Werbung Regionale Unternehmen senken Energieverbrauch um 6,4 Prozent News allgemein 16. August 2012 Netzausbau / Foto: HB (WK-intern) – Von der Abschlussbilanz direkt zum Startschuss: Neues EnBW Netzwerk Energieeffizienz gegründet Stuttgart/Heilbronn – Kürzlich haben die in den EnBW Netzwerken Energieeffizienz „Stuttgart-Voralb-Schwarzwald“ und „Heilbronn-Franken“ zusammengeschlossenen 23 Unternehmen eine erfolgreiche Abschlussbilanz gezogen. Die Veranstaltung war zudem gleichzeitig der Auftakt für die Weiterführung der erfolgreichen Arbeit in einem gemeinsamen Netzwerk „Stuttgart-Heilbronn-Franken“. Dort werden neun Unternehmen ihr Engagement für nachhaltige Energieeinsparung ein weiteres Jahr fortführen. In den beiden abgeschlossenen regionalen Netzwerken haben sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammengeschlossen, um gemeinsam mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Energie und CO2 einzusparen. Die Abschlussbilanz zeigt trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage der letzten Jahre deutliche Resultate. In den vergangenen dreieinhalb Jahren wurden rund 60 Energieeffizienz Maßnahmen umgesetzt, was zu einer jährlichen Verringerung der CO2–Emissionen von rund 2500 Tonnen führt. „Die moderierten Treffen durch die EnBW und der Austausch mit externen Fachleuten haben viel Einsparpotential aufgedeckt.“, so Markus Stahl der Ernst Strassacker GmbH & Co. KG. „Aus Erfahrung Anderer lernen und gleichzeitig eigenes Wissen weiterzugeben ist ein unschätzbarer Vorteil der Netzwerktreffen. Die positiven Erfahrungen haben uns angespornt, auch in Zukunft das Thema Energieeffizienz weiter zu verfolgen.“, ergänzte Michael Limbeck der Blanco GmbH & Co. KG. Dass die gemeinsame Netzwerkarbeit viel Potential birgt, zeigt die daraus neu entstandene Initiative „EnBW Werkstatt Energiemanagement“: Zwei Industriebetriebe aus dem neu entstandenen Netzwerk Stuttgart-Heilbronn-Franken befassen sich gemeinsam mit weiteren Netzwerkkunden aus der Niederlassung Ravensburg mit dem Thema „Aufbau eines normgerechten Energiemanagements“. Gemeinsam werden in sechs ganztägigen Workshops Wissen vermittelt und Erfahrungen ausgetauscht. PM: EnBW Weitere Beiträge:Schott Solar: Der millionste Solarreceiver ist vom Band gelaufen Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive ResonanzErgebnisse der dritten Ausschreibungsrunde der Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanl...