Werbung Netzkonfigurationsstudien für das estnisch-lettische Offshore-Windparkprojekt ELWIND Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. September 202518. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ELWIND unterzeichnet Vertrag zur Ermittlung und Bewertung möglicher Netzanschlusspunkte, Kabeltrassen sowie Netzkonfigurationsstudien für das estnisch-lettische Offshore-Windparkprojekt ELWIND. (WK-intern) – ELWIND hat mit Haskoning Nederland B.V. einen Vertrag zur Durchführung einer Studie zur Ermittlung und Bewertung möglicher Netzanschlusspunkte, Kabeltrassen sowie Netzkonfiguration für das estnisch-lettische Offshore-Windparkprojekt ELWIND unterzeichnet. Die Netzstudie wird von Haskoning für die Offshore-Windparkgebiete ELWIND in Lettland und Estland durchgeführt. Sie umfasst eine umfassende Bewertung möglicher Netzanschlusspunkte aus technischer und rechtlicher Sicht sowie die Bestimmung möglicher Kabeltrassen und -längen unter Berücksichtigung möglicher Risiken und Einschränkungen der Kabelverlegung. In dieser Studie wird die Kapazität des Übertragungsnetzes an den Anschlusspunkten berücksichtigt und die geeigneten Netzanschlusspunkte, die Onshore-Bereiche für Umspannwerke und die Einschränkungen der Kabelverlegung ermittelt, um eine effiziente Kabelführung zu ermöglichen. Dabei werden die Kapazität des Übertragungsnetzes an den Anschlusspunkten sowie vorhandene Informationen zu den Trassen berücksichtigt, wie etwa die Maritime Sonderplanung (MSP), bestehende Kabelkorridore, NATURA-2000-Gebiete, Militärzonen, gesetzliche Regelungen, Beschränkungen usw. Ziel des gemeinsamen estnisch-lettischen Offshore-Windparks ELWIND ist es, günstige Bedingungen für die Entwicklung zugänglicher erneuerbarer Energien in der Region zu schaffen, die sowohl den lokalen Gemeinden als auch den Stromverbrauchern in Estland und Lettland zugutekommen. Um dies zu erreichen, führen beide Länder umfassende Studien zu den potenziellen Umweltauswirkungen des Offshore-Windparks durch, einschließlich der Auswirkungen auf die Tierwelt, den Meeresboden, die sozioökonomischen Bedingungen, das Landschaftsbild und andere wichtige Aspekte. ELWIND signs the contract for the Determination and assessment of possible grid connection points, cable routes, as well as network configuration studies for Estonian-Latvian offshore wind park project ELWIND ELWIND has signed a contract with Haskoning Nederland B.V. to carry out a study on determination and assessment of possible grid connection points, cable routes, as well as network configuration for Estonian-Latvian offshore wind park project ELWIND. The Grid Study will be conducted by Haskoning for the ELWIND offshore wind park areas in Latvia and Estonia which will consist of a high-level assessment of possible grid connection points from a technical and legal perspective and determine the possible cable routes and lengths also taking into account the possible risks and restrictions of cable placement. In this study, a consideration of the capacity of the transmission network will be made at the points of connection, as well as an identification of the viable grid connection points, onshore areas for land-based substations and restrictions of cable placement will be done to enable efficient cable routing. It will consider the capacity of the transmission network at the points of connection as well as the existing information regarding the routes, such as the Maritime Special Planning (MSP), existing cable corridors, NATURA 2000 areas, military zones, legal regulation, restrictions etc. The goal of the joint Estonian–Latvian ELWIND offshore wind park is to create favourable conditions for the development of accessible renewable energy in the region, benefiting both local communities and electricity consumers in Estonia and Latvia. To achieve this, both countries are conducting comprehensive studies on the potential environmental impacts of the offshore wind park, including effects on wildlife, seabed, socio-economic conditions, visual landscape, and other key aspects. PR: ELWIND PB: ELWIND is a joint Estonian-Latvian state-run cross-border offshore wind project in the Baltic Sea / ©: ELWIND Weitere Beiträge:Jan De Nul Group unterzeichnet Vertrag mit DONG Energy für Offshore-Windpark-Kabelinstallation Iberdrola startet Offshore-Windpark Windanker in der deutschen OstseeHochmodernes Crew Transfer-Schiff: Frisia-Offshore führt Wachstumsstrategie weiter fort