EU und Deutschland leiden unter desaströser Wirtschafts-Planpolitik Aktuelles Verbraucherberatung 18. Juli 2023 Werbung Plansecur: EU-Aussichten sind eher verhalten (WK-intern) - Heiko Hauser: „Die Weltwirtschaft wächst beinahe doppelt so stark wie Europa.“ Kassel - Der nach der Corona-Zwangspause erwartete wirtschaftliche Aufschwung bleibt in der Europäischen Union aus. Dies geht aus dem aktuellen Kapitalmarktbericht der konzernunabhängigen Finanzberatungsgesellschaft Plansecur hervor. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser erklärt unter Hinweis auf jüngste Wachstumsprognosen der EU-Kommission: „Die Weltwirtschaft wächst beinahe doppelt so stark wie Europa.“ Für die globale Wirtschaft wird für das laufende Jahr ein Wachstum von 2,1 und für die Euro-Zone von 1,1 Prozent erwartet. Zudem erweist sich die Inflationsrate im Euro-Raum mit aktuell 6,1 Prozent als hartnäckig, steht im jüngsten Kapitalmarktbericht von Plansecur.
Buzzmatic enthüllt: KI-Detektoren für deutsche Texte unbrauchbar! Aktuelles Technik 12. Juli 2023 Werbung Buzzmatic GmbH & Co. KG, eine renommierte Online-Marketing-Agentur mit Fokus auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), hat eine bahnbrechende Analyse durchgeführt. (WK-intern) - Diese untersucht die Fähigkeit von KI-Detektoren zur Erkennung von KI-generierten Texten. Die Analyse, geleitet von Milana Balasyan, Sprachwissenschaftlerin für Kommunikationsanalyse, wirft ein neues Licht auf die Grenzen und Herausforderungen der KI-Detektionstechnologie. Im Zeitalter der KI-Textgenerierung ist es von entscheidender Bedeutung, die Authentizität von Texten zu gewährleisten. Die Analyse von Buzzmatic kommt zu dem bemerkenswerten Ergebnis, dass KI-Detektoren nicht in der Lage sind, KI-generierte Texte mit einer Genauigkeit von 100 % zu erkennen. Ein herausragendes Beispiel aus der Analyse ist die fälschliche Identifizierung eines als
Schweden steigt zur Rettung der Wirtschaft aus dem Green Deal aus! Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Juli 2023 Werbung FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert Bundesregierung zum Umdenken auf! (WK-intern) - Der stellvertretende Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wirft die Frage auf, ob Schweden nicht nur in der Corona-Politik, sondern auch beim Green Deal bessere Entscheidungen getroffen hat. Er argumentiert, dass Österreich sich öfter an dem nordischen Land orientieren sollte, anstatt die Lebensqualität, den Wohlstand und die Wirtschaft weiterhin zu ruinieren. Langthaler dazu: „Die „Green Deal Verfechter Front“ bröckelt, obwohl die Europäische Kommission vor den "existenziellen Bedrohungen für Europa und die Welt" in Bezug auf den Klimawandel und die Umweltzerstörung warnt, schert mit Schweden das erste Land aus dem verordneten EU-Glaubensbekenntnis aus. Zur Erinnerung: Um
DFG wendet sich gegen Regulierung von Forschung in geplantem WHO-Pandemieabkommen Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 4. Juli 20234. Juli 2023 Werbung Aktuelle Stellungnahme unterstreicht Bedeutung von „Pandemic Preparedness“, drängt aber auf Ausschluss von erkenntnisgeleiteter Forschung aus Geltungsbereich (WK-intern) - Die Interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat in einer Stellungnahme zu einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geplanten Pandemieabkommen die Bedeutung der freien, erkenntnisgeleiteten Forschung betont. In der nun veröffentlichten Stellungnahme begrüßt die DFG-Pandemiekommission grundsätzlich die Bemühungen der WHO um eine bessere globale Vorbereitung auf zukünftige Pandemien. Der derzeit vorliegende Entwurf einer „WHO convention, agreement or other international instrument on pandemic prevention, preparedness and response” formuliert aus Sicht der Kommission hierfür wichtige grundlegende Prinzipien. Zugleich sieht die Kommission in dem geplanten Abkommen jedoch Regelungen
