Werbung


Kleine Windanlage fürs eigene Haus – Neues Taschenbuch mit Insiderwissen

Kleinwindkraft-Portal / German Small Wind Turbine Portal / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Kleinwindkraft-Portal / German Small Wind Turbine Portal / Pressebild
Kleinwindkraft-Portal / German Small Wind Turbine Portal /
Pressebild

Das neue Taschenbuch „Ratgeber Kleinwindkraftanlagen“ beschreibt die erfolgreiche Umsetzung einer kleinen Windanlage für das eigene Haus.

(WK-intern) – Das Fachbuch richtet sich an Privatleute und Unternehmen.

Der Autor Patrick Jüttemann ist Betreiber des Fachportals klein-windkraftanlagen.com.

Er wirft einen ehrlichen Blick auf die junge Branche mit Wachstumspotenzial. Das Buch wird seit dem 29.10.2015 zu einem Preis von 24,99 Euro bei Amazon angeboten.

Windenergie auf dem eigenen Grundstück ernten: Eine Kleinwindanlage neben dem Haus erzeugt Strom für den Eigenbedarf. Die Mini-Anlagen sind noch wenig verbreitet in Deutschland, das Interesse in der Bevölkerung ist groß. Mit einer Höhe von 10 bis maximal 30 m integrieren sie sich gut in die Landschaft. Solaranlagen werden durch Windstrom im Herbst und Winter perfekt ergänzt.

Doch Verbraucher müssen aufpassen: Nur mit sturmsicherer Anlagentechnik und gewissenhafter Standortprüfung wird man Erfolg haben. Auf dem jungen Markt erscheinen regelmäßig fragwürdige Anbieter mit mangelhafter Technik.

Die Grundlagen und wichtigsten Erfolgsfaktoren kleiner Windräder werden mit Praxisbezügen, Fallbeispielen und vielen Abbildungen erläutert. Das breite Themenspektrum umfasst die Technik, Wirtschaftlichkeit, Baugenehmigung, Standortprüfung und Windmessung sowie den Verbraucherschutz.

Der Autor Patrick Jüttemann ist Betreiber des Kleinwindkraft-Portals mit über 5.100 Newsletter-Abonnenten.

Weitere Infos zum Buch inklusive Leseprobe:
http://www.klein-windkraftanlagen.com/kauf/ratgeber-kleinwindkraftanlagen-taschenbuch/

PM: Kleinwindkraft-Portal / German Small Wind Turbine Portal








Top