Sogar Musik ist drin – die besten HUSUM WindEnergy Termine Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 13. August 2012 Werbung (WK-intern) - Am 18. September 2012, also heute in gut fünf Wochen beginnt die größte Windmesse der Welt. Und nicht in einer Weltstadt, sondern im weltweit ebenso bekannten, aber viel überschaubaren Städtchen Husum. Klein, aber oho! Foto: Andreas Birresborn / Messe Husum Auch zur HUSUM WindEnergy 2012 bietet die Messe und die Stadt Husum wieder ein buntes Beiprogramm. Hier eine Übersicht der wichtigen Termine: Am 18. September 2012 zum Auftakt der HUSUM WindEnergy 2012 trifft sich die internationale Windbranche im neuen NordseeCongressCentrum NCC. Am 18.9. um 9:30 Uhr starten die Pop-Band Nervling und der Walking Act Die Windwanderer das Vorprogramm bei Kaffee und Croissants
HUSUM: Bürgerbeteiligung am Stromnetz-Ausbau Schleswig-Holstein Windenergie 1. August 2012 Werbung (WK-intern) - windcomm e. V. und ARGE Netz erörtern Positionspapier mit Landesregierung Die Energiewende ist eines der Top-Themen der neuen Landesregierung. Ein essenzieller Baustein für deren Gelingen ist der Ausbau der Stromnetze. Nur so lassen sich die guten Bedingungen für die Energieerzeugung mit Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein umfassend nutzen. „Wir wollen neue Wege gehen und damit die Innovationskraft der Windmüller erneut unter Beweis stellen“, so Ulla Meixner, Vorstandsvorsitzende des windcomm schleswig-holstein e. V. „Die Bürger sollen nicht nur in den Planungsprozess einbezogen und umfassend informiert werden. Wir streben hier auch eine finanzielle Bürgerbeteiligung an, die dem Beispiel der erfolgreichen Bürgerwindparks folgt.“ Hierfür hat
Video im NDR: Eine Autobahn für Offshore-Strom Offshore Schleswig-Holstein Videos Windenergie 31. Juli 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - Ein neues Teilstück der Höchstspannungs-Trasse an der Westküste ist in Betrieb, aber auf dem Weg von den Offshore-Plattformen zum Stromnetz an Land gibt es noch Probleme. Sehen Sie das NDR-Video unter: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s-h_magazin/media/shmag16847.html
Shuttle-Flüge: Hamburg – HUSUM WindEnergy 2012, vom 18. bis zum 22. September 2012 Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 30. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Überflieger über den Stau: Air Charter Service bietet exklusiv Shuttle-Flüge zur HUSUM WindEnergy 2012 Frankfurt am Main - Kein Stau, kein Warten: Air Charter Service (ACS) bietet als exklusiver Partner der Messe HUSUM WindEnergy vom 18. bis zum 22. September 2012 Shuttle-Flüge von Hamburg direkt zum internationalen Treffpunkt der Windenergiebranche. Damit offeriert ACS, einer der führenden Anbieter von Fracht- und Passagiercharterflügen, die Möglichkeit, binnen weniger Minuten von der Elbmetropole zur weltweit führenden Windenergiemesse zu gelangen. Die Shuttle-Flüge verkehren zwischen dem Hamburger Flughafen und dem Flugplatz Husum/Schwesing, nur knapp drei Kilometer vom Messegelände entfernt. Die Betreuung der Messegäste beginnt bereits
CEwind mit dem neuen Vorstand Professor Faber Schleswig-Holstein Windenergie 27. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Vorstand setzt Fokus auf Forschung und Ausbildung für die regionale Wirtschaft FLENSBURG – Professor Dr. Torsten Faber heißt das neue Vorstandsmitglied der CEwind e. G. Der promovierte Bauingenieur wurde auf der jüngsten Generalversammlung in das Lenkungsorgan der Genossenschaft gewählt und übernimmt das Amt von Professor Dr. Axel Krapoth. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Professor Dr. Alois Schaffarczyk und Axel Wiese wird er zukünftig die Weiterentwicklung des schleswig-holsteinischen Kompetenz-Zentrums für Forschung , Entwicklung und Ausbildung zu allen wichtigen Themen der Windenergie vorantreiben. Faber leitet seit April 2011 das Wind Energy Technology Institute (WETI) an der FH Flensburg und arbeitete zuvor zehn Jahre lang
