Werbung VoltStorage und Kreutz EMV arbeiten weitere an der Optimierung von Redox-Flow-Batteriespeichern Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 14. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels VoltStorage und Kreutz EMV GmbH setzen Partnerschaft zur EMV-Optimierung fort (WK-intern) – Weitere Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) seiner Redox-Flow-Batteriespeicher München – VoltStorage verlängert seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Kreutz EMV, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) seiner Redox-Flow-Batteriespeicher weiter zu optimieren. Dipl.Ing. (FH) Martina Kreutz unterstützt mit über 25 Jahren EMV-Erfahrung Firmen bei der Planung, Entwicklung und Zertifizierung von EMV-konformen Produkten und Systemen. Das von ihr gegründete Beratungsunternehmen Kreutz EMV zählt zu den renommiertesten Instanzen auf diesem Gebiet. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen besteht seit Anfang 2023, wobei Kreutz EMV bei der Produktentwicklung der Speicherlösungen von VoltStorage berät und dessen Mitarbeitende in einem Mentoring- und Weiterbildungsprogramm begleitet. Das erklärte Ziel dieser Partnerschaft ist die EMV-Zertifizierung des Gewerbespeichers VoltStorage VDIUM C50 Anfang 2024 sowie die Schulung weiterer Teammitglieder. In einem bereits erfolgten ersten Vortest zur EMV-Qualifizierung wurden mögliche Verbesserungsfelder bei der Produktentwicklung identifiziert und Lösungsschritte eingeleitet. Bernhard Mayr, Head of Engineering bei VoltStorage, erklärt: “Für die Entwicklung unseres neuen Redox-Flow Energiespeichers VDIUM C50 haben wir von Anfang an auf die Expertise von Kreutz EMV gesetzt. In Frau Kreutz fanden wir eine herausragende Partnerin, mit deren umfassendem Wissen und Engagement wir unsere Vision von nachhaltiger, sauberer Energiespeicherung weiter voranbringen können.” Die EMV-Qualifizierung ist besonders wichtig für Unternehmen im Bereich der Speicherung von erneuerbaren Energien. Sie stellt sicher, dass Batteriespeicher in einer elektromagnetisch beeinflussten Umgebung stabil funktionieren, zuverlässig arbeiten und keine schädlichen elektromagnetischen Störungen verursachen. Die EMV-Qualifizierung durch Kreutz EMV belegt den hohen Stellenwert, den Aspekte wie Qualität und Produktsicherheit bei VoltStorage haben. Neben der Zusammenarbeit mit Kreutz EMV zur EMV-Qualifizierung arbeitet VoltStorage auch mit weiteren Experten auf Gebieten wie Wasserschutz (WHG), CE-Konformität usw. zusammen, um sicherzustellen, dass seine Speicherlösungen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Weitere Informationen zum Gewerbespeicher Voltstorage VDIUM C50 sind hier erhältlich. Weitere News zu Voltstorage finden Sie hier. Über VoltStorage: VoltStorage ist Innovationsführer auf dem Gebiet der Redox-Flow-Technologie. Mit ihr entwickelt und produziert das Unternehmen Lösungen zur Speicherung erneuerbarer Energien, die ressourcenschonend und umweltfreundlich sind. Für Gewerbe und Industriebetriebe bietet VoltStorage Speicherlösungen auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie, für Großanwendungen bei Energieanbietern und Versorgern wird die Redox-Flow-Technologie auf Basis von Eisen und Salz eingesetzt. Mit seinen Lösungen verfolgt VoltStorage das Ziel, erneuerbare Energien zu 100 Prozent rund um die Uhr verfügbar zu machen. Seine Technologien und Anwendungen leisten einen entscheidenden Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft und gelten als Game Changer für die Verbreitung erneuerbarer Energie. Das in München ansässige Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat derzeit ca. 80 Mitarbeitende. www.voltstorage.com PM: VoltStorage Weitere Beiträge:Über dem Grab von Helmut Kohl blitzt es mehr als woandersWindsparbrief: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung in BetriebSechs Großbatterie-Systeme sollen Schwankungen im Stromnetz ausgleichen