Digitale Vermögenswerten wuchs im Jahresverlauf um 70 % Aktuelles Verschiedenes 9. August 2023 Werbung Weltweit verwaltetes Vermögen (AUM) für börsengehandelte Produkte (ETPs) (WK-intern) - Fineqia International Inc. (das „Unternehmen" oder „Fineqia") (CSE: FNQ) (OTC: FNQQF) (Frankfurt: FNQA), ein führendes Unternehmen für digitale Vermögenswerte und Fintech-Investitionen, gibt bekannt, dass seine Analyse globaler börsengehandelter Produkte (Exchange Traded Products, ETPs) mit digitalen Vermögenswerten als Sicherheiten im bisherigen Jahresverlauf einen Anstieg des verwalteten Gesamtvermögens (Assets Under Management, AUM) um 70 % ergeben hat, was auf ein erneutes Interesse der Anleger zurückzuführen ist. Das verwaltete Vermögen (AUM) belief sich Ende Juli auf 34 Milliarden USD, verglichen mit 20 Milliarden USD am 1. Januar dieses Jahres. Dieser Anstieg der verwalteten Vermögen (AUM) um
Einrichtung eines Windparks mit zweiundfünfzig Turbinen zur Gewinnverteilung an Unternehmensanteilseigner Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2019 Werbung RENBDO: erste ICO zugelassen für nicht rückzahlbare europäische Fonds (WK-intern) - RENBDO.io freut sich, bekannt geben zu können, dass die erste ICO-Kampagne für europäische Fonds seines Projektes RENBDO für umweltfreundliche Energie genehmigt wurde. RENBDO ist eine umweltfreundliche Initiative von Eco Smart Energies Ltd. zur Einrichtung eines Windparks mit zweiundfünfzig Turbinen zur Erzeugung von Windenergie. Vor der Genehmigung der ICO wird die Europäische Union 70 % des Finanzbedarfs des Projekts über seine nicht rückzahlbaren Mittel für umweltfreundliche Energie decken. RENBDO (Renewable Energy Network Based on Decentralized Organization) hat vor Kurzem seine Prä-ICO-Kampagne gestartet. Das Ziel dieser Kampagne besteht darin, die verbleibenden 30 % des Finanzierungsbedarfs
Berichterstattung rund um Energie- und Finanzbranche Mitteilungen 16. August 2017 Werbung Diskurs Communication veröffentlicht Themen-Monitor zur Blockchain-Technologie (WK-intern) - Monatlich erscheinender Bericht gibt einen Überblick über die viralste und relevanteste Online-Berichterstattung rund um den derzeit größten Hype in der Energie- und Finanzbranche. Berlin. Um das Thema Blockchain führt derzeit in der medialen Berichterstattung kaum ein Weg vorbei. Ob in der Finanzwelt, der Energiewirtschaft, der Logistik oder der Musik- und Filmindustrie - überall wird der digitalen Technologie ein disruptives Potenzial zugeschreiben. So könnte die Blockchain auf lange Sicht Banken und Energieversorger überflüssig machen und jegliche Form von zwischenmenschlichen Transaktionen revolutionieren. Die potenziell möglichen Anwendungsfelder scheinen unbegrenzt. Die genaue Funktionsweise der Technologie ist allerdings komplex. Nicht ohne