Werbung Expertise digitale Plattform: BayWa r.e. erwirbt IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 22. Februar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. gibt den Erwerb der IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter bekannt und erweitert damit die Expertise des Unternehmens beim Einsatz digitaler Plattformen im Bereich der Betriebsführung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen. (WK-intern) – Mit der Transaktion werden Kaiserwetters Software-Plattformen ARISTOTELES und IRIS sowie die Softwareentwicklungs- und Data Science-Teams des Unternehmens mit Sitz in Hamburg in den Geschäftsbereich Services von BayWa r.e. integriert. Die cloudbasierte IoT- und AI-Plattform ARISTOTELES wurde entwickelt, um die Leistung von Investment-Portfolios im Bereich Erneuerbare Energien zu maximieren. IRIS ist eine internetbasierte Analytics Machine, welche detaillierte Einblicke und Berichte für Due Diligence, Asset Performance und Potenzialanalysen bereitstellt. Die Übernahme unterstreicht das Ziel von BayWa r.e., die eigene Digitalisierungsstrategie voranzutreiben und die Rolle von Asset Intelligence-Lösungen in der Erneuerbare-Energien-Branche intensiv zu erweitern. „Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die digitale Transformation der Betriebsführung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen“, kommentiert Tobias Bittkau, Global Director of Services bei BayWa r.e. „Die Bündelung von ARISTOTELES und IRIS mit den bestehenden Ressourcen, Lösungen und der Expertise von BayWa r.e. in einer einzigen Plattform wird uns optimale Effizienz und Transparenz ermöglichen und einen Mehrwert für Anlagenbesitzer und -betreiber weltweit darstellen.“ Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH gilt als Vorreiter in der Entwicklung fortschrittlicher, cloudbasierter Asset Management-Software für den Bereich der erneuerbaren Energien. Somit fügen sich die erworbenen Lösungen passgenau in die digitale Strategie von BayWa r.e. ein und ergänzen die 2019 erfolgte Übernahme des kanadischen Softwareunternehmens PowerHub Inc. BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.): Die BayWa r.e. renewable energy GmbH zählt zu den führenden Entwicklern, Dienstleistern, PV-Großhändlern und Anbietern von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit dem Anspruch „r.e.think energy“ – Energie neu denken, ist das Unternehmen weltweit aktiv. Als Full-Service-Partner mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung hat BayWa r.e. bereits Erneuerbare Energie Anlagen mit 3,5 GW in Betrieb genommen und verantwortet die Betriebsführung von über 9 GW Anlagenleistung. BayWa r.e. ist eine 100%ige Tochter der BayWa AG. Der BayWa-Konzern erwirtschaftet einen jährlichen Gesamtumsatz von 17,1 Milliarden Euro. PM: BayWa r.e. renewable energy GmbH PB: BayWa r.e. erwirbt IoT-, Asset Intelligence- und Data Science-Lösungen von Kaiserwetter Weitere Beiträge:Licht und Schatten für die KWK in den neuen Eckpunkten zur EnergiewendeTransformationsplanung mit Softwarelösungen eröffnet Stadtwerken und Energiedienstleistern neue Pers...Für Offshore Windpark liefert die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH die Innerparkverkabelung