Werbung Neuer Branchenführer Windenergie in NRW erschienen! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juli 201513. Juli 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Branchenführer der Windenergiebranche in Nordrhein-Westfalen ist ganz aktuell in der zweiten Druckauflage erschienen und auch online verfügbar. Herausgeber ist das Netzwerk Windenergie der EnergieAgentur.NRW. Branchenführer Windenergie NRW 2015 fertig: 220 Unternehmen machen Wind in Nordrhein-Westfalen (WK-intern) – Der Branchenführer der Windenergiebranche in Nordrhein-Westfalen ist ganz aktuell in der zweiten Druckauflage erschienen und auch online verfügbar. Herausgeber ist wieder das Netzwerk Windenergie der EnergieAgentur.NRW. Nun kann man schon im Internet sehen, wo die über 220 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände, die sich im aktuellen Branchenführer eingetragen haben, in Nordrhein-Westfalen ansässig sind und welche Leistungen sie anbieten. Über 3.000 Windenergieanlagen sorgten in NRW letztes Jahr für 3.700 Megawatt installierter Leistung und deckten damit rund 4 % des NRW-Strombedarfs. Rund 14.000 Beschäftigte arbeiten in der NRW-Windbranche; weitere 36.000 in den anderen Themenfeldern der erneuerbaren Energien im Land an Rhein und Ruhr. Weitere Unternehmen oder Institutionen können sich jederzeit online eintragen und so den Aktualitätsgrad des Branchenführers vervollständigen. Der Branchenführer kann kostenlos bestellt werden; aber auch als pdf Datei heruntergeladen werden. www.energieagentur.nrw.de/netzwerk-windenergie – Link zu „Broschüren“ Dokumente zum Herunterladen: Branchenführer – Windenergie in NRW 2015 (5.28 MB) PM: Netzwerk Windenergie der EnergieAgentur.NRW Weitere Beiträge:Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk GörlitzerCSO Energy verzeichnet starkes Wachstum in 2011Lösungen für die Wind-Branche: Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze