Werbung Internationales Jahr der Wasserkooperation und Weltwassertag 2013 News allgemein 11. Januar 201311. Januar 2013 Qualität der Trinkwasserressourcen / Foto: HB (WK-intern) – Im Dezember 2010 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2013 zum Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser. Basierend auf dieser Erklärung wird der Weltwassertag 2013, der am 22. Mai 2013 stattfinden wird, ebenfalls der Kooperation im Bereich Wasser gewidmet sein. „Das Ziel des Internationalen Jahres ist Bewusstseinsbildung, sowohl das Potential für verstärkte Zusammenarbeit betreffend, als auch im Hinblick auf die Herausforderungen mit denen die Wasserwirtschaft im Lichte der steigenden Nachfrage nach Zugang zu Zuteilung von Wasser sowie Wasserdienstleistungen konfrontiert ist. Das Jahr wird die Geschichte der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich Wasser in den Vordergrund rücken, sowie brennende Fragen zu den Themen Wasserbildung, Wasserdiplomatie, grenzüberschreitende Wasserwirtschaft, Kooperation auf dem Finanzsektor, nationale/internationale rechtliche Rahmenbedingungen und die Querverbindungen zu den Millennium-Entwicklungszielen identifizieren“, schreibt das Lebensministerium in einer Pressemitteilung. Informationen über laufende Projekte zum Internationalen Jahr der Wasserkooperationen finden Sie auf der Plattform „Wasseraktiv“. Den Start bildet das „Symposium Wasserversorgung 2013“, das vom 23.-24. Jänner in Wien stattfindet. Auf der Webseite finden Sie auch weiterführende Informationen und Dokumente, zum Beispiel den „Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan 2015 – Zeitplan und Arbeitsprogramm“ oder den „Blueprint“ für Europas Wasserressourcen. Lebensministerium Pressemitteilung Plattform Wasseraktiv PM: EU-Umweltbüro Weitere Beiträge:HYTORC blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück - Sichere Schraubverbindungen sind gefragtSchüler aus Schleswig-Holstein besuchen ein englisches CollegeOhne langfristige Planungssicherheit gibt es keine erfolgreiche Energiewende