Wegen großer Nachfrage: Zusatztermine für Planer und Architekten zu Bauabwicklung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. August 2021 Werbung Wegen großer Nachfrage werden noch einmal zwei Seminarreihen der dreiteiligen Veranstaltung „Bauabwicklung – von der LV-Erstellung bis zur Rechnungsprüfung“ angeboten. (WK-intern) - Aufgrund des großen Interesses findet vom 15.-17. September 2021 sowie vom 24.-26. November 2021 das dreiteilige Seminar über Bauabwicklung statt. Am 15. September 2021 bzw. 24. November 2021 startet das Seminar über „LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag“. Am 16. September 2021 bzw. 25. November 2021 erfolgt dann der virtuelle Gang auf die Baustelle und man wird sich thematisch der Bauüberwachung widmen. Die dreiteilige Bauüberwachungs-Seminarreihe, deren Teile einzeln buchbar sind, findet am 17. September 2021 bzw. am 26. November 2021 seinen Abschluss mit
Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch Dezentrale Energien Mitteilungen Veranstaltungen 25. August 2020 Werbung Am 08.-09. September 2020 findet in Magdeburg die „Corona-Spezial“-Veranstaltung statt. (WK-intern) - Innerhalb der Konferenz werden unter anderem das KWKG 2020, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und Vorgaben der EEG-Umlage thematisiert. Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage sind die derzeit aktuellen Themenfelder, wenn es um die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen geht. Der erste Konferenztag wird sich vorrangig mit den neuen Regelungen des KWK-Gesetzes 2020 befassen. Außerdem stehen die für 2021 geplanten Regelungen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes im Fokus. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult über die
BHKW-Kenndaten 2015 jetzt auch als Exceldatei erhältlich Technik 8. Februar 2015 Werbung Datenbank der ASUE und des BHKW-Infozentrums mit mehr als 1.200 BHKW-Anlagen kann auch Excel-Datei erworben werden. (WK-intern) - Alle BHKW sind sortiert nach Brennstoffen (Erdgas, Biogas, Flüssiggas, Heizöl) und der Leistungsklasse. Die im Oktober vergangenes Jahres erschienene Broschüre BHKW-Kenndaten 2014/2015, welche gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (www.asue.de) und dem BHKW-Infozentrum Rastatt (www.bhkw-infozentrum.de) erstellt wurde, gibt es nun auch in Form einer Exceldatei käuflich zu erwerben. Die BHKW-Kenndaten als Exceldatei ermöglicht ein schnelles und fehlerfreies Integrieren der Stammdaten zum Beispiel in ein Verwaltungssystem oder einer Berechnungssoftware. Die Excel-Daten dürfen für interne Zwecke und als abgeschlossene Datenbank innerhalb einer