Nord Stream Pipeline: Bundesregierung wurde VORHER über Anschlag informiert! Aktuelles Verschiedenes Videos 8. Juni 2023 Werbung Neue Datenleaks vom US Geheimdienst zeigen, dass sowohl Deutschland als auch die USA 3 Monate vorher über den bevorstehende Anschlag auf Nord Stream informiert wurden! (WK-news) - Für die Anschläge ist das ukrainische Militär verantwortlich. Das hat dramatischen Folgen für die Ukraine UND für die Bundesregierung als Mitwisser! Weil wir es nicht besser wissen und keine Erklärung finden, hört sich das alles wie von einem Engel beauftragten Befehl zur Vernichtung eines Volkes an, damit das große gottgleicher Herrscher*in am "Leben" erhalten wird. PM: Vermietertagebuch - Alexander Raue
Landesverband Erneuerbare Energie eröffnet Ausstellung: „Kunst ist Energie“ Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 2. Mai 2023 Werbung Landesverband Erneuerbare Energie eröffnet Ausstellung mit einer ukrainischen Künstlerin in den Geschäftsräumen und präsentiert eine Kooperation mit dem Hundertwasser Bahnhof (WK-intern) - Kann Kunst dabei helfen, die Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energie zu steigern und Investitionen in Solar- und Windkraftanlagen anzuregen? Dieser Frage ging der LEE Niedersachsen/ Bremen im Rahmen einer Ausstellungseröffnung mit Gemälden der ukrainischen Künstlerin Olena Romashkina nach. Zugleich wurde die Kooperation zwischen dem LEE und dem Trägerverein des Hundertwasser Bahnhofs Uelzen vorgestellt. Unter dem Motto „Kunst ist Energie“ erläuterten Organisator Raimund Nowak, LEE-Vorsitzende Bärbel Heidebroek und LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg, wie Kunst die Akzeptanz der Energiewende verbessern kann. Bilderschau der ukrainischen Künstlerin
Merz (CDU) bietet an, Grünen aus der Ampel zu helfen Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 26. April 2023 Werbung "SPD wird von linken Ideologen gelenkt, die Klientel der SPD nie kennengelernt haben" (WK-intern) - Nach Ansicht des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nimmt die Politik das Thema Klimaschutz wichtiger als die Bevölkerung. „Das Thema Klimaschutz rangiert schon seit langer Zeit in den Augen der Bevölkerung nicht da, wo es in der Politik gesehen wird“, sagt Merz in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Das Argument, die Zeit laufe ab, in der Maßnahmen noch den nötigen Erfolg haben könnten, teile er „ausdrücklich nicht.“ „Es ist eben gerade nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Wenn wir in den nächsten 10 Jahren
TÜV Rheinland aktualisiert das Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff Aktuelles Mitteilungen Ökologie 25. April 202325. April 2023 Werbung Verschiedene Stufen der Zertifizierung möglich: erneuerbar, kohlenstoffarm, klimaneutral, grün, türkis, blau oder konform mit der EU-Richtlinie „Erneuerbare Energien II“ (WK-intern) - Prüfzeichen dokumentieren unterschiedlichen Zertifizierungsumfang Informationen unter www.tuv.com/wasserstoff Köln, 25. April 2023. TÜV Rheinland hat sein Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff aktualisiert. Damit trägt der Prüfdienstleister den jüngsten Entwicklungen und Anforderungen des Marktes Rechnung. So fließen in den Standard nun die ergänzenden Richtlinien 2018/2001 der "Erneuerbare-Energien-Richtlinie II" der Europäischen Union ein. Außerdem berücksichtigen die Experten von TÜV Rheinland bei der Zertifizierung nach dem Standard neue Emissionsgrenzwerte und haben den Produktumfang auf Wasserstoffderivate wie zum Beispiel Ammoniak, Methan und Methanol erweitert. Der vor knapp zwei Jahren
