Werbung Digitalisierung von Mieterstromprojekten mit Live-Visualisierung Kooperationen Solarenergie Technik 11. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EM Energiemanagement und Zählerfreunde setzen neue Maßstäbe (WK-intern) – Digitalisierung von Mieterstromprojekten mit Live-Visualisierung und intelligentem Energiemanagement München – Der Mieterstromanbieter EM Energiemanagement, einer der führenden Anbieter in Deutschland, kooperiert mit dem Münchner Energieserviceanbieter Zählerfreunde. Damit werden Mieterstromprojekte effizienter gestaltet, die Eigenstromnutzung gesteigert und Bewohnerinnen und Bewohnern per App einen transparenten Einblick in ihren Stromverbrauch ermöglicht. Die Zusammenarbeit zwischen EM Energiemanagement, Zählerfreunde läuft reibungslos und hat sich in der Praxis bewährt. Im Rahmen eines Webinars am 9. Oktober 2025 stellen die Partner das Projekt vor und geben Einblicke in Umsetzung sowie erste Erfahrungen aus dem Betrieb. Zusätzlich nimmt auch Solarize am Webinar teil. Das Unternehmen ist für die Abrechnungen verantwortlich und betreut bereits zahlreiche gemeinsame Kunden mit Zählerfreunde. Transparenz für Bewohnerinnen und Bewohner Für ihre Mieterstromkund:innen setzt EM auf die Live-Visualisierung von Zählerfreunde. Jede Wohnung sieht in Echtzeit, wie viel vergünstigter PV-Strom zur Verfügung steht und wie er genutzt wird. Besonders im 2-Tarif-Mieterstrommodell (PV-Strom plus Netzstrom) bietet dies einen klaren Mehrwert: Nutzer:innen können ihren Verbrauch gezielt anpassen, sparen Kosten, erhöhen den Eigenverbrauch und tragen zur Netzstabilität bei. Zudem kooperieren EM und Zählerfreunde mit Solarize, die die Abrechnung übernehmen und so eine nahtlose Gesamtlösung für alle Beteiligten schaffen. Digitale Integration in Rekordzeit Zählerfreunde stellt EM Funktionen bereit, die thematisch perfekt zum Mieterstrommodell passen. Neben der KI-gestützten Verbrauchsanalyse gehören dazu individuelle Push-Benachrichtigungen, Smart-Charging für E-Autos und Wallboxen sowie die flexible App. „Dank Zählerfreunde konnten wir innerhalb weniger Tage tausende Zähler migrieren – ein entscheidender Schritt, um Mieterstrom effizient und im großen Maßstab zu digitalisieren“, sagt Steffen Kühner, Geschäftsführer von EM Energiemanagement. Hintergrund und Vorteile Seit 2009 ist EM als Mieterstromanbieter aktiv und hat in den Anfangsjahren rechtliche Grundlagen für den Markt mitgestaltet. Heute liegt der Fokus auf Skalierung, Digitalisierung und Massendatenfähigkeit. Mit mehreren zehntausend Kund:innen ist ein nahtloses Zusammenspiel von Abrechnung, Onboarding und Kundenservice entscheidend. Die Software und App von Zählerfreunde bieten eine Out-of-the-Box-Lösung, die sich innerhalb weniger Wochen integrieren ließ und die Migration von tausenden Kundenzählern ermöglicht. Erste Ergebnisse zeigen eine hohe Kundenzufriedenheit, einen höheren Eigenstromanteil und stabile Prozesse. Ausblick: Weitere Funktionen Künftig plant EM, zusätzliche Funktionen von Zählerfreunde zu nutzen – darunter dynamische Tarife, intelligentes Lastmanagement für Großverbraucher sowie die Nutzung als Datendrehscheibe für sämtliche Zählerstände. Damit lassen sich Abrechnung und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung noch effizienter und gesetzeskonform abbilden. Diese Perspektiven werden ebenfalls Thema des Webinars am 9. Oktober 2025 sein, das gemeinsam mit Solarize durchgeführt wird. (Link zum Webinar) Über EM Energiemanagement EM Energiemanagement ist seit 2009 als Energiedienstleister aktiv und gehört zu den führenden Mieterstromanbietern Deutschlands. Mit über 30 Mitarbeitenden und mehreren zehntausend Kund:innen bietet EM Full-Service-Lösungen von der Projektumsetzung über Messstellenbetrieb, Abrechnung und Kundenservice bis hin zum Zahlungsmanagement. Über Zählerfreunde Die Zählerfreunde GmbH mit Sitz in München ist ein Energieserviceanbieter, der innovative White-Label-Lösungen für Energieunternehmen, Stadtwerke und Mieterstromprojekte bereitstellt. Mit Funktionen wie Live-Visualisierung, dynamischen Tarifen, KI-gestütztem Energiemanagement und intelligenter Steuerung macht Zählerfreunde Energiemanagement per White-Label verständlich, effizient und skalierbar. Link für das Webinar: https://www.linkedin.com/events/webinar-erfolgsmodellmieterstro7371140691210620928/ PM: Zählerfreunde GmbH PB: Tobias Keussen (Geschäftsführer Zählerfreunde), Frederik Pfisterer (Geschäftsführer Solarize) und Steffen Kühner (Geschäftsführer EM Energiemanagement) Weitere Beiträge:Kombiniertes Geschäftsmodell: Alpiq gewinnt ersten Partner für grossen BatteriespeicherLNG-Pipeline, EWE rechnet mit schnellerer Fertigstellung27. Meisterjahrestagung in Köln am 05.-06.02.2018