Ein neues Kultbild von Social Kinetic Artist Robert Kessler präsentiert »Erderwärmungs-Waage« Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 8. November 2021 Werbung Riesige kinetische Skulptur macht den Klimawandel sichtbar (WK-intern) - Zur UN-Klimakonferenz in Glasgow präsentiert der renommierte deutsche Künstler Robert Kessler sein Projekt »ClimateMeter«. Dabei handelt es sich um eine riesige kinetische Skulptur mit 70 Metern Höhe, die den Klimawandel anhand einer Waage visualisiert. Aktuelle Daten internationaler Forschungsinstitute steuern deren Position und zeigen verblüffend einfach, die zunehmende Geschwindigkeit der aktuellen Erderwärmung. Kessler stellt mit dem »ClimateMeter« ein länder- und kulturübergreifendes Kommunikationsinstrument zur Bewusstseinsbildung über den Stand des Klimas bereit. Es zeigt die Schieflage zwischen Ausbeutung und Vernichtung von Naturressourcen und den fatalen Konsequenzen auf die Erderwärmung. Eine 3D-Animation zeigt diese Entwicklung als Bewegung und
Nachhaltigkeitstage 2014 am 11. und 12. Juli mit Umweltminister Franz Untersteller Baden-Württemberg Erneuerbare & Ökologie 25. Juni 2014 Werbung Umweltminister Franz Untersteller: „Wir wollen Nachhaltigkeit für die Bürgerinnen und Bürger im Land sichtbar und persönlich erlebbar machen.“ Nach dem großen Erfolg 2012 finden am 11. und 12. Juli 2014 zum zweiten Mal die landesweiten Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg statt. (WK-intern) - An zwei Tagen setzen mehrere hundert Aktionen und Veranstaltungen „ZeicheN!“ in Sachen Nachhaltigkeit. Rund drei Wochen vorher sind bereits mehr als 350 Aktionen im ganzen Land im Veranstaltungskalender registriert. „Viele Menschen und Initiativen in Baden-Württemberg beteiligen sich an der aktiven Gestaltung unserer Gesellschaft, indem sie sich für eine umweltverträgliche, nachhaltige Entwicklung unseres Landes einsetzen. Dieses Engagement gilt es sichtbar und Nachhaltigkeit für Bürgerinnen
Internationales Jahr der Wasserkooperation und Weltwassertag 2013 News allgemein 11. Januar 201311. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Im Dezember 2010 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2013 zum Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser. Basierend auf dieser Erklärung wird der Weltwassertag 2013, der am 22. Mai 2013 stattfinden wird, ebenfalls der Kooperation im Bereich Wasser gewidmet sein. „Das Ziel des Internationalen Jahres ist Bewusstseinsbildung, sowohl das Potential für verstärkte Zusammenarbeit betreffend, als auch im Hinblick auf die Herausforderungen mit denen die Wasserwirtschaft im Lichte der steigenden Nachfrage nach Zugang zu Zuteilung von Wasser sowie Wasserdienstleistungen konfrontiert ist. Das Jahr wird die Geschichte der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich Wasser in den Vordergrund rücken, sowie brennende