Werbung Entwicklungen des Rechtsrahmens in der Photovoltaik in Frankreich Mitteilungen Solarenergie 1. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels http://enr-ee.com/ Programm: DFBEE – Side Event zu den Entwicklungen des Rechtsrahmens in der Photovoltaik in Frankreich auf der Intersolar Europe am 10. Juni 2015 (WK-intern) – Anlässlich der Intersolar 2015 (10. bis 12. Juni 2015) organisiert das Deutsch französische Büro für erneuerbare Energie (DFBEE) am Mittwoch, den 10. Juni von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Side Event unter dem Titel „Entwicklungen des Rechtsrahmens: Neue Dynamik für den französischen Solarmarkt?“ (Outlooktermin herunterladen). Ziel dieses Side Events ist einerseits eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens der Photovoltaik in Frankreich und andererseits die Erörterung der Zukunftsaussichten für die Branche. Die Referenten werden hierbei besonders die Erfahrungen mit Ausschreibungen thematisieren. Zunächst wird Fabrice Cassin den Rechtsrahmen erläutern, anschließend berichtet Philipp Prause von GP Joule über Erfahrungen mit Ausschreibungen aus der Sicht eines Projektierers. Ebenfalls im Blickpunkt steht die anstehende Einführung der Direktvermarktung. Sybille Weiler und Olivier Fazio von Sterr-Kölln & Partner werden den angedachten Rechtsrahmen erläutern, gefolgt von einem Erfahrungsbericht zum Einfluss der Direktvermarktung auf die Projektfinanzierung durch die Bayern LB. Zudem wird Klaus Kiefer vom Fraunhofer ISE, das Partner dieser Veranstaltung ist, über seine Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung für PV-Großkraftwerke berichten. Im Anschluss an die Vorträge findet ein kleiner Empfang statt, der vom Fraunhofer ISE organisiert wird. Das vollständige Programm können Sie hier einsehen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch mit simultaner Verdolmetschung statt. Die Teilnahme am Side-Event ist kostenlos. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist jedoch Folgendes zu beachten: 1. Sie müssen über ein Ticket für die Intersolar 2015 verfügen. 2. Melden Sie sich zudem unter folgendem Link auf unserer Internetseite für die Veranstaltung an. PM: Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien / DFBEE Weitere Beiträge:BEE: Strompreisbremse bricht mit dem Prinzip der Investitions- und PlanungssicherheitTÜV SÜD wird zur MSR-Sicherheitseinrichtungen an Anlagen und Systeme akkreditiertSolardachziegel; Dachziegel mit integrierter Solarzelle