ABB verbessert die Energieeffizienz in den Automobilfabriken von Renault-Nissan und Daimler Technik 23. Juni 201623. Juni 2016 Werbung ABB technology improves energy efficiency in Renault-Nissan and Daimler's new Mexican car factory by up to 20 percent (WK-intern) - ABB will supply state-of-the-art, energy-efficient, low-voltage power distribution solutions to COMPAS (Cooperation Manufacturing Plant Aguascalientes), the new car manufacturing facilities of Renault-Nissan and Daimler’s strategic joint venture located in Aguascalientes, Mexico. ABB technology products – low-voltage switchgear, motor-controller, electrical panels and automated lighting systems – will be used to power the factory’s entire electrical system. The project includes the supply of Emax 2, the world’s first combined circuit breaker and power manager, which uses 25 percent less copper than traditional circuit breakers
Großauftrag: Beleuchtungssystem für Offshore-Helikopterlandeplätze Mitteilungen Technik 24. August 2015 Werbung R. STAHL gewinnt Großauftrag mit innovativem Beleuchtungssystem für Offshore-Helikopterlandeplätze (WK-intern) - Die R. STAHL AG führt über ihre norwegische Tochtergesellschaft ein neu entwickeltes Beleuchtungssystem für Helikopterlandeplätze am Markt ein. Für die Tranberg AS ist dies der größte Auftrag in der 114-jährigen Unternehmensgeschichte. Waldenburg - Im Rahmen der Neuproduktinitiative führt die norwegische R. STAHL-Tochter Tranberg AS ihre innovative Circle & H Helideck Lighting Solution in den Markt ein. Angestoßen von der Veröffentlichung der CAP 437, eines aktualisierten Standards der Civil Aviation Authority (CAA) zur Beleuchtung von Offshore-Helikopterlandeplätzen, im Jahr 2013 arbeitete R. STAHL zusammen mit seinen Entwicklungspartnern an der Umsetzung der neuen Vorgaben und
abalight LED-Innovationen auf der Light + Building 2014 Technik Veranstaltungen 24. März 2014 Werbung Billerbeck - Neue Technologien verbunden mit hoher Energieeffizienz und modernem Design: Auf der diesjährigen Light + Building in Frankfurt/Main präsentiert der Lichtexperte aus Billerbeck bei Münster zukunftsweisende LED-Lichtlösungen (Halle 4, Ebene 1, Stand B31). (WK-intern) - Ganzheitliches Verständnis Gemäß abalights ganzheitlichem Verständnis der Systeme zeichnet sich LED-Technologie nicht nur durch hochwertige LEDs aus. Ein gutes Wärmemanagement, leistungsfähige optische Systeme, einfach zu handhabende mechanische Komponenten sowie insbesondere eine intelligente und langlebige Elektronik sind ebenso wichtig und stehen hinter allen abalight-Entwicklungen. Auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt der Lichtexperte innovative LED-Produkte für unterschiedliche Anwendungsbereiche, von Produktionshallen über Büroräume und Retail bis