MAMMOET montiert den größten schwimmenden Offshore-Windpark der Welt Aktuelles Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 202324. April 2023 Werbung Montage des größten schwimmenden Offshore-Windparks der Welt (WK-intern) - Schwimmende Offshore-Windenergie wird der Schlüssel zur Bereitstellung kostengünstiger erneuerbarer Energie für die Verbraucher sein. Equinor ist führend bei der Entwicklung dieser Technologie mit Hywind Tampen, dem bisher größten schwimmenden Windpark. Vom Einladen der Komponenten bis zur Turbinenmontage war eine reibungslose Produktionslinie erforderlich, aber tiefe Fundamente bedeuteten, dass Hubkapazität weit entfernt von der Kaikante benötigt wurde. Um die CO2-Emissionen seines Offshore-Betriebs zu reduzieren, plante der Energieriese Equinor den Bau des weltweit größten schwimmenden Offshore-Windparks. Allein dieses Projekt wäre ein bedeutender Fortschritt für die Energiewende – zusammengenommen werden Hywind Tampen und Equinors früheres Pilotprojekt Hywind Scotland etwa
Abwärtsspirale-Wohnungsbau: Negativtrend bei Baugenehmigungen immer schlimmer Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 19. April 2023 Werbung Schon seit Mai erteilen die Behörden in Deutschland immer weniger Baugenehmigungen. (WK-intern) - Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, warnt vor einer Abwärtsspirale am Bau. Die Zahlen sind wahrlich düstere Vorzeichen für den so dringend benötigten Wohnungsbau hierzulande. Im Februar 2023 wurden 22 300 Wohnungen genehmigt. Laut des Statistischen Bundesamts waren das 20,6 Prozent Baugenehmigungen weniger als im Februar 2022. Seit Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 Prozent. Was uns besonders besorgt: Nicht nur bei den Einfamilienhäusern sind die Zahlen stark rückläufig (Januar und Februar 2023 -28,4 Prozent), auch bei den Mehrfamilienhäusern (-23,0 Prozent) nehmen angesichts von drastisch gestiegenen Bauzinsen
FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert übereilten Atomausstieg Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. April 2023 Werbung Kernkraftwerke gehen am Samstag vom Netz: FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert Entscheidung als überhastet und ideologisch motiviert (WK-intern) - Ludwig: Jetzige Abschaltung der letzten noch betriebsfähigen Kernkraftwerke ist Krönung des grünen Wahnwitzes Abhängigkeiten von Stromimporten Sehr geehrte Damen und Herren, zum Ende der Kernkraftnutzung in Deutschland am 15. April übersenden wir Ihnen Statements von Rainer Ludwig, energiepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Manfred Eibl, wirtschaftspolitischer Sprecher, und Hans Friedl, verbraucherschutzpolitischer Sprecher: Ludwig: „Als FREIE WÄHLER-Fraktion stehen wir grundsätzlich zum Ausstieg aus der Kernkraft. Absolute Priorität hat für uns der beschleunigte Ausbau der erneuerbare Energien, aber der jetzige Zeitpunkt zur Abschaltung und der milliardenschwere Rückbau der sicheren deutschen Reaktoren
GWB-Novelle schwächt uns im europäischen Vergleich durch Wettbewerbsbeschränkungen Aktuelles Mitteilungen 6. April 20236. April 2023 Werbung "In Zeiten wirtschaftlicher Unruhe und großer Belastungen für die Unternehmen schadet die Bundesregierung mit diesem Entwurf dem Wirtschaftsstandort Deutschland erneut. (WK-intern) - Die geplanten Regelungen sind ein deutscher Alleingang und werden uns im europäischen Vergleich schwächen.", sagt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zum gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts über die 11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), dem sogenannten Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz. Jandura weiter: "Trotz erster Verbesserungen im Entwurf müssen rechtskonform handelnde Unternehmen weiter massive Eingriffe des Bundeskartellamts bis hin zur Zerschlagung befürchten. Und das nur, weil sie am Markt zu erfolgreich sind. Ein Kartellrechtsverstoß soll dafür auch künftig nicht