Werbung


Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm

Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm / Pressebild
Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm / Pressebild

Alles aus einer Hand!

(WK-intern) – Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm mit Industrie-Mainboards und SBCs von Avalue Technology   

Für den Aufbau zuverlässiger IPC- und Embedded-Systeme bietet Bicker Elektronik, Donauwörth, ausgewählte und geprüfte Netzteil+Mainboard-Kombinationen an.

Die Power+Board-Bundles sind mit Industrie-Mainboards von Fujitsu und seit Anfang 2015 auch mit Embedded-Mainboards und SBCs der beiden Hersteller ASRock und Perfectron verfügbar. Ab sofort kommt mit  Avalue Technology ein weiterer CPU-Board-Spezialist hinzu. Die vier Mainboard-Hersteller überzeugen durch Qualität, Langzeitverfügbarkeit und einem erweiterten Temperatur-Bereich für Industrie-Applikationen. Das skalierbare Portfolio umfasst verschiedene Board-Formfaktoren wie 3,5“ ECX, EPIC, Nano-ITX, Mini-ITX, Micro-ATX und ATX sowie die Computer-on-Module-Standards Qseven und COM Express.

Die Serviceleistungen im Rahmen des Power+Board-Programmes umfassen neben den umfangreichen Labortests selbstverständlich auch die persönliche Vor-Ort-Beratung und Produktpräsentation, sowie Design-In-Unterstützung, Schulung und technischen Support. Das Produkt-Portfolio von Bicker Elektronik umfasst neben Stromversorgungs- und Board-Lösungen auch das entsprechende Zubehör namhafter Markenhersteller in Industriequalität: Passende Embedded-Prozessoren, RAM-Module, Memory-Karten (Compact Flash/CFast), Embedded Module (mSATA, SATA, PATA), Mini PCIe Erweiterungskarten, SSDs (Solid State Disc), HDDs (Hard Disc Drive), Kühlkörper, Lüftersysteme und vieles mehr. Die hohe Qualität der angebotenen Systemkomponenten erlaubt es der Firma Bicker Elektronik durchgehend drei Jahre Garantie auf alle Produkte zu gewähren.

Mit seinem Power+Board-Programm bietet Bicker Elektronik einen besonderen Service für Systementwickler: Im Rahmen umfangreicher Tests im hauseigenen Labor werden die Industrie- und Medizin-Netzteile in Verbindung mit ausgewählten Mainboards und SBCs auf »Herz und Nieren« geprüft und so sichergestellt, dass diese Kombinationen perfekt zusammen passen. Normalerweise müssen Entwickler von Embedded- und IPC-Systemen sehr viel Zeit in die Auswahl einer zuverlässigen Netzteil-Mainboard-Kombination und die anschließenden Testläufe investieren. Mit den Power+Board-Bundles erhalten die Kunden von Bicker Elektronik eine bereits getestete Komplettlösung aus einer Hand, mit der sie wertvolle Zeit und Kosten bei der Systementwicklung einsparen. Nicht zuletzt verkürzt sich hierdurch auch die Time-To-Market des Gesamtsystems.

Die 1994 gegründete Bicker Elektronik GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Stromversorgungen, USV-Systeme und Systemkomponenten. Das Unternehmen konzentriert sich mit seinem Produkt-Portfolio auf qualitativ hochwertige Powerlösungen für die Bereiche Industrieautomation, Medizintechnik, Transportation, Maritim, Kommunikations- und Informationssysteme sowie Infotainment und Gaming. Dazu gehören nicht nur Netzteile im klassischen Sinne, sondern auch gekapselte Netzmodule, DC/DC-Wandler, Hutschienen-Netzteile und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) mit DC- oder AC-Speisung. Der Leistungsbereich dieser Power-Produkte liegt zwischen 3 W und 10.000 W. Abgerundet wird das Lieferprogramme von Bicker Elektronik durch passende Industrie-Mainboards der Hersteller Fujitsu, ASRock, Perfectron und Avalue. Das Unternehmen ist TÜV zertifiziert nach ISO 9001:2008.

PM: Bicker Elektronik GmbH








Top