Werbung Nachrüstkits von Schmiersystemen für Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 17. Oktober 2014 Die neuen Lincoln Nachrüstkits von SKF bieten eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, vorhandene Windkraftanlagen mit automatischen Schmiersystemen nachzurüsten./ Pressebild: SKF SKF auf der WindEnergy Hamburg: Neue Schmiersysteme-Nachrüstkits für Windkraftanlagen Auf der Hamburger WindEnergy hat SKF neue Kits zur Nachrüstung von Schmiersystemen für Windkraftanlagen vorgestellt. (WK-intern) – Die Nachrüstkits ergänzen die kundenspezifischen SKF Schmierungslösungen für Windenergieanlagen. Sie bieten eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, vorhandene Windkraftanlagen mit automatischen Schmiersystemen nachzurüsten. Die speziellen Nachrüstkits wurden für den Einsatz von Onshore-Windenergieanlagen mit bis zu zwei Megawatt entwickelt und enthalten standardisierte, vormontierte Komponenten sowie verschiedene Zubehörteile und Verschraubungen. Die Bestellung der Kits ist für den Kunden sehr einfach, da zur Feststellung der Eignung nur wenige Angaben erforderlich sind. Die Installation der neuen Nachrüstkits kann durch SKF Servicemitarbeiter oder durch die Instandhaltungstechniker des Kunden erfolgen. Durch die Nachrüstung mit den automatischen Schmiersystemen können alle angeschlossenen Schmierstellen zuverlässig mit Schmierstoff versorgt, Stillstandszeiten reduziert und die Produktivität verbessert werden. PM: SKF Weitere Beiträge:Windkraftprojekte in der Nähe von sensiblen VogelvorkommenRWE plant über ihren Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelle...PNE betreibt Betriebsmanagement für Windparks in Frankreich, Schweden und Polen