Werbung


Silikon-Isolierband schützt Windkraftanlagen für Jahrzehnte

Silikon-Isolierband schützt Windkraftanlagen für Jahrzehnte
Silikon-Isolierband schützt Windkraftanlagen für Jahrzehnte

(WK-intern) – Auf der Branchenleitmesse „Husum WindEnergy“ stellt Freudenberg Sealing Technologies ein neues Isolierband vor, dass den extremen Umweltanforderungen in Windkraftanlagen gewachsen ist.

Eine speziell für das Isolierband entwickelte Silikonmischung ermöglicht die Isolation und Abdichtung elektrischer Komponenten für Jahrzehnte.

Das Isolierband besitzt eine so starke Selbstklebewirkung, dass es sich bereits nach Sekunden fest mit sich selbst verbindet.

Schon nach 24 Stunden ist eine 100%ige Verbindungs- und Schutzwirkung erreicht. Dann bildet dieses Isolierband einen sehr hohen Schutz gegen dielektrischen Durchschlag von mindestens 400 V pro  0,0254 mm Banddicke. Es kann somit sowohl im Nieder- wie auch Hochspannungsbereich eingesetzt werden. Gleichzeitig bildet das Band eine undurchdringliche Barriere gegen Flüssigkeiten und andere Medien. Auch vor Bakterien und Pilzen schützt das Isolierband und eignet sich daher auch für den rauen Offshore-Einsatz. Das Material trotzt zudem Temperaturen von –60 bis 220 °C und erreicht eine Lebensdauer von 20 und mehr Jahren.

Für Monteure und Wartungspersonal von Windkraftanlagen hat das Isolierband von Freudenberg einen weiteren entscheidenden Vorteil: Es kann einhändig aufgebracht werden. Das Entfernen des Isolierbandes ist ebenso einfach, da keinerlei Klebstoffreste an Kabelsteckern, Drähten oder Aggregaten zurückbleiben können. Dies spart in Service- und Wartungsfall erheblich Zeit und verhindert, dass Oberflächen des isolierten Gegenstands beschädigt werden.

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Husum WindEnergy 2012 verschiedene Dichtlösungen vor, die maßgeschneidert für die Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen entwickelt wurden. Im Vordergrund stehen dabei Produkte, die den Trend zu großen Offshore-Projekten in größeren Meerestiefen unterstützen.

Leseranfragen und Bezugsquelle bitte unter Stichwort „S242“ an:
Freudenberg Simrit
D-69465 Weinheim
Telefon+49 (0) 1805-746748
Telefax +49 (0)1803-746748
E-Mail: info@simrit.de
www.simrit.de

Redaktioneller Kontakt:
Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG
Michael Scheuer, Leitung Unternehmenskommunikation
D-69465 Weinheim
Telefon +49 6201 / 80 3631
Telefax +49 6201 / 88 3631
e-Mail: michael.scheuer@fst.com

PM: Isolde Grabenauer
Telefon + 49 (0) 6201 / 80 7467
Telefax + 49 (0) 6201 / 88 7467
isolde.grabenauer@fst.com
www.fst.com

Freudenberg Sealing Technologies ist der größte Teilkonzern der Unternehmensgruppe Freudenberg, eines Familienunternehmens mit mehr als 37.000 Mitarbeitern in 58 Ländern. Ausgehend vom 1929 bei Freudenberg entwickelten Simmerring®, verfügt der Technologiespezialist heute über ein breites, konsequent an den Kundenanforderungen ausgerichtetes Sortiment an Dichtungen für zahlreiche Branchen.
Die Kunden nehmen Freudenberg Sealing Technologies über fünf Vertriebskanäle wahr, die als Marken in ihren Märkten seit langem etabliert und führend sind: Automotive Sealing (Automobilindustrie/Erstausrüstung), Corteco (Automobilindustrie/freier Ersatzteilmarkt), Simrit (Allgemeine Industrie), Merkel (Schwerindustrie) und Process Seals (Prozesstechnik).
Freudenberg Sealing Technologies ist in Europa, Nord- und Südamerika beheimatet. Gemeinsam mit den Partnern NOK Corporation, Japan, Sigma Freudenberg NOK, Indien, und NOK-Freudenberg Group China bildet das Unternehmen ein weltweites Netzwerk mit dem Ziel, den Kunden rund um den Globus Produkte in gleich hoher Qualität anzubieten.








Top