Werbung Kongress: Intelligente IKT spart Energie – mehr denn je, Forschungs-Mitteilungen 27. März 2014 Ist Informations- und Kommunikationstechnik wirklich ein Energiefresser? In der Telekommunikation, in Rechenzentren und in Büroumgebungen gibt es inzwischen viele neue Lösungen, die den Energiebrauch deutlich reduzieren. (WK-intern) – Der Kongress „Intelligente IKT spart Energie – mehr denn je“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeigt, wie es geht. Mit seinem Forschungsprogramm „IT2Green – Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in den vergangenen drei Jahren zehn Projekte bei der Entwicklung von energieeffizienter IKT unterstützt. Auf dem Abschlusskongress am 8. Mai 2014 in Berlin werden die Projektpartner ihre Ergebnisse vorstellen und mit Forschern und Anwendern diskutieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen vor allem die Fragen, wie die Energieeffizienz der IKT durch Systemlösungen auch weiterhin gesteigert werden kann und welche zukünftigen Anforderungen an eine energie- und ressourceneffiziente IKT gestellt werden. zu IT2Green: Im Programm „IT2Green ‒ Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erforschen, entwickeln und erproben insgesamt zehn Verbundprojekte systemübergreifende Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz von IKT. IT2Green steht für langfristig tragfähige und umweltbewusste Technologien für die Bereiche Telekommunikation, Rechenzentren, Cloud Computing und Endgeräte. Im Rahmen von IT2Green investieren Industrie und Politik insgesamt 60 Millionen Euro in Forschungsprojekte sowie Begleitforschung. Davon steuert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bis zu 30 Millionen Euro bei. Die Projekte werden in diesem Jahr ihre Arbeiten abschließen. Mehr Informationen zum Programm IT2Green: http://www.it2green.de. Anmeldung zum Abschlusskongress: https://ssl.vdivde-it.de/registration/2478 Weitere Informationen zum Abschlusskongress: http://www.it2green.de/1501.php Veranstaltungsort: Konferenzzentrum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Eingang Invalidenstr. 48 10115 Berlin Kontakt: Fachinformation Begleitforschung c/o VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Wiebke Ehret Tel.: +49 30 310078-125 E-Mail: wiebke.ehret@vdivde-it.de PM: Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Weitere Beiträge:WindEnergy Hamburg, Cluster of Excellence zeigt neue nachhaltige Schraubverbindungen an Windkraftanl...Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beruft Ottmar EdenhoferBiotechnologiekonferenz der IHK Nord zeigt den Weg in die bio-basierte Wirtschaft