Digitalisierung von Mieterstromprojekten mit Live-Visualisierung Kooperationen Solarenergie Technik 11. September 2025 Werbung EM Energiemanagement und Zählerfreunde setzen neue Maßstäbe (WK-intern) - Digitalisierung von Mieterstromprojekten mit Live-Visualisierung und intelligentem Energiemanagement München – Der Mieterstromanbieter EM Energiemanagement, einer der führenden Anbieter in Deutschland, kooperiert mit dem Münchner Energieserviceanbieter Zählerfreunde. Damit werden Mieterstromprojekte effizienter gestaltet, die Eigenstromnutzung gesteigert und Bewohnerinnen und Bewohnern per App einen transparenten Einblick in ihren Stromverbrauch ermöglicht. Die Zusammenarbeit zwischen EM Energiemanagement, Zählerfreunde läuft reibungslos und hat sich in der Praxis bewährt. Im Rahmen eines Webinars am 9. Oktober 2025 stellen die Partner das Projekt vor und geben Einblicke in Umsetzung sowie erste Erfahrungen aus dem Betrieb. Zusätzlich nimmt auch Solarize am Webinar teil. Das
Solarimo baut 2021 Mieter-Solarstromanlagen weiter aus Ökologie Solarenergie 8. Januar 2021 Werbung Solarimo nimmt im neuen Jahr Gewerbe- und Industrieimmobilien in den Blick Gewerbe- und Industrieimmobilien bilden 2021 einen neuen Schwerpunkt neben der Wohnungswirtschaft Solarimo schließt das Jahr 2020 erfolgreich mit zahlreichen Folgeprojekten ab (WK-intern) - Solarimo, einer der führenden Mieterstromanbieter Deutschlands, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Das Unternehmen wurde mit Awards ausgezeichnet und zählt zu den 1.000 weltweit besten Lösungen, Nachhaltigkeit und Rentabilität in der Geschäftstätigkeit zu vereinen. Neben Mieterstrom für die Wohnungswirtschaft wird im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Mutterkonzern ENGIE das Segment Gewerbe- und Industrieimmobilien ausgebaut. Im letzten Jahr ermöglichte Solarimo weiteren 2.000 Kunden den Zugang zu Solarstrom vom Dach, die installierten Anlagen
Mieterstromanbieter SOLARIMO bietet allen Berliner Schulen kostenlose Solaranlagen an Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie 26. März 2019 Werbung Berliner Mieterstromanbieter Solarimo hat auch für Schulen und öffentliche Gebäude kosten- und risikolose PV-Anlagen im Angebot. (WK-intern) - Die Kommune spart damit ab dem ersten Jahr Stromkosten - die direkt in Klimaschutzbildung investiert werden können. Mit einiger Verwunderung hat das Mieterstrom Startup SOLARIMO die Meldung im PV-Magazine vom 22. März zur Kenntnis genommen, wonach die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Neubauten von Schulen nicht standardmäßig mit PV-Anlagen ausstatten will. Als Grund dafür wird mangelnde Wirtschaftlichkeit für die Kommune angegeben. “Diese Darstellung können wir nicht nachvollziehen. Gerade der Eigenverbrauch vor Ort reduziert nicht nur die Kosten für den Netzausbau, sondern spart auch bares Geld