutlich reduziert. Wurden im ersten Halbjahr 2019 noch 141 und im Jahre 2020 sogar
Trend zu weniger Besitz: Zolar bietet Solaranlagen jetzt auch zur Miete an Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 5. Juli 2021 Werbung Der Trend zum Minimalismus bezieht sich auf immer mehr Bereiche des Lebens – von der Ernährung und Wohnkultur über den Kleiderschrank bis zum Medienkonsum. (WK-intern) - Weniger ist mehr - die Sehnsucht nach der Rückbesinnung auf das Wenige wächst in vielen Menschen. Das Greentech-Start-up Zolar antwortet auf den immer stärker werdenden Trend des bewussten Verzichts mit einem neuen Miet-Modell für Solaranlagen. Mieten statt Kaufen – was bei Wohnung und Auto längst zur Normalität gehört, gilt jetzt auch für die Solaranlage auf dem eigenen Dach. Während kommende Generationen lieber Erlebnisse als Besitz ansammeln, gibt anderen die bewusste Reduktion von Materiellem Halt im Angebotsüberfluss. Mit dem