Nachhaltiger Leben: Tipps und Tricks zum Stromsparen Dezentrale Energien 14. August 2021 Werbung (WK-intern) - Das Thema Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde. Vieles wird von der Politik beschossen, worauf der einzelne Bürger keinen direkten Einfluss hat. Dennoch gibt es viele kleine Dinge, die jeder für sich tun kann, um seinen Teil zum großen Ganzen beizutragen. Der Wechsel zu regenerativer Energie ist ein Schritt in Richtung nachhaltigeres Leben, doch gibt es ebenfalls viele kleine Stromspartipps, die Sie ganz leicht in Ihrem Alltag adaptieren können. Von simplen Lifehacks hin zu aufwendigen Umbaumaßnahmen zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, welchen Beitrag Sie dazu beisteuern könnten, den Planeten zu retten. Wind, Sonne oder Wasser: Wechsel zum Ökostrom Wenn Sie
Eröffnung des Quartiersbüros „Prima Klima auf der Rude“ Ökologie 29. Juli 201628. Juli 2016 Werbung Flensburg: Am 21. Juli feierte das Projektteam „Prima Klima auf der Rude“ die Eröffnung des neuen Quartiersbüros im Stadtteil Rude, Tegelbarg 5. (WK-intern) - Das Beraterbüro informiert alle Interessierten zu den Themen energetische Gebäudesanierung, Stromsparen im Haushalt und klimafreundlicher Mobilität. „Hier vor Ort können sich die Rudaner zu allen Bereichen des städtischen Klimaschutzes beraten lassen. Wir wollen langfristig eine Anlaufstelle für die Vernetzung von Klimaschutzthemen sein und den zukünftigen Weg von Flensburgs erstem Klimaschutzquartier begleiten“, so Jördes Wüstermann vom betreuenden Institut SCS Hohmeyer|Partner. Die Öffnungszeiten – immer donnerstags zwischen 16.00 – 19.00 Uhr – wurden extra so gelegt, dass auch Berufstätige nach Feierabend
Uni Hamburg: Schadet Klimaschutz dem Klima? Forschungs-Mitteilungen Geothermie 12. August 201511. August 2015 Werbung Studie der Universität Hamburg zeigt: Klimafreundliches Verhalten kann auch negative Effekte haben (WK-intern) - Wer die Erderwärmung stoppen und Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2) reduzieren will, setzt auf Stromsparen und alternative Energien, reduziert den Fleischkonsum, verzichtet auf Flugreisen und Autofahrten und benutzt Fahrrad oder Bahn. Doch Konsumverzicht hat nicht automatisch die Reduktion von Treibhausgasen zur Folge. Zumindest, wenn es um Güter geht, deren Erzeugung durch das Europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS) abgedeckt wird, wie z. B. Strom. Das ergibt eine Studie von Prof. Dr. Grischa Perino vom Fachbereich Sozialökonomie der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Über den Beitrag von klimafreundlichem Konsum zur Emissionsreduktion
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 3. Juli 2015 Werbung Schweiz fördert mit 33 Millionen Franken Ausschreibungen zum Stromsparen (WK-intern) - Bern zum 03.07.2015 - 2015 werden zum sechsten Mal Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen im Industrie- und Dienstleistungsbereich und in den Haushalten durchgeführt. Die Resultate für die erste Ausschreibung für Programme liegen vor: 30 Programme erhalten insgesamt 33 Millionen Franken an Förderbeiträgen, um möglichst kostengünstig und nachhaltig Strom zu sparen. Bis zur Eingabefrist sind bei der Geschäftsstelle ProKilowatt 49 Programmangebote eingegangen. Die Auswahl der eingereichten Vorschläge erfolgte in einem Auktionsverfahren: Den Zuschlag erhielten diejenigen Programme mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis, das heisst mit der billigsten eingesparten Kilowattstunde. Das Kosten-Nutzenverhältnis (Förderbeitrag pro eingesparte Kilowattstunde) liegt
Stromsparen in den eigenen vier Wänden Erneuerbare & Ökologie 23. Oktober 201423. Oktober 2014 Werbung (WK-intern) - Klar ist Ihnen und anderen: Stromsparen heißt bares Geld sparen. Doch viele Menschen fragen sich, wo sie am besten im eigenen Haushalt ansetzen sollen und welche Stromspartipps die besten und wirklich effektiv sind. Tipps, die effektiv sind und für Effizienz stehen, finden Sie etwa bei http://www.billigstrom.net/stromspartipps. Nicht alle Tipps sind gleichermaßen schnell umsetzbar. Manche benötigen etwas mehr Zeit, andere können mit einmal Hand anlegen umgesetzt werden. Sinnvoll kann es auch sein, Ökostromanbieter zu vergleichen. Ökostrom ist in Abgrenzung von herkömmlichem Strom Energie, welche erneuerbar ist und nicht auf Kernkraft, Erdöl oder Kohle basiert. Doch nun zu den Tipps,