Werbung WindMatch: Business-Boerse auf der weltweit groessten Windenergiemesse Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 20123. August 2012 (WK-intern) – WIND-Business-Boerse für Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der weltweit groessten Windenergiemesse vom Enterprise Europe Network Team der TuTech Innovation GmbH. In 30 Minuten zum ersten Geschäftskontakt: Kooperationsbörse „WindMatch“ bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Windenergiebranche internationale Geschäftsbeziehungen auf der HUSUM WindEnergy. Business Speed Dating stellt für Unternehmen und Forschungsinstitute der Windenergiebranche gezielt persönliche Geschäftskontakte her. Interessenten registrieren sich bis spätestens 31. August 2012 auf der WindMatch-Homepage: http://www.windmatchhusum.com Vom 19. bis 20. September 2012, jeweils in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei diesem vom Team des Enterprise Europe Network (EEN) organisierten Event die Möglichkeit, in vorab arrangierten Gesprächen internationale Geschäftskontakte zu schließen. WindMatch ist die Kooperationsveranstaltung der bedeutendsten Windenergiemesse vom 18. bis 22. September in Husum. Mehr als 36 000 Fachbesucher aus 90 Ländern werden erwartet, und rund 1200 Ausstellern präsentieren ihre Technologien und Produkte. Die Veranstaltung richtet sich an Anbieter, Anwender und Forschungseinrichtungen, die Interesse an Kooperationen im Bereich der Windenergiebranche haben. Sie ist das perfekte Forum, um potenzielle Geschäftspartner zu treffen und mögliche Kooperationen in ungezwungener Atmosphäre zu besprechen. Die Teilnahme am WindMatch ist kostenlos. Partner des EEN in Hamburg: TuTech Innovation GmbH, Harburger Schloßstrasse 6-12, 21079 Hamburg Weitere Informationen unter http://www.windmatchhusum.com Über das EEN: Das Enterprise Europe Network (EEN) Hamburg Schleswig-Holstein ist seit 2008 der zentrale Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen, wenn es um den Technologietransfer und EU-Förderprogramme in Europa geht. Ziel des kostenlosen Beratungsangebots ist es, die Wettbewerbsfähigkeit norddeutscher Firmen zu stärken und ihr Innovationspotenzial auszuschöpfen. Das EEN Hamburg Schleswig-Holstein ist Teil des weltweit größten Technologietransfer-Netzwerkes. Unternehmen profitieren von Kontakten zu über 600 Partnerorganisationen in ganz Europa mit mehr als 6000 qualifizierten Mitarbeitern. Gefördert wird das EEN von der Europäischen Kommission und in der Region zusätzlich von der Stadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein. Partner im EEN Hamburg Schleswig-Holstein sind die TuTech Innovation GmbH, die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB-SH) sowie die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). www.een-hhsh.de und www.tutech.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: TuTech Innovation GmbH Dr. Daniel Scherz Enterprise Europe Network Harburger Schlossstrasse 6-12 21079 Hamburg, Germany Tel.: +49 40 76629-6355, Fax: +49 40 76629-6359 mailto:scherz@tutech.de Weitere Beiträge:Zwei Servicedienstleister der Windindustrie bündeln die KräfteWasserstoffstation in Hamburgs HafenCity speist sich aus ungenutztem WindstromDie Bundesnetzagentur veröffentlicht Strommarktdaten für das Jahr 2024