Werbung


abalight LED-Innovationen auf der Light + Building 2014

Billerbeck – Neue Technologien verbunden mit  hoher Energieeffizienz und modernem Design: Auf der diesjährigen Light + Building in Frankfurt/Main präsentiert der Lichtexperte aus Billerbeck bei Münster zukunftsweisende LED-Lichtlösungen (Halle  4, Ebene 1, Stand B31).

(WK-intern) – Ganzheitliches Verständnis

Gemäß abalights ganzheitlichem Verständnis der Systeme zeichnet sich LED-Technologie nicht nur durch hochwertige LEDs aus. Ein gutes Wärmemanagement, leistungsfähige optische Systeme, einfach zu handhabende mechanische Komponenten sowie insbesondere eine intelligente und langlebige Elektronik sind ebenso wichtig und stehen hinter allen abalight-Entwicklungen. Auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt der Lichtexperte innovative LED-Produkte für unterschiedliche Anwendungsbereiche, von Produktionshallen über Büroräume und Retail bis hin zu Straßenbeleuchtung.

Hohe Schutzarten und vom Anwender wechselbare LED-Module

Als richtungsweisende Lösung im Bereich Hallenbeleuchtung stellt abalight seine extrem effizienten LED-Highbays SUN mit mehr als 130 Lumen pro Watt  einem internationalen Publikum vor. Die besonders flachen, leichten und dabei äußerst leistungsstarken Hallentiefstrahler mit Schutzart IP67 eignen sich für den Betrieb bei 40 Grad Umgebungstemperatur und bedürfen nur geringer Wartung. Seine ultraflache LED-Panel-Serie SNAP FIO fertigt abalight nun mittels Frame-In-One-Technologie und erzielt so höhere Schutzarten der Leuchten mit IP54. Für den Retailbereich präsentiert abalight sein Downlightkonzept 3.0. Alle LED-Module dieser Serie,  inklusive Reflektoren und Kühlkörper, sind identisch aufgebaut, untereinander kompatibel und erstmalig  vom Endkunden selbst passend zur Ware zu wechseln.

Von innovativen Treibern bis zur Straßenleuchte mit Wireless-Ansteuerung

Um die Lichtleistung von LED-Panels über den kompletten Nutzungszeitraum konstant zu halten und damit die Lebensdauer der LED maßgeblich zu verlängern, hat abalight seinen High-end Treiber JET-60A-1700 mit neuer Maintenance Free Lighting Option (MFL) ausgestattet. Er passt zu allen abalight Panels und Downlights.  Ebenfalls neu auf dem abalight Messestand: die erste LED-Tube im T8-Format mit unsichtbaren Lichtpunkten und einer Effizienz von 136 Lumen pro Watt. Neue modulare LED-Straßen- und Parkflächenleuchten mit Sensoroption und Wireless-Ansteuerung runden den Messeauftritt ab.

Über abalight
Die abalight GmbH entwickelt, produziert und vertreibt moderne LED-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen, ganzheitlichen Beleuchtungslösungen, die ausschließlich über den Elektro-Großhandel vertrieben werden. Zum Servicekonzept gehören LED-Fachseminare, regionale Kundenbetreuung und ein Wirtschaftlichkeitsrechner. Der LED-Experte aus dem münsterländischen Billerbeck ging 2010 aus dem Fachbetrieb für Lichtwellenleitertechnik abatec hervor und beschäftigt aktuell 52 Mitarbeiter. Ausführliche Informationen für Händler und Endkunden bietet die Internetseite www.abalight.de.








Top