Werbung 50 Jahre sind genug: Gundremmingen abschalten! Ökologie 13. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Anlässlich der Inbetriebnahme des AKW Gundremmingen vor 50 Jahren (WK-intern) – erklärt Eike Hallitzky, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern: „50 Jahre AKW Gundremmingen bedeuten 50 Jahre Gefahr, Risiko für die Bevölkerung und tausende Tonnen von strahlendem Giftmüll, der noch über Jahrtausende entsorgt werden muss. Sie stehen für einen Irrweg deutscher und vor allem bayerischer Energiepolitik. Die Reaktoren sind völlig überaltert und äußerst störanfällig. Die Atomenergie brauchen wir heute nicht mehr, weil die Erneuerbaren Energien sie billiger ersetzt haben, Versorgungssicherheit ist längst gewährleistet. Die einizg logische Konsequenz heißt: 50 Jahre sind genug. Das AKW Gundremmingen muss so schnell wie möglich vom Netz und abgeschaltet werden!“ „Die Staatsregierung verhindert, bremst und torpediert den Ausbau erneuerbare Energien. Sie setzt die Menschen in Schwaben einem erhöhten Sicherheitsrisiko aus. Nebenbei kommen die Millionen-Erlöse einem Konzern zugute, der die Energiewende verschlafen hat. Politik für die Menschen sieht anders aus!“ PM: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Bayern Weitere Beiträge:Etabliertes System Sonderabfallentsorgung in GefahrWie man möglicherweise in privaten Haushalten komplett auf Öl oder Gas verzichten könntePIK: Die gefühlte Rekordhitze war vor zwei Jahren im Nordatlantik