Werbung Cadeler übernimmt Wind Keeper und sichert sich die ersten drei Nutzungsjahre mit einem langfristigen Festvertrag Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Cadeler hat seine neueste Errungenschaft, die Wind Keeper, vorzeitig übernommen. (WK-intern) – Das neueste Mitglied der Flotte hat heute seinen ersten langfristigen Festvertrag mit Vestas für einen Zeitraum von drei Jahren ab Anfang 2026 abgeschlossen. Cadeler gab letzten Monat die Vereinbarung zum Kauf des neu gebauten Hubschiffs Wind Keeper bekannt. Das Schiff wurde nun offiziell an das Unternehmen übergeben. Sie ist das achte Schiff in Cadelers wachsender Flotte und stärkt die Kapazität des Unternehmens bei der Installation und Wartung großer Offshore-Windprojekte. Im Zusammenhang mit der Auslieferung der Wind Keeper hat Cadeler außerdem einen bedeutenden langfristigen Vertrag mit Vestas unterzeichnet. Der Vertrag sieht eine feste Laufzeit von drei Jahren mit zusätzlichen Optionen von insgesamt zweieinhalb Jahren vor. Der feste Auftragswert für Cadeler beträgt rund 210 Mio. EUR; bei Ausübung aller Optionen wird ein Auftragswert von über 380 Mio. EUR erwartet. Die Wind Keeper wird als vielseitiges Serviceschiff fungieren und Vestas sowohl bei Betriebs- und Wartungsaufgaben (O&M) als auch bei Transport- und Installationsaufgaben (T&I) in aktuellen und zukünftigen Offshore-Windprojekten unterstützen. Die Wind Keeper verließ China Anfang Juli in Richtung Europa. Dort wird sie vor Vertragsbeginn im ersten Quartal 2026 maßgeschneidert modernisiert, um ihre Betriebskapazität zu verbessern und ihre Bordkapazitäten an die der übrigen Cadeler-Flotte anzupassen. Sie wird mit Seebefestigungen für drei Vestas V236-15.0-MW-Turbinen ausgestattet und für die Unterstützung von Anlagen im wachsenden 15-MW-Segment aufgerüstet. Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler, kommentiert: „Dieser erste Auftrag für die Wind Keeper ist genau der Grund für unsere strategische Entscheidung, sie zu erwerben. Wir beobachten in Europa eine steigende Nachfrage nach flexiblen, leistungsstarken Schiffen, die sowohl Betriebs- und Wartungsarbeiten als auch Installationen abdecken können, und die Wind Keeper erfüllt diese Anforderungen perfekt. Nach einer Reihe von Modernisierungen wird die Wind Keeper ab 2026 bereit sein, unsere bewährten Partner zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, und dankbar für das Vertrauen, das Vestas in uns setzt.“ „Die Wind Keeper bringt einen sofortigen Mehrwert für die Flotte von Cadeler. Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Installation und Service machen sie zu einem wichtigen Aktivposten für die Unterstützung des Baus und der langfristigen Instandhaltung von Offshore-Windparks in den kommenden Jahren“, fügte Mikkel Gleerup hinzu. Ein Keeper, gebaut für die Offshore-Windenergie der nächsten Generation Cadeler gab letzten Monat die Übernahme der Bo Qiang 3060 von der Shanghai Boqiang Heavy Industry Group Co. bekannt. Der Kaufpreis lag deutlich unter den geschätzten Wiederbeschaffungskosten und wurde vollständig zu günstigen Konditionen über die DNB Bank ASA fremdfinanziert. Das 2024 gebaute Schiff ist mit modernsten europäischen Systemen ausgestattet, darunter einem Huisman-Hauptkran mit 2.200 Tonnen Tragkraft, Kongsbergs dynamischer Positionierung DP2, MAN-Motoren und Siemens-Antrieben. Es ist speziell für den anspruchsvollen globalen O&M-Markt konzipiert. Seine 120 Meter langen Hubbeine ermöglichen einen effizienten Betrieb auch unter tiefen und rauen Offshore-Bedingungen. Cadeler wird das Schiff in „Wind Keeper“ umbenennen – ein Name, der sowohl ihren dauerhaften Wert als auch ihre zentrale Rolle bei der Sicherung der Offshore-Windenergieproduktion widerspiegelt. Als seltene und strategische Ergänzung der Flotte soll sie die Instandhaltung der Infrastruktur für erneuerbare Energien gewährleisten und zur Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Offshore-Windsektors beitragen. Die Wind Keeper ist das achte Schiff in Cadelers wachsender Flotte von Errichterschiffen. Vier weitere befinden sich derzeit im Bau und werden demnächst ausgeliefert. Cadeler takes delivery of Wind Keeper and locks down first three years of utilisation with the signing of a long-term firm contract Copenhagen, 18 July 2025 – Cadeler has taken delivery of its latest acquisition, the vessel Wind Keeper, ahead of schedule. The newest addition to the fleet has today landed her first long-term firm contract with Vestas, for a three-year period commencing early in 2026. Cadeler announced its agreement to purchase the newly constructed jack-up vessel, the Wind Keeper, last month and the