Werbung




Neuer Solar-Kombinationspufferspeicher PSWA von Westfa

Westfa-Pufferspeicher integriert Funktionsgruppen in die Frontdämmung.

Neuer Kombispeicher gibt sich flexibel und elegant Für mehr Flexibilität bei der Aufstellung und ein schnittiges Erscheinungsbild hat der neue Solar-Kombinationspufferspeicher PSWA der Hagener Westfa GmbH sämtliche Anschlüsse innerhalb der Dämmung zum Speicherdeckel geführt. Zudem wurden weitere Bauteile wie das hydraulische Frischwassermodul FWM18H sowie die Solarkreisgruppe in einem Ausschnitt der Frontdämmung platziert. Beide Funktionselemente werden mit einer eleganten Haube verdeckt.

Der Solarschichtenspeicher PSWA ist die komfortable Basis für die solare Brauchwassererwärmung mit zusätzlicher Heizungsunterstützung. Für die Beladung durch die Solaranlage wurde im unteren Speicherbereich ein Kupferrippenrohr-Wärmetauscher für den Solarkreis eingebaut, der unter einer Glocke mit angefügtem Schichtladerohr sitzt. Die Solarwärme wird je nach Temperatur in die passende Schicht im Speicher eingeleitet und bleibt dort aufgrund der extrem dicken Wärmedämmung sehr lange erhalten. Abgekühltes Pufferwasser wird über eine Einschichteinrichtung in den passenden Temperaturhorizont eingeleitet. Somit steht dem Solarwärmetauscher kühles Pufferwasser zur Verfügung. Die erzeugte Zwangsumströmung des Solar-Wärmetauschers lässt die Solarkreispumpe früh wieder anspringen.

Der obere Speicherbereich dient der Brauchwassererwärmung. Hier sorgt das externe hydraulische Frischwassermodul FWM18H für konstanten Warmwasserkomfort bei einfacher Bedienung. Völlig unabhängig vom Kaltwasserdurchfluss sorgt das dynamische Duo aus einem Akzelerator und dem thermostatischen Regelventil für perfekt temperiertes Wasser. Das Funktionsprinzip des externen, zweiwegigen Plattenwärmetauschers (PWT) entspricht dem eines Durchlauferhitzers, der Brauchwasser bedarfsgerecht und vollkommen hygienisch erwärmt. Natürlich lässt sich das Multitalent PSWA bei zu geringer Sonneneinstrahlung mit verschiedenen Wärmeerzeugern wie Brennwerttechnik oder Pelletheizungen zusätzlich nachheizen.

Die neue Form bringt neben ansprechender Ästhetik auch ganz praktische Vorteile mit sich: Die vorgefertigten Anschlussleitungen vereinfachen und beschleunigen die Montage. Zudem zeichnet sich der Speicher durch eine geringe Bautiefe aus, da alle Funktionselemente in einem Ausschnitt der 100 mm starken, FCKW-freien Weichschaumdämmung angeordnet worden sind. Der PSWA ist in mehreren Größen erhältlich.

PM und weitere Informationen gibt es bei:
WESTFA GmbH
E-Mail: info@westfa.de
Internet: www.westfa.de








Top