Werbung Elmo Motion Control präsentiert neue hochkompakte Servoantriebe Technik 13. März 201412. März 2014 150, 300 und 600 Ampere aus kleinstem Volumen: Servoantrieb Gold Eagle von Elmo Motion Control für extreme Umgebungsbedingungen / Pressebild Extrem leistungsstarke Servoantriebe Mit Nennströmen von 150, 300 und sogar 600 Ampere bei Arbeitsspannungen von 16 bis 96 VDC erreichen die neuen Servoantriebe von Elmo Motion Control mit dem Namen „Eagle“ eine neue und bahnbrechende Dimension. Die drei Baugrößen der Gold-Reihe sind primär auf die speziellen Anforderungen unbemannter Anwendungen, bei denen es über längere Zeiträume auf dauerhaft wiederkehrende hohe Leistungsspitzen ankommt. (WK-intern) – Das Besondere daran: Erstmalig können so hohe Ströme in einem derart kleinen Gehäuse realisiert werden, das auch noch militärischen Standards entspricht. Verantwortlich dafür ist das Know-how und die Erfahrung von Elmo Motion Control, die Verlustleistungen der Geräte durch Optimierungen auf Hardware- und Softwareseite sehr gering zu halten. Die eigenentwickelte Hardware in Kombination mit einem sehr speziellen und fortschrittlichen Puls-Weiten-Modulations-Algorithmus ist der entscheidende Kern. Ergebnis ist ein Servoantrieb, der nicht nur sehr klein sondern auch sehr robust ist. Der „Gold Eagle“ ist deshalb prädestiniert für den Einbau in kompakte Systeme für Bodenfahrzeuge, vor allem aber für die Luft- und Raumfahrt. In Kombination mit den Mehrachssteuerungen aus dem gleichen Haus, die bis zu 100 Servoachsen in jeder denkbaren Situation steuern können, bringen die leistungsstarken Servoantriebe große Vorteile für den Einsatz in den genannten Extremumgebungen. Dabei erfolgt die Kommunikation im Gesamtsystem zuverlässig über EtherCAT und CANopen. Mehrachsanwendungen sind somit auch in ungewöhnlichen Umgebungen schier ohne Einschränkungen möglich. Die zulässigen Umgebungsbedingungen lassen bei den neuen Antrieben ebenfalls kaum Wünsche offen. Nicht nur, dass sie mit jeder Motortechnik funktionieren. Standardmäßig sind Umgebungstemperaturen von -40 bis +70 Grad Celsius möglich, die Vibrationsfestigkeit ist im hohen Maß gegeben und Schocks mit einer Beschleunigung bis 20 g können den Geräten selbst im Betrieb nichts anhaben. Kein Wunder, denn jedes Gerät wird härtesten Tests unterworfen, die in ihren Anforderungen sogar über die hohen MIL-standards hinausgehen. Über Elmo Motion Control GmbH Elmo Motion Control GmbH ist die deutsche Niederlassung des gleichnamigen israelischen Unternehmens, das sich in seiner 25-jährigen Geschichte mit robusten und sehr kompakten Servoantrieben für den Einsatz in rauen Umgebungen weltweit eine gute Position erarbeitet hat. Mit über zwei Millionen im Einsatz befindlichen Servoantrieben ist das Technologieunternehmen in allen Branchen vertreten, bei denen es um höchste Präzision, Zuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und Usability geht. PM: Elmo Motion Control GmbH Weitere Beiträge:Volkswagen bezieht CO2-freies Lithium von Vulcan aus dem OberrheingrabenHeiß begehrt: Broschüre „Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland“Offene Brief an Habeck: Wasserkraftanlagen nicht weiter diskriminieren