Konjunkturumfrage zur Entwicklung der Industrie: Stimmung auf Talfahrt Aktuelles Forschungs-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 25. Juli 2023 Werbung Nach wie vor hohe Energiepreise und Auftragseinbrüche lassen das Konjunkturbarometer der IV NÖ im 2. Quartal 2023 abstürzen. (WK-intern) - Die Industrie in Niederösterreich befindet sich in einer rezessiven Entwicklung. Die anhaltend hohen Energiepreise, die hohe Inflation und zugleich deutlich höhere Lohnabschlüsse in Österreich haben die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen im internationalen Vergleich massiv geschwächt. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) für das zweite Quartal 2023, an der 37 Unternehmen mit insgesamt 15.791 Beschäftigten teilgenommen haben, bestätigen die Lage. Das Konjunkturbarometer, mit dem das Geschäftsklima als Mittelwert zwischen der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und der Geschäftslage in sechs Monaten erfasst wird,