Scheswig-Holstein: Kabinett gibt Förderung für Windenergie-Forschungsverbund „CE-Wind“ frei Schleswig-Holstein Windenergie Wirtschaft 27. Juli 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Aufwind für Forschung im Bereich Erneuerbare Energien Mit rund 440.000 Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft unterstützt das Land das Kompetenzzentrum Windenergie CEwind für weitere drei Jahre. Damit folgte das Kabinett am 24. Juli einem Vorschlag des Wirtschaftsministeriums. "Mit der Neuauflage der Förderung stärken wir den Windenergie-Standort Schleswig-Holstein und übernehmen eine Führungsrolle in angewandter Forschung. Gleichzeitig sichern wir uns in Zeiten des hohen Fachkräftebedarfes durch eine akademische Weiterbildung den notwendigen technischen Nachwuchs der Windbranche", sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. Die in Schleswig-Holstein boomende Branche mit mehr als 7.000 Beschäftigten entwickle sich zunehmend zur tragenden Säule für die Wirtschaft im Norden und Westen
Hanno Fecke – Ehemaliger Chef der HUSUM WindEnergy wechselt nach Baden-Württemberg Baden-Württemberg News allgemein Schleswig-Holstein 26. Juli 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Der langjährige Chef der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy, Hanno Fecke, wechselt nach Süddeutschland an die französische Grenze zur Messe Offenburg-Ortenau. Der 49-jährige leitete fast 10 Jahre die Messe Husum und schrieb mit seinem Engagement für den Standort auch ein Stück Messegeschichte. Hanno Fecke hatte die Windmesse in Husum zur Leitmesse der Branche weiterentwickelt. In die Kleinstadt von 21.000 Einwohnern lockte er zuletzt mehr als 40.000 Gäste. Dabei gelang es ihm, eine Messemarke aufzubauen, die Kultstatus hat und weltweit als „Industriemesse auf dem Acker“ in dieser Form einmalig ist. Das sogenannte „Woodstock der Windenergie“ bringt der nordfriesischen Kleinstadt Fachbesucher aus 82 Ländern und
Klüber Lubrication präsentiert breites Portfolio auf der HUSUM Windenergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Schleswig-Holstein Windenergie 26. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Rückenwind für die Windindustrie Klüber Lubrication präsentiert auf der HUSUM Windenergy 2012 sein breites Portfolio an Spezialschmierstoffen und Serviceleistungen München – Mit der zunehmenden Bedeutung der Windkraft für die Energieversorgung wachsen auch die Anforderungen an die Windanlagen und ihre Effizienz. Stillstandzeiten, kurze Wartungsintervalle, komplexes Lieferanten-Management, hohe Lagerkosten für Schmierstoffe und Getriebeöle und weitere Herausforderungen beeinflussen den Erfolg der Betreiber. Unter dem Motto: „Rückenwind für Ihren Erfolg“ stellt Klüber Lubrication auf der HUSUM WindEnergy 2012 in Halle 3, Stand 3E 08 qualitativ hochwertige Spezialschmierstoffe sowie sein umfassendes, speziell auf die Bedürfnisse der Windenergieindustrie zugeschnittenes Portfolio an Serviceleistungen vor. Neuer, vielseitiger Haftschmierstoff Der neue Haftschmierstoff
