Werbung




Carsted Rosenberg beriet NeXtWind beim Abschluss der syndizierten grünen Kreditfazilitäten

PB: Carsted Rosenberg beriet NeXtWind beim Abschluss der syndizierten grünen Kreditfazilitäten
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Carsted Rosenberg beriet NeXtWind in dänischen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der überzeichneten Finanzierung in Höhe von 1,4 Milliarden Euro und unterstützte damit eine wegweisende Investition, die den deutschen Windenergiesektor bis 2028 auf über 3 GW Kapazität voranbringen wird.

(WK-intern) – Erfolgreicher Abschluss der syndizierten grünen Kreditfazilitäten der NeXtWind Group in Höhe von 1,8 Milliarden Euro

Frankfurt/Kopenhagen – Die Anwaltskanzlei Carsted Rosenberg freut sich, ihre Rolle als dänische Rechtsberaterin bekanntzugeben und die federführende Kanzlei Latham & Watkins beim erfolgreichen Abschluss der syndizierten grünen Kreditfazilitäten der NeXtWind Group in Höhe von 1,8 Milliarden Euro unterstützt zu haben.

Diese bedeutende Finanzierung, die überzeichnet war und ein ursprüngliches Volumen von 1,4 Milliarden Euro erreichte, stellt einen wichtigen Schritt für den Ausbau der deutschen Windenergie dar. Die Transaktion schafft eine skalierbare Plattformstruktur zur Finanzierung des groß angelegten Erwerbs, der Modernisierung und des Repowerings bestehender Windparks mit dem Ziel, die Gesamterzeugungskapazität von NeXtWind bis 2028 auf über 3 GW zu erweitern.

Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Komplexität

Das Mandat wurde von Latham & Watkins, Frankfurt, geleitet, die als federführende Rechtsberatung für das internationale Bankenkonsortium, bestehend aus der Deutschen Bank, der ING Bank und der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), fungierten. Carsted Rosenberg unterstützte das Team von Latham & Watkins in Frankfurt mit spezialisierter dänischer Rechtsberatung.

Das Carsted-Rosenberg-Team für diese Transaktion wurde von den Partnern Michael Rosenberg und Dr. Andreas Tamasauskas, den Leitern des Bereichs Bank- und Finanzrecht der Kanzlei, gemeinsam geführt.

Unsere Arbeit konzentrierte sich insbesondere auf die dänischen Rechtsaspekte der Transaktion, die die Einbindung dänischer Unternehmen in die Unternehmens- und Sicherungsstruktur von NeXtWind umfassten. Carsted Rosenberg war für die Bereitstellung der erforderlichen dänischen Rechtsberatung verantwortlich und gewährleistete die nahtlose Integration der dänischen Vermögenswerte und lokalen Schuldner in das umfassendere, in Deutschland geregelte Sicherungspaket und die von dem federführenden Anwaltsteam in Frankfurt ausgearbeiteten Interkreditorenvereinbarungen.

Die Plattformstruktur zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein starkes internationales Konsortium nordamerikanischer, asiatischer und europäischer Finanzinstitute in dieser Größenordnung erfolgreich gewinnen konnte. Die Finanzierung besteht aus fünf Kernkreditfazilitäten und der Möglichkeit, eine weitere Kreditfazilität (Accordion Facility) zur zukünftigen Portfolioerweiterung aufzulegen.

Michael Carsted Rosenberg, Partner, kommentierte den Abschluss:

„Die enge Zusammenarbeit mit dem hervorragenden Lead-Counsel-Team von Latham & Watkins hat uns sehr viel Freude bereitet. Diese wegweisende Finanzierung unterstreicht die zunehmende Komplexität und den Umfang grenzüberschreitender Finanzierungen im Bereich erneuerbarer Energien in Europa und spiegelt die Führungsrolle der Deutschen Bank und des gesamten Konsortiums beim Vorantreiben der Energiewende wider. Wir haben die ordnungsgemäße Integration der dänischen Rechtsaspekte in eine komplexe, länderübergreifende Sicherheits- und Gläubigerstruktur sichergestellt und damit die für eine Transaktion im Wert von 1,8 Milliarden Euro erforderliche Rechtssicherheit geschaffen. Dies unterstreicht unsere Stärke als spezialisierte dänische Rechtsberater bei der Entwicklung komplexer grenzüberschreitender Rechtslösungen für große Energie- und Infrastrukturprojekte in Zusammenarbeit mit Lead Counsel.“

Transaktionsübersicht

Kreditnehmer: NeXtWind Windpark Beteiligung – XII GmbH & Co. KG
Leitender Rechtsberater des Kreditnehmers: Gleiss Lutz
Leitender Rechtsberater des Kreditgebers (gesamt): Latham & Watkins, Frankfurt als Leitender Rechtsberater der Mandated Lead Arrangers
Rolle von Carsted Rosenberg: Dänische Rechtsberatung der Mandated Lead Arrangers
Mandated Lead Arrangers: Deutsche Bank, ING Bank, LBBW
Kreditvolumen: 1,8 Milliarden Euro (überzeichnet von ursprünglich 1,4 Milliarden Euro)
Zukünftiges Wachstum: Option auf weitere signifikante Erweiterung.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu dänischen Bank- und Finanzangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Ihren üblichen Berater von Carsted Rosenberg oder an Michael Carsted Rosenberg, Dr. Andreas Tamasauskas oder Dr. Parwis Tikrani von Carsted Rosenberg.