vessel has now officially been delivered to the company. She becomes the eighth vessel in Cadeler’s growing fleet, further strengthening the company’s capacity to install and maintain large-scale offshore wind projects. In conjunction with the Wind Keeper’s delivery, Cadeler has also signed a significant long-term contract with Vestas. The contract contemplates a firm period of three years with additional options of two and a half years in aggregate. The firm value of the contract to Cadeler is approximately EUR 210m; if all options are exercised, the contract is expected to be worth in excess of EUR 380m. Wind Keeper will serve as a versatile service vessel, supporting both operations and maintenance (O&M) as well as transport and installation (T&I) tasks for Vestas across current and future offshore wind projects. Wind Keeper departed China on route to Europe earlier in July, where, ahead of contract commencement in Q1 2026, she will undergo tailored upgrades to enhance her operational capacity and align her onboard capabilities with the rest of Cadeler’s fleet. She will be equipped with seafastening for three sets of the Vestas V236-15.0 MW turbines and will be upgraded to support installations in the growing 15 MW segment. Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler, comments: “This first contract for Wind Keeper is exactly why we made the strategic decision to acquire her. We see increasing demand in Europe for flexible, high-performance vessels that can support both O&M and installation scopes, and she fits that profile perfectly. After a series of upgrades to enhance her capabilities, Wind Keeper will be ready to support our trusted partners from 2026. We’re proud to see our vision come to life and grateful to Vestas for the trust they’ve placed in us.” “Wind Keeper brings immediate value to Cadeler’s fleet. Her dual capability across installation and service scopes makes her a key asset as we support the construction and long-term maintenance of offshore wind farms in the years ahead,” Mikkel Gleerup added. A Keeper, built for next-generation offshore wind Cadeler announced the acquisition of Bo Qiang 3060 last month from Shanghai Boqiang Heavy Industry Group Co. The acquisition was completed at a price significantly below her estimated replacement cost and is fully debt-financed on favourable terms through DNB Bank ASA. Constructed in 2024 and equipped with advanced European systems, including a Huisman main crane with a 2,200-tonne lifting capacity, Kongsberg’s DP2 dynamic positioning, MAN engines, and Siemens propulsion, the vessel is uniquely designed for the demanding global O&M market. Her 120-meter jack-up legs will allow her to operate efficiently even in deep and harsh offshore conditions. Cadeler will rename the vessel to Wind Keeper, a name that reflects both her enduring value and her core role in safeguarding offshore wind production. As a rare and strategic addition to the fleet, she is built to ensure the upkeep of renewable energy infrastructure and contribute to the resilience and reliability of the offshore wind sector. Wind Keeper becomes the eighth vessel in Cadeler’s growing fleet of jack-up vessels, with another four currently under construction with upcoming deliveries. About Cadeler A/S: Cadeler is a global leader in offshore wind installation, operations, and maintenance services. Cadeler is a pure play company, operating solely in the offshore wind industry with an uncompromising focus on safety and the environment. Cadeler owns and operates the industry’s largest fleet of jack-up offshore wind installation vessels and has for more than 10 years been a key supplier in the development of offshore wind energy to power millions of households. Cadeler’s fleet, expertise and capacity to handle the largest and most complex next-generation offshore wind installation projects positions the company to deliver exceptional services to the industry. Cadeler is committed to being at the forefront of sustainable wind farm installation and to enabling the global energy transition towards a future built on renewable energy. Cadeler is listed on the New York Stock Exchange (ticker: CDLR) and the Oslo Stock Exchange (ticker: CADLR). For more information, please visit www.cadeler.com PR: Cadeler PB: Cadeler erhält Vestas-Auftrag im Wert von 120 Millionen Euro für neu erworbenes Offshore-Windkraft- und Wartungsschiff / ©: Cadeler Weitere Beiträge:NESTOR Sicherheitslösung überwacht sensible Bereiche und schützt vor Diebstahl und VandalismusWien ist für eine Woche das Zentrum der Windenergiewelt TÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunig...