Werbung Ausschreibungssystem für die Windenergie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2014 Deutsch-Polnischer Windenergie-Club zum Thema: Ausschreibungssystem für die Windenergie Berlin – Kaum ist das neue EEG verabschiedet kündigt sich auch schon das nächste an – ab 2017 soll ein Ausschreibungssystem eingeführt werden. (WK-intern) – Auch in Polen steht die Einführung von Ausschreibungen für erneuerbare Energien kurz bevor. Was bedeutet das für die deutsche Windenergiebranche, die sich gerade erst von der Unsicherheit im Streit um das aktuelle EEG erholt? Wie können sich Planer und Projektierer auf das Ausschreibungssystem vorbereiten? Was können wir von ähnlichen Modellen in anderen Ländern lernen? Diese Fragen diskutiert der Deutsch-Polnische Windenergie-Club am 6. November im Rahmen einer offenen Themenveranstaltung in Berlin. Neben Fachvorträgen und Praxisbeispielen zum Thema wird es genug Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen hinweg geben, wozu der DPWEC anregen und herzlich einladen möchte. Das Programm PM: DPWEC / windhunter Weitere Beiträge:EDF bestellt 70 MW Turbinenleistung für Windprojekt im Hochland New YorkImWind erhält Baugenehmigung für Windpark Birstein-AuroraDaniel Badman zum neuen CEO des schwedischen Windenergieverbandes ernannt