Über Carsted Rosenberg

Carsted Rosenberg Advokatfirma ist eine dänische Anwaltskanzlei, die sich auf die Bereitstellung hochwertiger Rechtsberatung im Bank-, Finanz- und grenzüberschreitenden Transaktionsbereich spezialisiert hat. Die Kanzlei berät regelmäßig Kreditgeber, Sponsoren und Unternehmen bei komplexen Finanzierungen, darunter Akquisitionsfinanzierungen, Projektfinanzierungen und exportorientierte Strukturen. Mit umfassender Erfahrung in den nordischen, deutschen und internationalen Märkten verbindet Carsted Rosenberg Transaktionsexpertise mit fundiertem Geschäftssinn, um Mandanten bei der Minimierung rechtlicher Risiken und der Erzielung von Transaktionssicherheit zu unterstützen.


Advising on the Danish legal aspects of NeXtWind’s oversubscribed EUR 1.4 billion financing, Carsted Rosenberg supported a landmark investment advancing the German wind sector toward more than 3 GW of capacity by 2028.

Successful closing of NeXtWind Group’s EUR 1.8 billion syndicated green loan facilities

Frankfurt/ Copenhagen — Carsted Rosenberg Advokatfirma is pleased to announce its role as Danish local counsel, supporting lead counsel Latham & Watkins, in connection with the successful closing of NeXtWind Group’s EUR 1.8 billion syndicated green loan facilities.

This significant financing, which was oversubscribed from an initial volume of EUR 1.4 billion, represents a major step in advancing the German wind energy sector. The transaction establishes a scalable platform structure to fund the large-scale acquisition, modernisation, and repowering of existing wind farms, with the ultimate aim of expanding NeXtWind’s total generation capacity to over 3 GW by 2028.

Collaboration on Cross-Border Complexity

The mandate was led by Latham & Watkins, Frankfurt, acting as overall lead counsel for the international banking syndicate, including Deutsche Bank, ING Bank, and Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Carsted Rosenberg provided specialist Danish local counsel support to the Latham & Watkins team in Frankfurt.

The Carsted Rosenberg team on this transaction was jointly led by partners Michael Rosenberg and Dr. Andreas Tamasauskas, who are responsible for the law firm’s Banking & Finance Practice.

Our work focused specifically on the Danish legal aspects of the transaction, which involved the inclusion of Danish entities within NeXtWind’s corporate and security structure. Carsted Rosenberg was responsible for delivering the necessary Danish legal advice, ensuring the seamless integration of the Danish assets and local obligors into the broader German-governed security package and intercreditor arrangements drafted by the lead counsel team in Frankfurt.

The platform structure is notable for successfully attracting a strong international consortium of North American, Asian, and European financial institutions at this scale. The financing is composed of five core debt facilities and the possibility of raising a further Accordion Facility for future portfolio expansion.

Michael Carsted Rosenberg, Partner, commented on the closing:

„We greatly enjoyed collaborating closely with the outstanding lead counsel team at Latham & Watkins. This landmark financing underscores the increasing sophistication and scale of cross-border renewable finance in Europe, and reflects the leadership of Deutsche Bank and the wider syndicate in advancing the energy transition. We ensured the due integration of the Danish legal aspects into a complex multi-jurisdictional security and intercreditor structure, providing the legal certainty required for a EUR 1.8 billion transaction. It highlights our strength as specialist Danish counsels in delivering complex cross-border legal solutions for major energy and infrastructure projects in cooperation with lead counsels.“

Transaction Summary

Borrower: NeXtWind Windpark Beteiligung – XII GmbH & Co. KG
Borrower’s Lead Counsel: Gleiss Lutz
Lender’s Lead Counsel (Overall): Latham & Watkins, Frankfurt as Lead Counsel to the Mandated Lead Arrangers
Carsted Rosenberg’s Role: Danish Local Counsel to the Mandated Lead Arrangers
Mandated Lead Arrangers: Deutsche Bank, ING Bank, LBBW
Facility Volume: EUR 1.8 billion (oversubscribed from initial EUR 1.4 billion)
Future Growth: Accordion option for significant further expansion.

Further Information

For further information on Danish banking & finance matters, please contact your usual Carsted Rosenberg adviser or reach out to Michael Carsted Rosenberg or Dr. Andreas Tamasauskas or Dr. Parwis Tikrani at Carsted Rosenberg.

About Carsted Rosenberg

Carsted Rosenberg Advokatfirma is a Danish law firm focused on delivering high-quality legal advice in banking, finance, and cross-border transactions. The firm regularly advises lenders, sponsors, and corporates on complex financings, including acquisition finance, project finance, and export-backed structures. With deep experience in both Nordic, German, and international markets, Carsted Rosenberg combines transactional expertise with commercial insight to support clients in navigating legal risk and achieving transaction certainty.

PM: Carsted Rosenberg

PB: Carsted Rosenberg beriet NeXtWind beim Abschluss der syndizierten grünen Kreditfazilitäten








Top