WAB – die Windenergie-Agentur mit über 30 Unternehmen auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 26. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Direkt in der Eingangshalle zur Messe HUSUM WindEnergy 2012 stellt die Windenergie-Agentur WAB auf dem Stand 2B09 auf insgesamt 400 m2 mit 32 Mitgliedsunternehmen und -instituten ihr vielseitiges Industrienetzwerk vor. Den nationalen und internationalen Besuchern der Messe bieten wir auf dieser Fläche ein lebendiges Netzwerk mit gebündeltem Know-how aus allen Bereichen der Windindustrie. Unter dem diesjährigen Motto "Kompetenz im Dialog" bietet die WAB im bewährten Vortragsforum auf dem Gemeinschaftsstand wieder ein facettenreiches Vortragsprogramm. Zahlreiche Experten aus unserem Mitgliedernetzwerk berichten über ihre aktuellen Projekte, Planungen und Produkte. Im Anschluss an die Vorträge hat das Publikum die Gelegenheit, im Dialog mit den Referenten Fragen zu klären. Das Vortragsprogramm
EEN Kooperationsbörse WindMatch auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie Windparks 26. Juli 2012 Werbung (WK-news)- Während der kommenden Messe HUSUM WindEnergy im September 2012 veranstaltet Enterprise Europe Network Niedersachsen eine Internationale Kooperationsbörse für die Windenergiebranche. Damit die Unternehmen möglichst viel Nutzen aus diesem internationalen Branchentreff ziehen können, organisieren die Partner des Enterprise Europe Network am 19. - 20. September 2012 auf der Husum WindEnergy Messe eine Kooperationsbörse für die Windenergiebranche - WindMatch 2012. Die Kooperationsbörse bietet Unternehmen und Forschungsinstitutionen eine effektive Möglichkeit, gezielt Kontakte zu knüpfen durch im Vorfeld organisierte Gesprächen mit potenziellen Geschäftspartnern. Die Anmeldung zur Kooperationsbörse erfolgt online bis zum 31. August unter: http://windmatchhusum.com/p_index.php. Die Anmeldung ist kostenlos und offen für Aussteller und Besucher, Sie benötigen
Freudenberg stellt auf der Husum WindEnergy 2012 verschiedene Dichtlösungen vor Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 25. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Einer der Entwicklungsschwerpunkte bei Windkraftanlagen ist das Erreichen von Standzeiten im Bereich von Jahrzehnten, möglichst ohne eine Serviceunterbrechung. Dies erfordert von den Herstellern der Baugruppen im Antriebsstrang besondere Anstrengungen. Ganz wesentliche Elemente sind hierbei die extrem belasteten Dichtungen, die in Getrieben und Generatoren für eine dauerhaft sichere Funktion sorgen müssen. Mit diesem Fokus hat Freudenberg Simrit die Technologie der PTFE imprägnierten Vliese weiterentwickelt. Foto: Freudenberg Zentrales Element der neuen Protection Seal ist die Dichtlippe aus PTFE imprägniertem Vlies. Dieses Material besteht aus chemisch und thermisch sehr beständigen Kunststofffasern, die in einem patentierten Prozess durch Imprägnieren mit PTFE und Laminieren zu
Geschichte der HUSUM WindEnergy – Windenergie-Messen in Husum Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 24. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Auch hier an dieser Stelle eine kleine Übersicht zur Geschichte der Husumer Windmessen. Diese begann nämlich schon im Jahre 1989, da haben andere Messestädte noch gar nicht an Windkraftenergien gedacht. Aber in Husum war z.B. VESTAS schon lange angekommen.... 1985: Husum etabliert sich als Anziehungspunkt für Windkraftunternehmen. 1985 eröffnet Vestas in Husum das erste Vertriebsbüro eines ausländischen Anlagenherstellers in Deutschland. 1989: Der Startschuss zur heutigen Traditionsmesse der Windenergie fiel vor mehr als 20 Jahren. Damals 1989 fand in Husum erstmals eine Windmesse unter dem Namen „Husumer Windenergietage“ statt – in der lokalen Viehauktionshalle, die manchmal auch für Box-Veranstaltungen und Ähnliches genutzt worden