Werbung




Energiewende live erleben – auf der PowerNet 2026 in Neumünster

PB: „Im echten Norden hat die Energiewende längst angefangen“, sagt Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein / ©: Informationsdienst Wissenschaft
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2022 und voll ausgebuchtem Haus im Jahr 2024 folgt nun die dritte Runde – erneut mit wichtigen Impulsen, Diskussionen und viel Gelegenheit zum Netzwerken.

  • Die Energiewendekonferenz im Norden
    3. Februar 2026 | Holstenhallen Neumünster

(WK-intern) – „Im echten Norden hat die Energiewende längst angefangen“, sagt Daniel Günther, Ministerpräsident*in des Landes Schleswig-Holstein.

„Deswegen ist Schleswig-Holstein genau der richtige Ort für die PowerNet.

Sie steht für Austausch, Praxiswissen und innovative Ideen und bringt die vielen klugen Köpfe hier bei uns und über die Landesgrenzen hinaus zusammen. Gemeinsam können wir die Energiewende noch besser voranbringen.“

Was erwartet die Gäste? Auf der Bühne und in den Foren geht es u. a. um:
• Wasserstoff & Co. – Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
• Erneuerbare Wärme – vom Quartier bis zum Großgebäude
• Flexibles Energiesystem – wie Strom, Wärme und Mobilität ineinandergreifen
• Best Practices – echte Beispiele aus Schleswig-Holstein und darüber hinaus

Auch Barbara Heinen-Esser, frisch gewählte neue Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), wird bei der PowerNet 2026 dabei sein und Impulse für die Energiewende im Norden mitbringen. Mit Energiewendeminister Tobias Goldschmidt, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Forschungsministerin Dr. Dorit Stenke werden gleich drei MinisterInnen der Landesregierung den Abschluss der PowerNet 2026 gestalten und über die sektorübergreifende Zusammenarbeit, aktuelle Herausforderungen und Chancen für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein diskutieren.

„Wer Energiewende macht, muss auch miteinander schnacken!“, sagt Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald, Geschäftsführer der EKSH. „Seien Sie dabei und lassen Sie sich für Ihre Energiewendeprojekte inspirieren!“

Die Veranstaltung ist für Gäste kostenfrei.

Weitere Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungswebseite unter www.powernet.sh.

PM: Informationsdienst Wissenschaft

PB: „Im echten Norden hat die Energiewende längst angefangen“, sagt Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein / ©: Informationsdienst Wissenschaft








Top