Werbung 17 bestehende Windparks: Erfolgreiche Premiere für EnBW-Beteiligungsmodell Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 201429. Oktober 2014 EnBW Windpark / Foto: HB Gesamtsumme von 2 Millionen Euro in kurzer Zeit erreicht – Rund 300 Bürger engagieren sich finanziell (WK-intern) – Rund 300 Bürgerinnen und Bürger haben seit vergangenem Dienstag die Gelegenheit wahrgenommen, über ein Nachrangdarlehen vom wirtschaftlichen Erfolg eines Windpark-Pakets der EnBW zu profitieren. Karlsruhe – Damit wurde das geplante Gesamtvolumen von 2 Millionen Euro innerhalb von nur einer Woche vergeben. Bei dem Paket handelte es sich um 17 bestehende Windparks mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 156 Megawatt, die mehrheitlich einer EnBW-Tochtergesellschaft gehören. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger in so kurzer Zeit für dieses neuartige Modell interessiert haben und sich finanziell engagieren“, erklärte EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer: „Wenn wir die Erfahrungen aus diesem Test ausgewertet haben, werden wir weitere Projekte dieser Art prüfen.“ Allein im laufenden Jahr hat die EnBW bereits deutlich über 200 Millionen Euro in die erneuerbaren Energien investiert. PM: EnBW Weitere Beiträge:wind 7 AG erwirbt VESTAS V 47 sowie Baugenehmigung für eine Enercon E 7052 von 54 Senvion Anlagen installiert: SSC Wind und REETEC arbeiten zusammen im Offshore Wind Projek...Bürgerwindparks sollen von den Chancen des EEG 2017 profitieren, ohne die Risiken tragen zu müssen