EU und Deutschland leiden unter desaströser Wirtschafts-Planpolitik Aktuelles Verbraucherberatung 18. Juli 2023 Werbung Plansecur: EU-Aussichten sind eher verhalten (WK-intern) - Heiko Hauser: „Die Weltwirtschaft wächst beinahe doppelt so stark wie Europa.“ Kassel - Der nach der Corona-Zwangspause erwartete wirtschaftliche Aufschwung bleibt in der Europäischen Union aus. Dies geht aus dem aktuellen Kapitalmarktbericht der konzernunabhängigen Finanzberatungsgesellschaft Plansecur hervor. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser erklärt unter Hinweis auf jüngste Wachstumsprognosen der EU-Kommission: „Die Weltwirtschaft wächst beinahe doppelt so stark wie Europa.“ Für die globale Wirtschaft wird für das laufende Jahr ein Wachstum von 2,1 und für die Euro-Zone von 1,1 Prozent erwartet. Zudem erweist sich die Inflationsrate im Euro-Raum mit aktuell 6,1 Prozent als hartnäckig, steht im jüngsten Kapitalmarktbericht von Plansecur.
Die Inflation bereitet dem DBU Sorgen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Videos 7. Juli 2021 Werbung DBU steigert Fördersumme auf 58,3 Millionen Euro (WK-intern) - Bilanz 2020: Trotz Corona-Pandemie Erhöhung zum fünften Mal in Folge – Mehr nachhaltige Investments Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat in einer digitalen Jahrespressekonferenz (JPK) Bilanz gezogen. Fazit zu den Finanzen: In einem turbulenten Kapitalmarktumfeld baute die DBU im Pandemie-Jahr 2020 ihr Engagement in nachhaltigen Investments weiter aus. Künftig sollen Kapitalanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien neben den Immobilien eine zweite Säule bilden. Und: Die Fördersumme in Höhe von 58,3 Millionen Euro stieg zum fünften Mal in Folge – 2020 um 1,9 Millionen Euro im Vergleich zu 2019 (56,4 Millionen Euro). „Die Finanzabteilung hat mit den
Vestas Wind Systems A / S meldet die Beteiligung von BlackRock als Großaktionär Aktuelles Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Oktober 2020 Werbung Ankündigung eines Großaktionärs - Beteiligung von BlackRock, Inc. zum 8. Oktober 2020 (WK-intern) - Major shareholder announcement – BlackRock, Inc.’s holding as at 8 October 2020 Pursuant to Section 30 of the Danish Capital Markets Act, Vestas Wind Systems A/S hereby informs that the company has been notified on 12 October 2020 that BlackRock, Inc., Wilmington, DE, USA, on 8 October 2020 had a holding of voting rights and share capital attached to the Vestas share corresponding to a position of 5.03 percent (previously 4.97 percent) of the total share capital in Vestas Wind Systems A/S. BlackRock, Inc.’s total holding of Vestas shares
SUNfarming GmbH plant Anleiheemission Mitteilungen Solarenergie 19. Juni 2018 Werbung Die SUNfarming GmbH, ein internationaler Spezialist in der Realisierung von schlüsselfertigen Photovoltaik-Projekten, plant in Abhängigkeit vom Kapitalmarktumfeld für 2018 die Emission einer Unternehmensanleihe. (WK-intern) - Die SUNfarming GmbH konnte mit einem Rekordauftragsbestand von 24,5 Mio. EUR in das neue Geschäftsjahr 2018 starten, was einer Steigerung von 180 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den kommenden Jahren sollen Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert werden. Die Erlöse aus einer Anleiheemission sollen vorwiegend in die Realisierung neuer Solarparks im In- und Ausland sowie die Optimierung der Fremdkapitalstruktur fließen. Für die mögliche Transaktion hat die Geschäftsführung der SUNfarming GmbH die BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank
Bremer wpd Gruppe öffnet neue Finanzierungsquellen für das internationale Wachstum Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2017 Werbung wpd AG auf internationalem Wachstumskurs (WK-intern) - Erste Platzierung eines Schuldscheindarlehens am Kapitalmarkt Die wpd AG, Bremen, hat bei institutionellen Anlegern erfolgreich ihr erstes Schuldscheindarlehen von Euro 68,5 Mio. platziert. Das Schuldscheindarlehen war deutlich überzeichnet. Sole Lead Arranger war die Bayerische Landesbank. Mit diesem Schritt macht sich das Unternehmen unabhängiger von bestehenden Finanzierungsstrukturen und erschließt zugleich zusätzliche Finanzierungsquellen für das internationale Wachstum. Derzeit ist der deutsche Projektentwickler und Betreiber international in 18 Ländern in den Geschäftsfeldern Wind Onshore, Wind Offshore und PV aktiv. „Wir wollen unser Wachstum in bestehenden und in neuen Märkten in Asien, Südamerika und Europa fortsetzen und suchen hierfür weitere engagierte