Wegen großer Nachfrage: Zusatztermine für Planer und Architekten zu Bauabwicklung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. August 2021 Werbung Wegen großer Nachfrage werden noch einmal zwei Seminarreihen der dreiteiligen Veranstaltung „Bauabwicklung – von der LV-Erstellung bis zur Rechnungsprüfung“ angeboten. (WK-intern) - Aufgrund des großen Interesses findet vom 15.-17. September 2021 sowie vom 24.-26. November 2021 das dreiteilige Seminar über Bauabwicklung statt. Am 15. September 2021 bzw. 24. November 2021 startet das Seminar über „LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag“. Am 16. September 2021 bzw. 25. November 2021 erfolgt dann der virtuelle Gang auf die Baustelle und man wird sich thematisch der Bauüberwachung widmen. Die dreiteilige Bauüberwachungs-Seminarreihe, deren Teile einzeln buchbar sind, findet am 17. September 2021 bzw. am 26. November 2021 seinen Abschluss mit
Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 12. Oktober 2018 Werbung Mieterstrom-Konzepte werden immer populärer (WK-intern) - Ein Intensivseminar informiert über die gesetzlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte. Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch der Stromverkauf aus PV-Anlagen gewinnt in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Die Seminarreihe „Mieterstrom – BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ (https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/mieterstrom/) setzt sich vor allem mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern und Quartieren auseinander. Im Fokus stehen dabei PV-Anlagen bis 100 kW und BHKW-Anlagen bis 200 kW elektrischer Leistung. Nach der Veranstaltung am 13. September 2018 in Potsdam mit 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren Technik Veranstaltungen 21. Juli 201520. Juli 2015 Werbung Seminarreihe „Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren" soll wiederholt werden (WK-intern) - „Rundum sehr positive und wertvolle Erfahrung" - ROEMHELD Seminartour mit zehn Veranstaltungen kommt gut an Die vor Kurzem beendete ROEMHELD Seminarreihe zum Thema „Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren" soll 2017 wiederholt werden. Damit reagiert der Spanntechnikspezialist auf die einhellig positive Resonanz der rund 160 Teilnehmer an der Fortbildungsserie mit zehn Tagesveranstaltungen in ganz Deutschland. Beispielhaft ist das Lob von Teilnehmer Alexander Stiefenhoefer vom Armaturen- und Pumpenhersteller KSB, Frankenthal: „Mein Kollege und ich waren positiv überrascht, dass das Thema Werkstück-Spanntechnik so interessant und informativ vorgetragen wurde. Die Veranstaltung war eine rundum sehr positive