Werbung CMS berät beim Erwerb des Offshore-Windparks „Merkur“ Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hamburg – Ein Team von CMS Deutschland unter Leitung von Lead Partner Dr. Holger Kraft hat von der Partners Group mit Hauptsitz in der Schweiz und InfraRed Capital Partners aus Großbritannien gehaltene und gemanagte Strukturen bzw. Firmen beim Erwerb der Mehrheit an der Gesellschaft, welche die Projektrechte an dem Offshore-Windpark „Merkur“ hält, sowie der parallel verlaufenen Finanzierung des Offshore-Windparks beraten. Der Windpark „Merkur“ wird in der deutschen ausschließlichen Nordsee, der Nordsee, ca. 45 Kilometer nördlich der Insel Borkum errichtet werden und nach Fertigstellung eine Fläche von rund 46 Quadratkilometer umfassen. Partners Group ist ein globaler Manager von Privatmarktanlagen und verwaltet mit mehr als 850 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen weltweit ein Vermögen von rund 55 Milliarden US-Dollar. InfraRed Capital Partners ist ein führender globaler Investment Manager, der auf Immobilien und Infrastrukturprojekte fokussiert ist. Das Unternehmen agiert mit seinen über 120 Mitarbeitern weltweit aus Büros in London, Hongkong, New York, Paris und Sydney. Es verwaltet mehr als neun Milliarden US-Dollar an Equity-Kapital überwiegend internationaler und institutioneller Investoren, das auf mehrere private und börsennotierte Fonds verteilt ist. CMS Hasche Sigle Foto Dr. Holger Kraft Weitere Beiträge:Marktstatistik des BMVIT zeigt drastischen Rückgang in der WindbrancheBetriebsführer stellt neue Dienstleistungen für effizientes Windpark-Management vorStudie: Beim Beibehalten des bisherigen Ausbauzieles droht Verlust von 6000 Stellen in der Windbranc...